Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Immunschwäche

Immunschwäche

Dani100

Beitrag melden

Hallo, die Werte unseres Sohnes (19 Monate) lassen auf einen IgA und IgG-Mangel schließen. Das Blut war im Dezember 2010 kontrolliert wurden. Bei der jetzigen Kontrolle im Juni 2011 zeigte sich keine Anhebung der Werte, eher eine Minderung (IgA von 4,8 auf 4,6 und IgG von 26 auf 25). Er macht einen munteren Eindruck. Er hatte bisher nur virale Infekte, die sich über längere Zeiträume (1,5-3 Monate) erstreckten. Vor drei Wochen wurden bei ihm E-Coli-Bakterien nachgewiesen. Da ist aber alles wieder ok. Seit ca. einem halben Jahr ist der Lymphknoten unter der rechten Achsel geschwollen. Zunächst war er ganz klein, jetzt ist es eine richtige Knolle. Rechts und links an der Leiste ist jeweils auch einer dazu gekommen. Der Immunologe meinte, ich soll das mit dem Kinderarzt besprechen. Den habe ich jedoch mehrfach bereits darauf angesprochen. Als Antwort erhielt ich, dass wir das beobachten sollen. Gibt es einen Zusammenhang mit Stillen? Ich stille nach Bedarf. Kann es sein, dass er von schwereren Erkrankungen bisher verschont geblieben ist, weil ich ihm durch die Milch entsprechende Antikörper gebe? Ich habe festgestellt, wenn ich mal krank bin, er ein oder zwei tage später ebenfalls Symptome zeigt. Wer hat Erfahrungen in Bezug auf den IgA und IgG Mangel? Danke Daniela


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dani100

Ein IgA-Mangel ist nichts Schlimmes, viele Menschen haben einen und bemerken ihn gar nicht ;-) Bei meiner Tochter wurde im Säuglingsalter auch ein stark erniedrigter IgA-Wert nachgewiesen, sie hatte öfter und länger mit Infektionen der oberen Atemwege zu kämpfen (oft Schnupfen mit darauffolgender Mittelohrentzündung), aber ansonsten war sie fit. Jetzt ist sie fast 5 und nicht mehr oder weniger oft krank wie andere Kinder in dem Alter auch.