Nora1985
Hallo, meiner Tochter, 2 Jahre, wurde vergangene Woche eine sekundäre Hyperoxalurie diagnostiziert. ( nach 24 Std Sammelurin) kennt sich jemand mit dieser Erkrankung aus? Wir sollen oxalatarme kost einführen. Allerdings konnte ich bisher kein oxalatreiches Nahrungsmittel entdecken, welches sie im Übermaß verzehrt. Weshalb scheidet sie trotzdem so viel Oxalsäure über den Urin aus? Danke, nora
Hallo, mal umgekehrt, wie ernährt ihr eure Tochter? Was isst und trinkt sie? Esst ihr irgendwelche besonders gesunden Lebensmittel? Lg Winterkind
Ist das vergeichbar mit der Ernährung bei Oxalat-Nierensteinen? http://www.oxalsaeure.net/ernaehrungstipps-oxalsaeure-nierensteine/
Ja, genau. Sie hat verkalkte Nieren u oxalatsteine beidseits. Ihre Ernährung ist schwierig. Sie ist stark unter gewichtig u kleinwüchsige. Gemüse u kartoffeln isst sie in gar keiner Form. An Obst isst sie alle Kern u steinobstsorten, mango, Banane u trauben, getreide (Haferflocken, couscous, bulgur), Nudeln u Reis geht auch. Nur isst sie sehr sehr kleine Portionen und an manchen tagen auch mal nur eine halbe laugenbrezel oder ein paar Trauben. Nie wirklich große Mengen. Fleisch und Wurst isst sie recht gerne, gibt es aber nur ein- zweimal die Woche, sowie einmal die Woche Fisch. Süßigkeiten mag sie nur butterkekse o Gummibärchen. Schokolade, Kuchen, ect mag sie gar nicht..lg