Mitglied inaktiv
hallochen, bevor ich mich bei euch Rat suche, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich heiße Andrea, bin 32 Jahre, verheiratet, mein Sohn ist 3 Jahre und wir leben alle in Berlin. Ich bin in der Diplomphase zur Sozialpädagogin. Ich habe hier schon öfters mitgelesen, mich aber immer gescheut, hier zu posten. Wahrscheinlich wollte ich nicht wahrhaben, dass Nico tatsächlich öfter krank ist, als andere Kinder. Seitdem er 6 Wochen alt ist, quälen ihn immer wieder obstrukitive Bronchiten. Unzählige Male hatten wir das "Vergnügen" mit dem Pari Boy. Er mußte fast 2 Jahre regelmäßig mit Sultanol und DNCG inhalieren. Nachdem auch eine Kur an der Ostsee keine Besserung brachte, wurde er auf Flutide mite umgestellt. Danach hatten wir etwas Ruhe. Nun scheint diese Ruhe vorüber. Seit ungefähr 3 Wochen inhalieren wir mit Pädiamol, Kochsalz und flutide mite. Nun kommen noch Singulair Tabletten dazu. Ich in so hilflos. Der Kleine schläft in akuten Phase mit bei uns und wenn ich ihn nachts husten und atmen höre, schnürt es mir das Herz zusammen! Er ist nur am stöhnen und quält sich bei jedem Atemzug. Dazu die vielen Medikamente. Warum gibt es nichts, was ihn gesund machen kann? Alles ist immer nur ein Versuch...Keiner weiß, was ihm wirklich fehlt. Drei Ärzte, drei Meinungen. Einer sagt Asthma, der nächste redet vom hyperr. Bronch.system. Wie soll ich unter diesen Umständen jemals Arbeiten gehen???? Ich schaff ja noch nicht einmal die Diplomarbeit. Nico kann schon seit Wochen nicht in die KiTa gehen...Oh jeh, was mach ich nur? Danke fürs Lesen, Andrea.
Hallo, ...ich habe auch "zwei" Jungs: unseren Max (4,5 Jahre) und unseren Pari-Boy ,-) Max hatte die erste obstruktive Bronchitis mit ca. 1 Jahr. Mittlerweile habe wir auch einiges hinter uns: einige Lungenentzündungen ...mit Weihnachtsfest im Krankenhaus, "literweise" Sultanol bzw. Salbutamol, Kochsalz, Atrovent, Chromopp, Dauerinhalation 2 x täglich mit Viani, seit er 4 ist... Jedes Mal, wenn in seiner Nähe jemand die Nase schneuzte, wußte ich: nun ist`s wieder soweit. Max steckte sich ÜBERALL an und es wurde sofort wieder obstruktiv! ...und jetzt hat er seit August schon 2 mal eine richtige, ordentliche Erkältung OHNE (!!!) Obstruktion! Also einfach völlig normal erkältet, wie die anderen Kiga-Kids eben auch zu dieser Jahreszeit ,-) Zwar schon mit dem vollen Inhalations-Programm - aber ohne Lungenentzündung, ohne Obstruktion und ohne Antibiotikum. Mein Kinderarzt sagte immer, mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit verwächst sich das "frühkindliche" Asthma im Laufe der Jahre - ...vielleicht ist dies` ja jetzt bei uns der Anfang. Ich kenne das auch, wenn es einem ganz flau im Magen wird, weil der Zwerg gehustet hat und man weiß, nun geht wieder alles vor vorne los. Ich drücke Dir fest die Daumen, daß Ihr auch bald die ersten "normalen" Erkältungen habt. Bei den meisten Kindern verwächst es sich. Viele Mut-Mach-Grüße aus Peine, Janine
Ich hab auch ein Kind (von dreien), das als Baby und Kleinkind nur gehustet hat - erster Husten mit 3 Wochen und dann fast ohne echte Pause bis so 4, 5 Jahre. Eine Bekannte sagte mal zu mir, sie habe mein Kind noch nie ohne Husten erlebt. Hyperreagibles Bronchialsystem war auch die Diagnose, wobei er nie mit Bronchitis diagnostiziert wurde (hängt aber sicher auch etwas vom Kinderarzt ab) Ab 2 Jahren gings dann mit Mittelohrentzündungen los, er hat zig gehabt, 6 mal Paukenröhrchen gelegt bekommen Polypen raus, einige Male Krankenhaus..... Ich war zeitweise extrem down, auch weil seine Entwicklung ohne geregeltes Hören mir eine ewige Sorge war. Heute ist er ein überwiegend gesunder 8 -Jähriger - ein paar Problemchen mit den Ohren haben wir schon noch und er ist manchmal etwas verträumt und langsam. Aber kein Vergleich zu den vielen Sorgen in der Kleinkinderzeit.
