Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Immer wiederkehrender starker Husten - Feuchtigkeit? Schimmel?

Immer wiederkehrender starker Husten - Feuchtigkeit? Schimmel?

CarmenOma

Beitrag melden

Hallo, seit August 2010 haaben wir immer wieder das Problem, das bei starken Regenfällen Wasser von aussen in unsere gemietete Doppelhaushälfte kommt. Seither passierte dies 5x - momentan haben wir wieder gerade Trocnungsgeräte im Keller (innerhalb der letzten 2 Jahre standen diese hier rund 6 Monate!!!!!) Seit etwa 4-6 Wochen ist auffällig, dass mein 9jähriger sohn, welcher sonst nie krank war, immer wieder unter heftigen Hustenattacken leidet. Gestern erklärte er mir, dass er in der Schule garnicht husten musste, während es zu Hause wieder losging. Nun klingeln bei miir alle Alarmglocken!!!!! Kann es sein, dass wir trotz ständiger Trocknungsgeräte (welche mir Migräne verschaffen) Schimmel im Haus haben? An den Wänden und Böden kann man nichts sehen! Das Haus wird auch immer auf Feuchtigkeit vermessen Vor und nach den Trocknungsgeräten. Die Geräte werde erst abgemacht wenn keine feuchtigkeit mehr angezeigt wird. Dazu muss ich noch sagen - wir sind auf der Suche nach einer neuen Bleibe weil uns das alles aufregt und wir nicht mehr können! Vielleicht kennt sich jemand mit sowas aus - werde auf alle Fälle auch mit meinem Hausarzt das Ganze abklären aber mir lässt es einfach keine Ruhe, so dass ich hier mal nachfragen muss ;-) Gruß Carmen


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarmenOma

ja das kann sein der schimmel ist schon lange da bevor er sichtbar wird ich würde es prüfen lassen


CarmenOma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Weißt du wie man das Prüfen lassen kann und wo? Ich hoffe der eine Vermieter, für die Wohnung wo wir uns interessiert haben, gibt uns das ok! Dann wären wir zum 1.10 draußen!!!!! und dazwischen sind wir noch 3 wochen in Mutter-Kind-Kur


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarmenOma

Eigentlich ist das sache des vermietrs sowas testen zu lassen. Er darf schimmelnde Räume nicht vermieten. Bist du beim Mieterschutzbund? Die können dir sagen wie du am besten vorgehen musst. Es gibt eine Möglichkeit Luftproben zu entnehmen die dann auf Schimmelsporen untersucht werden. Kostenpunkt um die 120 Euro. desweiteren gibts die Möglichkeit einen Schimmelspürhund durch die Wohnung zu lassen. Musst mal nach Schimmelspürhund googeln. Alles gute.... Wir machen gerade ähnlichen Mist durch:) haben ein nasses Schlafzimmer... Lg reni


CarmenOma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

DANKE RENi! Ja es wäre sovieles Sache des Vermieters aber wenn ich ihnen mit dem Verdacht jetzt auch noch komm..... dann kriegen die die Krise..... das Haus soll auch verkauft werden. Verdacht habe ich auch erst seit gestern aufgrund der aussage meines sohnes...... Ihc hoffe, dass es mit einer neuen Behausung bald klappt!!!! ich kann bald nimmer!!!!! DANKE! Ich werd in jedem Fall mal googeln Gruß