Mitglied inaktiv
Hallo, mein kleiner hat wohl von Geburt an diese ISG-Funktionsstörung. Festgestellt wurde sie erstmals mit 5 Monaten. Inzwischen ist er 12 Monate und dieses Sakral??-Gelenk ist bereits das vierte Mal verrutscht und musste eingerenkt werden. Die Orthopädin meint das dauert noch so lange bis er läuft. Er lernt aber nur laufen, wenn es richtig drin ist und da uns nicht immer sofort auffällt wenn es rausrutscht frage ich mich, wie er laufen lernen soll. Kann mir jemand was darüber erzählen. Wär lieb. Danke Sandra
Ileo Sacral Gelenk das ist eigentlich kein richtiges gelenk, sondern eine bindegewebige fuge hinten zwischen dem steißbein (os Sacrum) in der mitte und den beiden darmbeinen (os Ilium) an den seiten. bin kein kinderarzt. aber ich könnte mir vorstellen, daß das "rausrutschen" eine instabilität im beckengürtel bringt und er halt so instabil nicht laufen lernen könnte. wenn er aber läuft, verfestigt sich vermutlich allmählich das bindegewebe zwischen den knochen und dann ist es stabiler gegen wegrutschen??? lg uli
Hallo ! Ich habe selber diese ISG Probleme.. bin allerdings jetzt schon älter als Dein Sohn aber bei mir sind diese ISG Probleme seit der Jugend bekannt da ich eine Muskelschwäche in den Füßen habe & somit mit dem Becken abkippe & ins Holkreuz rutsche damit verbunden dann die ISG Probleme. Ich habe nun zudem noch einen Bandscheiben-Vorfall mit OP hinter mir und mir wurde jetzt... leider zu spät aber besser als nie.. ein Lumbo-Train verordnet, das ist eine Art Stützkorsett welches mich in der richtigen Haltung hält damit das ISG Gelenk nicht mehr rausrutscht.. Frag doch mal Deinen Doc, ich bin mir sicher das es auch sowas für Kinder schon gibt, sieht aus wie ein großer Gürtel.. wünsche Euch viel Erfolg damit... Gruß Katrin PS. Suche Dir am besten eine Physiotherapeut/in die die spezielle Cranio-Sakral-Therapie erlernt hat !