hallo! meine beiden söhne haben auch frühkindliches asthma bzw. ein hyperr. bronchials., wir sind auch schon so einiges durch an medikamenten. warum kann der kleine denn nicht in die kita gehen? fiebert er dabei oder hat er wirklich ständig hustenattacken? mein großer hustet seit er knapp fünf monate alt, ist und auch jetzt sind wir noch fast ständig damit beschäftigt z. zt. bekommt er flutide zwei x tgl. einen stoß und einmal tgl. singulair mini, aber er geht schon trotzdem in den kiga. er geht sehr gern und fühlt sich trotz husten pudelwohl muss ich dazusagen. unser kia hat auch früher schon zu mir gesagt, solange die kids sich gut fühlen, dürfen sie alles mitmachen. sonst geraten sie auch schnell ins abseits. hat er denn ständig atemnot oder "nur" in akutphasen? bei uns ist es weniger atemnot, mehr eben ein ständiger, quälender husten. morgens trocken und wenn die beiden genug abhusten wird es etwas lockerer. im moment haben wir natürlich wieder hochsaison, seit ende sept/anf okt. wie seid ihr denn mit singulair zufrieden? mein sohn nimmt es seit 5 tagen und ich finde sein husten ist eher schlimmer geworden, er soll es aber noch 2 tage nehmen und dann will der kia weitersehen. letztendlich glaube ich, wir müssen einfach mit dem husten leben und hoffen, daß es sich wirklich auswächst. wobei wir das glück haben, daß die beiden wirklich trotzdem immer gut drauf sind und auch die häufigen infekte gut wegstecken und sich vom husten nur selten die laune verderben lassen. den ganzen medikamenten stehe ich schon sehr kritisch gegenüber zumal die wirkung für mich nicht immer ersichtlich ist aber lt. lufu schon meßbare besserung bringt. würde gern noch viel viel mehr schreiben, will dich aber auch nicht zutexten. wie geht der kleine denn damit um? nimmt es ihn sehr mit oder ignoriert er den husten eher? viele grüße antonia
Danke für eure Zeilen, es hilft manchmal ungemein, sich mal alles wegzuschreiben. Nun zu den Fragen. Er ist seit ungefähr 3 Wochen wieder ganz schlimm obstruktiv. Deshalb kann er nicht in den KiGa gehen. Wir müssen oft inhalieren und ihm geht es echt schlecht. Wird wohl das Wetter sein. In Berlin haben wir bei feuchtem Wetter immer eine Smokglocke über der Innenstadt hängen. Ansonsten geht er in den KiGa. Flutide mite hilft eigentlich ganz gut, aber dass er jetzt wieder obstr. ist, finde ich schon verwunderlich. Ich dachte flutide verhindert das? Und er hatte 2 Wochen die obstr. Phase, war dann gesund, eine Woche im KiGa und nun ist er schlimmer verkrampft als vorher. Jetzt hat er sogar noch hohes Fieber dabei. Ich will nicht jammern, eigentlich bete ich immer und danke, dass er nur das hat. Andere Kinder haben schlimmere Krankheiten. Aber wenn an der Atmung was nicht hinhaut, hat man es echt gleich mit der Panik. Nico ist ziemlich down diesmal. Ansonsten machen wir nicht soviel Gewese um die Anglegenheit. Danke nochmal, liebe Grüße, Andrea. PS: Singulair haben wir noch nicht so lange. Kann noch nix zu sagen. Aber wir nehmen die Junior 5mg, Nico ist aber erst 3...das fand ich komisch. Der Arzt sagt, es ist ein Erfahrungswert?????