Mitglied inaktiv
Hallo ihr, mein Sohn muss seit Donnerstag mit Atrovent inhalieren. Er hat jetzt wahrscheinlich eine chronische Bronchitis (die 3. Bronch. seit September 05). Wir haben jetzt auch ein Dauerinhaliergerät bekommen. Was ich eigentlich fragen wollte ist, dass in der Packungsbeilage steht, dass von dem Medikament (er nimmt 1 ml Atrovent + 1 ml Mucosolvan) nichts in die Augen gelangen darf. Kann mir jemand genaueres über das Atrovent sagen, Erfahrungsbericht sozusagen. Niklas inhaliert nicht gern mit der Maske direkt auf der Nase. Es ist z. Z. eine Tortour, überhaupt mit ihm zu inhalieren. Anfangs nur mit Mucosolvan hatte er richtig Spass dabei. Aber jetzt wird es zum Kampf, weil ich natürlich auch verhindern will, dass der Dampf in die Augen zieht. Kann mir jemand was raten? Ich weiss ja, dass es hier Leute gibt, die immer inhalieren. Gibt es Tipps und Tricks dabei? Wird ja jetzt doch öfter auf uns zukommen. Am Montag wird Niklas seine Lunge geröntgt. Er wurde ja schon mit Herz-Lungen-Maschine operiert und ich will ausschließen lassen, dass ein Lungenschaden vorliegt. (hatte eine Herz-OP kurz nach Geburt, ich habe schon mal hier geschrieben darüber). Ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir helfen könntet. Vielen Dank im voraus. Liebe Grüße von Jana
hallo, unser jüngster inhaliert schon seit er 4 wochen alt ist dauerhaft mit dem pariboy. unter anderem auch atrovent. auf dauert kann dies die augen schädigen. (übrigens schwangere sollten wohl auch auf keinen fall atrovent einatmen)... ... auch unsere grossen zwei inhalieren viel mit dem atrovent. ich habe als sie klein waren immer die maske fest über mund und nase gesetzt. unsere kinder haben es meist gut aktzeptiert. sie haben gemerkt das sie durch das inhalieren wieder luft bekommen und die atemnot und dadurch auch panik schwindet. mittlerweile inhalieren alle drei mit dem mundstück. unser kleiner schon seit er 16 monate alt ist. vielleicht könntet ihr es mit dem mundstück schon probieren? lg feeli
Ich würde es auch mal mit dem Mundstück probieren. Arvid akzeptiert das auch viel besser als die Maske und es geht definitiv weniger daneben als mit Maske. Und somit auch weniger in die Augen. LG Verena
hallo, unser jüngster inhaliert schon seit er 4 wochen alt ist dauerhaft mit dem pariboy. unter anderem auch atrovent. auf dauert kann dies die augen schädigen. (übrigens schwangere sollten wohl auch auf keinen fall atrovent einatmen)... ... auch unsere grossen zwei inhalieren viel mit dem atrovent. ich habe als sie klein waren immer die maske fest über mund und nase gesetzt. unsere kinder haben es meist gut aktzeptiert. sie haben gemerkt das sie durch das inhalieren wieder luft bekommen und die atemnot und dadurch auch panik schwindet. mittlerweile inhalieren alle drei mit dem mundstück. unser kleiner schon seit er 16 monate alt ist. vielleicht könntet ihr es mit dem mundstück schon probieren? lg feeli
Danke euch erst einmal, ich werd es nachmittag mit Mundstück mal probieren. Hätt ich auch mal allein drauf kommen können:-))). Viell. klappt es ja besser. Ich geb dann nochmal Bescheid. Liebe Grüße Jana
Wir inhalieren mit dem Kleinen (2Jahre) wegen Krupp und häufiger Infekte oft mit Emsersalz + Atrovent. Er ist sehr zappelig und das Stillsitzen am Inhalator ist nicht einfach aber den neuen findet er ganz nett. Die Maske mag er aber gar nicht. Kennst du den "Calimero"? Ist nur das Design, Mundstück sieht wie ne Ente aus aber vielleicht motiviert das ja etwas. Mehr fällt mir leider auch nicht ein. Der Inhalator: http://www.laborex-sanesco.at/microdrop.htm Kerstin
Ja sieht echt lustig aus. Aber Niklas haben wir seinen auch schon mit einem Bärchen dekoriert, der draufgesteckt wird. Außerdem hat er erst Samstag einen nagelneuen Pariboy von der Kasse bekommen. Ich kann jetzt unmöglich ein anderes Gerät, erst recht nicht für den Preis kaufen. Aber danke für die Empfehlung, ist echt süß das Teil. LG Jana
ich würde es mit dem Mundstück probieren. Gurß Tina
Hallo falls das mit dem Mundstück nicht klappen sollte gib ihm das Atrovent halt mit nem Spacer, das geht schneller rum als inhalieren. Dann hat er das Medi und ihr könnt Streßfrei noch Nacl inhalieren. Gruß Andrea