Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin echt fertig. Bei Sarah (4 - hochgr. Schwerhörig) wurde jetzt ein "riesiges" Loch im Trommelfell entdeckt. Und die Ärzte rechnen nicht damit, daß es von allein zu wächst. Morgen müssen wir in die Kom-Klinik, wo wir wegen der Hörgeräte betreut werden... Ich rechne aber nicht damit, daß die mir was anderes sagen. Jetzt wollten wir am Montag in einen CenterParc fahren - ich kann euch sagen, mir ist die Lust reichlich vergangen. Ich könnt echt heulen! Warum kommt es immer noch schlimmer... Hat jemand Erfahrung mit so einer OP?? LG SAbine
Wenn deine Frage nur auf das künstliche Trommelfell bezogen ist, kann ich dazu etwa schreiben. Mein Sohn hatte einen Mittelohrtumor. Die Gehörknöchelchen mussten entfernt und das Trommelfell ersetzt werden. Dazu wurde ihm ein Hautlappen hinter dem Ohr entnommen und als Trommelfell benutzt. Das ist jetzt 20 Jahre her. Er muss regelmäßig zur Kontrolle, und es ist alles noch in Ordnung. Aber zuvor muss doch wohl erst geklärt werden, woher das Loch kommt, oder? Das muss ja eine Ursache haben. Kopf hoch, irgendwie geht es immer weiter... LG und alles Gute für deine Maus Marion
Mir wurde auch gesagt, dass man solche Löcher, die nicht von selbst zuwachsen, relativ unproblematisch mit einer kleinen OP verschließen kann - es ging in unserem Fall um die Frage, was man tut, falls das Loch nach entfernen von Dauer-Paukenföhrchen nicht wieder von selbst zuwächst.
Hallo Sabine, mein Sohn hatte diese OP, weil ihm im Kiga beim Arztspielen ein anderes Kind das Trommelfell durchstossen hat und dieses Loch nicht von allein zuwuchs. Natürlich ist es eine OP unter Vollnarkose, aber sie dauert nur 10 Minuten und das Kind hat hinterher keine Schmerzen und mein Sohn war ganz schnell wieder fit. Für dich wird es schlimmer sein, als für deine Tochter. Mach dich nicht verrückt und hoffentlich könnt ihr euren Urlaub antreten. LG Tinka