Bivi76
Hallo, unser Kleiner, 2,5 Jahre, hat neuerdings immer wieder Fieber (so um die 38 bis 38,5). Das mit seiner Bronchien-Geschichte hat sich gut entwickelt - wir dürfen Ende März auch Flutide absetzen. Ob es doch damit zusammenhängt oder hat jemand noch eine Idee? Ich weiß mir echt nicht mehr zu helfen! Er sagt dann auch immer, dass er friert und dass er müde ist (legt sich auch freiwillig hin). Ansonsten ist er fit. Die Kinderärztin hat uns auch eine Überweisung zum Kinder-Kardiologen gegeben. Allerdings denke ich nicht, dass da was ist. Überlege, mal zu einem Homöopathen zu gehen. Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit einem ständig fiebernden Kind und hat eine Idee! Danke!
Stand mal das Thema pfeifferisches Drüsenfieber im Raum? LG
Wurde mal ein blutbild gemacht ?
Die Kinderärztin sagt immer, wir haben ein gesundes Kind!
Dann würde ich mir den Rat eines anderen Kinderarztes einholen
Bei Kindern spricht man ja erst ab 38,5 °C von Fieber. Aber Müdigkeit und Frieren klingt schon komisch. Eisenmangel Schilddrüse niedriger Blutdruck sind die Dinge, die mir da spontan einfallen. Trini