MamaPL
Hallo Zusammen, nächste Woche muss ich mit unserem kleinen Mann ins Krankenhaus, da er operiert wird. Wir werden zwischen 5 und 10 Tagen im KH sein. Unser Sohn sollte sich nach der OP möglichst wenig bewegen. Er ist 1 Jahr und 2 Monate alt. Hat jemand eine Idee, was man alles machen kann, damit der Kleine sich möglichst wenig bewegt. Kennt ihr Spiele, mit denen sich die Kinder länger beschäftigen können? Für ein paar Tipps wäre ich echt dankbar! LG
Vieeeele Bilderbücher mitnehmen, CDs mit Kinderliedern, denen er lauschen kann. Fingerpuppen zum Vorspielen, deine körperliche Nöhe.... Ist er dann bettlägrig, oder sonst kannst du mit ihm doch vielleicht viel spazieren fahren . Ich war mit meinem Sohn mit knapp einem Jahr im KH. Ich habe ihn dann ständig im KiWa durch die Gegend gefahren. Davon bekam er nicht genug... Alles Gute euch!
Mir steht das Gleiche bevor. Allerdings wird meiner schon 3, das macht es bissi leichter. Hoffe ich : ) Ich packe ein: DVDs, iPad, Buntstifte, Bücher, kleine Geschenke. Er bekommt zB eine elektrische Zahnbürste, Spiele. Was bei uns immer hilft, waren bisher immer für 4 Tage alle 6 Monate, seine Sachen einzupacken. Im Gitterbettchen hat er dann sein Bettzeug und so. Oma hat ihm extra ein eigenes kleines Kissen gemacht. Darf ich fragen, was bei Euch operiert wird?
Als mein Sohn ein Jahr und einen Monat alt war, wurde er auch operiert (Harnleiterneueinpflanzung). Er war fünf Tage am Bett fixiert. Wir hatten viele Bilderbücher dabei und so einiges an so furchtbarem Elektrospielzeug, das blinkt und dudelt. Ehrlich gesagt hat das alles nicht viel geholfen. Das einzige, was ging, war Quatsch machen, z.B. habe ich etwas auf meinen Kopf gesetzt und so getan, als müsse ich niesen und es fiel runter dabei und so was ähnliches halt. Ich habe Tag und Nacht am Bett gesessen und mich gewundert, was man so alles schafft, wenn man muss und bestimmt 30-40 mal am Tag gestillt. So ohne weiteres aufs Klo gehen konnte ich nicht, da war dann die Angst zu groß.
Danke für eure Beiträge. Ich habe schon richtig Angst vor der OP. Unser Sohn hat eine Hypospadie, dabei wird der Harnleiter leicht verlängert. Ich fürchte, dass ich ihn danach nicht in den Kinderwagen setzen kann, weil der Gurt ja im Schritt liegt. Das Problem ist auch, dass wir ihn 200km entfernt operieren lassen, da kann uns nicht mal eben jemand besuchen. Und entsprechend kann mich keiner ablösen. Mein Mann will uns so oft wie möglich mit unserer Tochter besuchen, aber nach Feierabend wird das schwierig. Ich habe einfach Angst, dass was schiefgehen kann. Der kleine Kerl ist sooo niedlich!
Ich wünsch euch viel Glück für die OP. Mein 1.Sohn ist erwachsen und hatte diese OP mit 2. Er war ca. 2 Wochen im KH, Besuch war nicht gestattet (auch nicht von den Eltern) und es war auch weiter weg. Du hast das Glück dabei zu sein. Ich kenne das von früher leider noch ganz anders. Gurt im Schritt ist sicher nicht gut aber es wird sicher eine Lösung geben, dass du mal mit ihm in den Park kannst, Caféteria usw. Vielleicht wird es auch nicht so schlimm, dass er gern liegen bleibt, weil es ihm gut tut und ihr könnt viel kuscheln, Musik hören, Steckspiele machen, malen und im Krankheitsfall halte ich auch TV für eine gute Bespaßung.