Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

ich bin so traurig :0((((

ich bin so traurig :0((((

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ich bin voll traurig.. gestern war ich bein HNO. er ist schwerhörig.. kann leise geräusche nicht hören..oder leises reden.. am 21.3 werden seine polypen entfernt. .seine ohren sind voller flüssigkeit.. das nicht ablaufen kann da sie polypen davorsitzen .. auch wenn die op nicht schlimm ist habe ich furchtbar angst.. das ganze nochmal durchzumachen. denn... mein sohn ist mit 5 wochen ins kh gekommenund wurde operriert. am magenförtner. 2 wochen war er da. hat 1200g abgenommen(von 4080 geburtsgewicht) seid dem habe ich einfach angst wieder auf eine op.. mein sohn ist jetzt 4 1/2. und versteht sehr gut was auf ihn zukommt.. das der hno-arzt ihn das erklärt hat.. ich wollte mir das nur von der sehle reden.. höffe das euch das nicht ausmacht.. lg die traurige romina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann gut verstehen das du traurig bist, aber sieh es positiv. Dein Kind wird danach wieder richtig hören können und sprechen. Wir haben es nun schon zum zweiten Mal durch und ich bin am überlegen das wenn es nochmal auftritt wir dauerhaft Röhrchen einsetzen lassen. Ich habe mit meinen Kindern auch schon viel durch und habe jedes mal "Angst" gehabt wenn was neues kam. Aber langsam bin ich auf dem Standpunkt solange es operativ behoben werden kann, ist es nicht so schlimm. LG Janine www.viermalj.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Las dich erstmal drücken. Glaub mir das Packt er und wenn die Polypen rausgemacht werden können die da nicht gleich die Flüßigkeit mitentfernen meistens reicht ein schnit aus oder es werden so genannte Paukendreenagen eingesetzt und glaub der versteht dich dann viel besser und seine Prache kommt auch gib mal in suchfunktion oben rechts Paukenröhrchen ein oder so ähnlich hier findes du viele habe 3 kinder die das schon mehrmals durch machen musten du must dir das so vorstellen als ob du wasser in den Ohren hast da verstehst du ja auch kaum was . Und wegen der OP machst du es ambulant wenn nicht dann gehe doch mit eigentlich würd ja so was heut nur an einem Tag gemacht die sind schnell wieder fit.LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

klar habe viele hier mehr durchgemacht... das will ich auf keinen fall bestreiten vorallen janine.. dein hp hat mich sehr sehr berührt. ich bewundere dich, das du so stark bist..was du mit deinem sohn durchgemacht hast. und ich zerbreche schon an polypen. wisst ihr ich hänge sooo doll an meine kinder das ich es einfach nicht ertrage das ihnen schmerzen zugefügt werden. vieleicht liegt es auch daran.. das ich zwei liebe menschen verloren habe die so viele schmerzen hatte. und doch nicht geholfen werden konnte. mein vater wir haben ihn gefunden morgens tot neben dem bett .. herzinfakt mit 42...2005 und mein opa erstickt im kh man konnte nur zusehen mit 69.....2006 ich habe einfach angst das dabei etwas passieren kann.. lg romina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

laß dich mal ganz fest drücken. Aber mach dich jetzt bitte nicht verrückt. Das bringt dir gar nix und dein Kind merkt es auch. Ich weiß es ist leicht gesagt, (hatte am Wochenende auch wieder so Panik wegen Justin) aber es ist wirklich ein kleiner Eingriff. Ich war auch bei jeder Op immer mit im Aufwachraum da fühlt man sich auch schon besser, als wenn man irgendwo im Flur sitzt und wartet bis sein Kind irgendwann gebracht wird. Sprich mit dem operieren Arzt über deine Ängste, vielleicht kannst du auch mit in den Aufwachraum gehen. LG und alles Gute Janine www.viermalj.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin selbst mit 4 Jahren an den Polypen udn Mandeln operiert worden und echt, es hat mir nichts ausgemacht. Weder der KH AUfenthalt noch hatte ich grosse Schmerzen, für mich war es eher wie ein Abenteuer, und meine Familie ash das total locker. Danach hatte ich übrigens nie mehr eine Mittelohrentzündung, es hatte sich also gelohnt. LG, und ich hoffe Dir Mut zu machen, Dor


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Einmal Mut machen : Meine Tochter hat mit 4 Jahren Mandeln und Polypen entfernt bekommen und Paukenröhrchen in die Ohren bekommen.Davor hatte sie zig mal Mittelohrentzündung.Es ist alles super gelaufen!Mitterweile ist sie 9 Jahre alt und war seitdem nicht mehr krank.Also Kopf hoch.:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, eine Polypen-OP kannst Du überhaupt nicht mit dem vergleichen, was er schon durchgemacht hat. In der Regel kann man noch am gleichen Tag nach Hause. Ich schreibe Dir mal von uns. Mein Sohn wurde mit 3 Jahren operiert. Sein Sprachvermögen war sehr undeutlich. Wir hatten über die Zeit uns angewöhnt immer nahezu schreien, wenn wir mit ihm sprachen - ohne es zu merken. Weil er einfach nichts hörte. Das hatten wir anfänglich aber gar nicht gemerkt, nur unser Verhalten angepasst. Ich hatte auch große Sorgen, denn außer der Hörprobleme hatte er keine Probleme mit den Ohren. Die Polypen-Op verlief sehr gut, trotz Vollnarkose. Morgens um 6 sind wir rein umd 14 Uhr waren wir wieder draußen und dann gab es ein Geschenk und volle Aufmerksamkeit und die exklusiv nur für ihn (meine Kinder werden sonst tagsüber nicht von mir betreut, weil ich arbeite). Am nächsten Tag haben wir shcon eine Radtour mit ihm gemacht. Seine Sprache wurde viel viel deutlicher danach, das waren richtige Sprachentwicklungssprünge die alle überraschten. Also Kopf hoch. Stärke ihn, erkläre ihm, warum das nötig ist und überlegt Euch für hinterher was ganz besonderes. Alles Gute Tina I.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist eine Routine-OP, die ständig durchgeführt wird und die auch nicht gefährlich ist. Natürlich bekommt er eine Narkose, aber das hatte er ja schonmal und hat es gut überstanden, dann klappt das jetzt auch (ich war bei der zweiten Narkose meines Mittleren deutlich weniger aufgeregt). Schmerzen wird er kaum haben - das "Schlimmste" ist für die Kinder eigentlich die vorherige Blutabnahme beim KiArzt, bei der die Narkosefähigkeit, Blutgerinnung etc. festgestellt wird und dann noch das Legen der Infusionsnadel für die Betäubung (da hat meiner vorher aber immer schon einen Betäubungssaft bzw. ein Emla-Pflaster bekommen) - und das ist beides nur ein Piks und so solltest du deinem Sohn das auch erklären. Danach haben die Kinder keine Schmerzen - mein Sohn hatte nur furchtbaren Durst und durfte nicht gleich trinken. Und für dich ist halt das Warten, bis du dein Kind wieder hast, das Schlimmste - ich durfte nicht mit in den Aufwachraum und das ist schon eine bange Warterei. Aber danach hört dein Kind wieder gut und du kannst beruhigt seiner weiteren (Sprach-) Entwicklung entgegensehen.