Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Immunsystem stärken- nur wie ?

Immunsystem stärken- nur wie ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Kurze (4) fängt schon wieder an, rumzuschniefen. Bei ihr ist das Problem, daß jeder noch so kleine Schnupfen gleich auf die Ohren schlägt, sprich Mittelohrentzündungen sind vorprogrammiert. Wir haben in den letzten beiden Jahren nun schon Symbioflor, Orthomol und Umckaloabo versucht, alles leider ohne Erfolge. Hat noch jemand ne Idee, was helfen könnte ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine hatte auch laufend Infekte im Alter von 2/3 Jahren. Nichts hat geholfen. Sie hat dann bei unserem Kinderarzt eine Eigenbluttherapie gemacht. Aber ohne Spritzen, sondern als Tropfen. Ich habe eher nicht daran geglaubt, aber seit Ende der Therapie ist sie gesund, bis auf die normalen 2 Erkältungen im Jahr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie genau funktioniert das ? Wurde das von der KK übernommen oder musstest du das selber zahlen ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, das hat die KK übernommen, weiß nicht, wie es heute ist, bei uns ist es ja schon 8-9 Jahre her. Es wird ein Tropfen Blut aus dem Ohrläppchen entnommen, das musste ich in der Apotheke mit Rezept abgeben, und konnte es ein paar Tage später abholen. Es wird irgendwas Homöopathisches zugegeben. Was genau, weiß ich nicht mehr, ist zu lange her. dann musst du die Tropfen zu Hause in bestimmter Dosierung über einen bestimmten Zeitraum geben. Hätte damals nie gedacht, dass es meiner Tochter so helfen würde! Du brauchst nur einen KA, der sich damit auskennt. Oder einen HA der Homöopathie betreibt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Keine Ahnung, ob dir meine Gedanken und Anregungen weiterhelfen, denn vermutlich wirst du so schon genauso handeln. - Frischluft... geh mit ihr raus, so oft es die Zeit hergibt. Es gibt dabei kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung. - Bewegung... gestalte den Tag mit deiner Maus so aktiv, wie es geht. Natürlich auch unter Berücksichtigung aller gewohnten Ruhephasen. Ein aktiver Tag ist die Basis zu einem gesunden Schlaf. - Frischkost... Salate, Gemüse, Obst... es gibt kein zuviel davon. Süssigkeiten müssen auch sein, aber nur wenig, und wenn es sich einrichten lässt...keine Schokolade. Schokolade bräuchte eigentlich einen Beipackzettel wie ein Arzneimittel. - gesunder Schlaf... deine kleine Maus sollte mindestens 10 Stunden schlaf haben. Es heißt nicht umsonst "Schlaf ist die beste Medizin". Während des Schlafens arbeitet unser Abwehrsystem auf Hochtouren. Bei Kindern beginnt es sich ja erst zu bilden, aber je eher auf einen gesunden Schlaf geachtet wird, um so besser. - wenig bis kein Stress... sorge für ein harmonisches Familienleben, das auf gewissen Regeln und festen Abfolgen basiert. Klar, es kracht in jeder Familie mal und auch Streiten muss gelernt sein. Manchmal müssen auch bei einer 4jährigen klare Worte gesprochen werden. Dennoch sind Harmonie, Liebe, Geborgenheit auch wichtige Zutaten für eine stabile Gesundheit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja....Obst und Gemüse sind bei uns so ein Problem im Moment. Sie ist eh ein schlechter Esser und verweigert momentan wieder sämtliches Obst und Gemüse. Mit viel Glück isst sie mal nen Naturjoghurt mit Obst drin. Denke, wenn sie da ein bisschen mehr essen würde, würde sich das durchaus positiv aufs Immunsystem auswirken. Ich versuchen zwar das Defizit durch Vitaminlutschtabletten auszugleichen, aber es ist halt doch nicht so effektiv wie Frischobst. An Bewegung und Frischluft mangelt es nicht. Im Kiga wird bei jedem Wetter rausgegangen- auch wenns nur 15 Minuten im tiefsten Winter sind- und zu Hause gehen wir abends alle nochmal mit dem Hund spazieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei den ersten Anzeichen von Schnupfen oder Ohrenschmerzen würde ich Otovowen geben. Ansonsten Obst und Gemüse. Frische Luft und Bewegung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab bei kommenden Schnupfen immer sofort auch Nasenspray gegeben (und das reichlich) damit der Zugang zu den Ohren nicht verstopfen kann und sofort Schleimlöser dazu. Und Otovowen. Ein paarmal konnten wir das in dem Alter dadurch "rumreißen", aber auch nicht immer. Ach ja, Sanostol ist im Winter immer noch unser täglicher Begleiter. Du machst ja eh schon alles mögliche.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine KInderärztin hat auch zur Eigenbluttherapie geraten. Mal schauen, vielleicht testen wir das ab HErbst mal aus... Ob das gezahlt wird weiß ich nicht, allerdings sind wir auch Privatpatienten. Wie ist das bei deiner Tochter? Ist sie auch gar kein Obst und Gemüse? Was isst sie sonst so? Paukenröhrchen hat sie und POlypen wurden entfernt, oder? Bei einem klassischen Homöopathen wart ihr? Ich habe von Dm diese Vitamin Teddies, glaube aber nicht, dass die wirklich etwas bringen. Sind eher eine Art Süssigkeit, oder ;)? Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Manchmal hat sie solche "Anfälle" wo sie mal nen Apfel oder ne Banane isst... Sie isst halt Kartoffeln, Brot, mikroskopisch kleine Mengen Blattsalat, Wurst, Käse, andere Gemüse wird aussortiert. So auch im Kindergarten. Paukenröhrchen hat sie schon zum zweiten mal, Polypen sind auch draussen. Beim Homöopathen waren wir nicht und ehrlichgesagt ist das auch eine Stelle, zu der ich nicht gehen werde, da ich von den klassischen Homöopathen nix halte (keine medizinischen Vorkenntnisse erforderlich)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, so isst mein Sohn auch... Ich meinte keinen Heilpraktiker sondern einen Arzt, der mit Konstitutionsmitteln behandelt. Die, die ich "kenne" sind studierte Mediziner mit Zusatzstudium. Ich habe wie gesagt auch gutes von der Eigenbluttherapie gehört!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser KIA hat eine homöopathische Zusatzausbildung, da haben wir schon einiges probiert. Werd aber wie gesagt -wenn Imupret nix hilft- das Thema mal ansprechen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Imupret von Biomedica zur Stärkung des Immunsystems. Weiss aber nicht, ob das für Kinder geht. es ist ein rein pflanzliches Produkt. VoWen-T ist homöopathisch und damit bekomst die MOE ind en Griff. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war gestern schon in der Apotheke und mein Apotheker hat mir auch Imupret empfohlen. VoWen T ist das Gleiche wie Otovowen, nur schmeckts nicht ganz so widerlich ;-) Wird jetzt einfach mal ausprobiert, ansonsten werde ich mich mal nach der Eigenbluttherapie erkundigen. Danke !