Mitglied inaktiv
mein Christian, Frühchen der 28.SSW, 960 g, Wahrnehmungsstörungen, autistische Züge. Kann nirgendwo alleine hingehen - über die Straße etc. Er ist 9 Jahre alt geworden. Er ist vollkommen distanzlos Fremden gegenüber, er würde heute noch mit jedem mitgehen, obwohl er eigentlich nie kuscheln wollte. Er mag keine o. fast keine Berührungen, auch seine eigenen nicht. Z. B. hält er seine Hände nur unter den Wasserhahn, aber er reibt sie nicht, um sich richtig zu waschen. Er spricht jeden fremden Menschen an, bzw. antwortet jedem, der ihn anspricht. Habe ihn heute für 5 Minuten im Hof gelassen, weil ich seinen Bruder wickeln musste. Es kam eine Mutter rauf u. brachte ihn mir und sagte, er hätte irgendwelche Blätter !!! gegessen! Er war ganz grün im Mund, ich fragte, wieso er die gegessen hätte: "Ja, die Kinder haben mir gesagt, ich solle das tun!" Ich halte das nicht mehr aus, irgendwann hüpft er in die Mur, wenn andere das wollen!!! Er kann keine Gefahren abschätzen, nicht erkennen, ob jemand es gut mit ihm meint, oder nicht. Er lässt sich einfach alles gefallen. Er versteht es einfach nicht, auch nicht, warum er so etwas nie wieder tun dürfe! Die Kinder waren auch so um die 7 - 9 Jahre u. es waren mehrere! Aber er spielt sonst mit ihnen. Weiss einfach nicht mehr, was ich machen soll. Es kommt einfach nicht an bei ihm. Musste mal mein Herz ausschütten, danke fürs Lesen und vielleicht kann uns jemand helfen??????? sweety
Oooch Sweety :o( Bei dir hören die Sorgen und Probleme auch nicht auf. Tut mir leid. Helfen kann ich dir leider nicht, ich kenne mich bei Wahrnehmungsstörungen ja nicht aus. Aber ich finde es fruchtbar das die anederen Kinder sowas mit ihm machen!!! Kannst du nichtmal mit den Eltern von denen reden? Naja Hilfe war das jetzt keine. Aber du hast meine E-Nail Addy und meine Telefonnumer (ich trau mich nie anrufen, hab immer angst das ich störe)und ich bin da, okay??? Laß den Kopf nicht hängen Sweety. Liebe Grüße Birgit
Hallo sweety, richtig trösten kann ich dich jetzt auch nicht. Aber ich habe auch einen kleinen Jungen in etwa dem Alter (8) und kenne die Art mit der sie miteinander umgehen. Mein Lucas ist ein sehr empfindsames sensibeles Kind, das versucht diese "Schwäche" mit coolem Gehabe zu kaschieren. Er geht aber jedem Streit usw aus dem Weg und fängt sofort an zu weinen, wenn er geärgert wird. Das wissen die anderen natürlich und ärgern ihn erst recht. Daher weiß ich wie du dich fühlst, wenn dein Sohn so behandelt wird. Einen Tip kann ich dir nicht geben. Gespräche mit den Eltern bringen nach meiner Erfahrung nicht viel, denn entweder sagen sie dir: Mein Kind würde das nie machen, oder sie stellen ihr Kind zur Rede und wenn es um die Ecke ist, macht es weiter. Geht dein Sohn denn zur Ergo oder so etwas? KAnnst du dann die Therapeuten/Lehrer nicht mal darauf ansprechen? Vielleicht gibt esw Tricks und Wege auch solche Kinder dazu zu bringen "nein" zu sagen. Es tut mir leid, einen wirklich guten Tip habe ich auch nicht. Moni
Hallo, ja mache mit Christian noch Mototherapie, wobei sich schon sehr viel bei der Wahrnehmungsstörung getan hat, aber es dauert und dauert. Mache das jetzt schon das 3. Jahr. Ich habe ihn auch neurologisch untersuchen lassen. Der Arzt meinte, wenn ich Glück hätte, würde sich das noch bis zum 15. LJ "auswachsen", wenn ich Pech hätte, würde er nie alleine über die Straße gehen können. Ich gebe die Hoffnung nicht auf, aber ab und zu wird mir alles zu viel. lg Sabine
*dichmalganzfestdrück* Ich kenne dieses Problem zwar noch nicht von meinem Kleinen (ist erst 10M alt) aber aus eigener Kindheitserfahrung von meiner Schwester her. Sie hat einen genetischen Defekt (Noonan-Syndrom), der zwar nicht extrem ausgeprägt ist - sie konnte beispielsweise immer auf "normale" Schulen gehen - aber sie doch zum Außenseiter machte, da sie einfach "anders" war. Wenn mein Bruder oder ich nicht dabei waren wurde sie gehänselt und gepiesackt, später dann auf die gemeinste Weise ausgenutzt, da sie der gutmütigste und liebste Mensch auf der ganzen Welt ist und nicht nein sagen oder jemandem was abschlagen kann. Raten, was man da machen könnte, kann ich dir auch nicht, wir haben halt versucht, ihr einfach zu zeigen daß wir sie lieben und so akzeptieren wie sie ist und ihr Selbstvertrauen zu stärken; sie ist zu diesem Zweck mit uns in den Judoverein gegangen, wo sie zum ersten Mal Anerkennung und echte Freundschaft erfahren hat! Heute ist sie eigentlich vollkommen selbständig (hat zwar noch ein paar kleinere Defizite, die man aber kaum bemerkt), lebt in einer eigenen kleinen Wohnung und hat einen Freundeskreis. Ich wünsche dir und deinem Knirps alles Liebe und viel Kraft, schöne Grüße aus Innsbruck Andrea
ich bin auch deshalb sehr empfindlich, weil ich als Kind das auch am eigenen Leibe erfahren habe, wie grausam sie sein können. Hatte schon mit 9 Monaten ein Retinoblastom u. mir wurde ein Auge entfernt. Ich spüre heute noch körperlich u. seelisch diese Blicke, wenn mich die Kinder o. auch Erwachsene angeglotzt haben. Schön, dass es deiner Schwester jetzt gut geht, hoffentlich bessert sich das bei Christian auch noch. Er ist so offen und freundlich u. lieb - steht eigentlich kpl. im Gegensatz zu Autismus, aber er hat nur leichte Züge davon. Alles Gute ich komme aus der Steiermark lg sabine
würde es jetzt so lauten: Sind wir übern Hund gekommen , so kommen wir auch über den Schwanz. Habe schon so viel mit Christian durch- gemacht u. wir haben schon soooooo viel erreicht, es hätte viel schlimmer kommen können, aber ab und zu denke ich wirklich, warum immer ich bzw. wir. Aber es wird schon wieder werden. Mit den Eltern zu reden, hat in dem Fall keinen Sinn, sie (bzw. die Kinder) von denen würden das nicht verstehen, sind auch Kleine darunter und sie würden nur noch mehr auf ihm rumhacken. Werde mich mal nach einem Selbstvert.kurs umschauen. Danke an alle Sabine
entschuldige mal hat er autistische zuege oder asperger -syndrom? nach dem klingt es naemlich das hat mein sohn martin wenn du willst mail mich an cris@kikidorf.de