Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Ich bin so sauer! Lang.

Ich bin so sauer! Lang.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich komm aus dem Frühchenforum, wollte aber gern mal Eure Meinung hören: Ich muß mal schimpfen! Wir hatten heute mit unseren zweien den vierteljährlichen Kardiologentermin, vor dem ich auch ziemlichen Bammel hatte, da Lena in letzter Zeit schnell erschöpft ist... Um 16.50 sollte der Termin sein, ich wollte gern Nachmittags, da es mit Zwilingen allein nicht zu schaffen ist und dann mein Mann mit kann. Als wir ankamen war es proppevoll und zwar auch mit akut-kranken Kindern (also Husten, Durchfall etc) und die Arzthelferin sagte eine Stunde würde es mindestens dauern!!! HALLO: Ich hab 2 Säuglinge, mache den Termin 3 Monate im Voraus und soll ernsthaft 1 Std. zwischen all den kranken hocken???? Gegen 18 Uhr wären wir dran gewesen, die Untersuchungen dauern dann auch nochmal eine Stunde!!! Und meine Große ist dann ja auch noch wieder irgentwo abzuholen? Ist es zuviel verlangt, das Termine halbwegs eingehalten werden? Ich koche vor Wut weil es hier auch keinen anderen Kinderkardiologen gibt! Dann braucht man sich wohl nicht bemühen, oder wie? Wie ist das denn bei Euren Kardiologen, auch so? Sind meine Ansprüche zu hoch? Wütende Grüße kathrin P.s.: Außerdem nutzen sie die Elektroden beim EKG für mehrere Kinder. Das ist doch ekelig, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mh ich musste nur mit Jonas zum Kardiologen, Nils ist dann solange bei seinem Patenonkel gewesen. Mein Kardiologe macht diese Termine morgens und schiebt alles andere weiter nach hinten. Und Elektroden bekommt jedes Kind neue. Auch beim Langzeit EKG. SChließlich bezahlen die ja auch die Krankenkasse.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mh ich musste nur mit Jonas zum Kardiologen, Nils ist dann solange bei seinem Patenonkel gewesen. Mein Kardiologe macht diese Termine morgens und schiebt alles andere weiter nach hinten. Und Elektroden bekommt jedes Kind neue. Auch beim Langzeit EKG. SChließlich bezahlen die ja auch die Krankenkasse.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte heute einen " ich quetsch euch noch hier dazwischen " termin beim kardiologen weil wir kurz vor ner op stehen ..... hab mich auch auf mindénstens 1 stunde wartezeit eingestellt und was soll ich sagen nach 45 minuten war wir mit allem(ekg und ultraschall) durch ..... ich fands echt super.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann mir vorstellen dass Du sauer bist, wegen der lange Wartezeit! Ist ja auch wirklich unangenehm. Ist es recht anstrengend mit den zwei Kleinen?! Hört sich wirklich an als wäre es sehr stressig... Kopf hoch!!! Nimms so hin wie es ist. Jetzt kannst es sowieso nicht mehr ändern. Auch wenn es sich arg anhört - Aber der Arzt entscheidet immer noch über die medizinische Dringlichkeit. Sicher nicht wegen Schnupfen oder Husten, aber wenn das Kind etwas Akutes hat, müsstest Du als Mama doch auch a bisserl Herz zeigen. Sicher ist es unangenehm, aber wenn Deine Kinder echte Probleme haben, dann bist Du auch sicher froh wennst vorgereiht wirst. Wünsch Dir trotz all dem Ärger noch einen schönen Abend und Nerven wie ein Drahtseil :-) LG aus Oberösterreich Lisi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wäre auch sauer! Ich kenne das so, dass die ganz Kleinen in ein gesondertes Wartezimmer kommen damit sie nicht den ganzen Krankheiten ausgesetzt werden. Ich wäre wahrscheinlich unverrichteterdinge nach Hause gegangen, allerdings leide ich auch an Geduldsmangel wenn es um Ärzte geht. Tut mir leid für Dich!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kathrin, hm - also dass wir mal etwas länger warten müssen, ist eigentlich normal. Wir sind in der Uniklinik in kardiologicher Betreuung, und da kam es schon mal vor, das plötzlich die Ärzte zu einem Notfall gerufen werden und die Schwestern kommen und sagen, dass man ruhig noch eine Runde im Park drehen kann. Ddas finde ich jetzt nicht so schlimm, denn ich will ja schliesslich auch, dass beim Notfall die Ärzte rasch kommen :-) Ausserdem nimmt sich der Arzt dort wirklich alle Zeit der Welt, Fragen zu beantworten, daher dauert eine Untersuchung dann schon ab und an etwas länger als geplant. Aber ich sehe das eher positiv und es spricht für seine menschlichen Qualitäten. Dass die Elektroden mehrmals benutzt werden, kann ich gar nicht glauben. Nicht nur dass es eklig ist, aber die leiten dann doch gar nicht mehr richtig ab..?? Das EKG kann man doch direkt in die Tonne werfen...?? Liebe Grüsse, Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, irgendwie musste ich schon grinsen,als ich das gelesen hab.........denn so geht es bei unserem Kardiologen leider auch zu :-( Von daher meine Frage, woher ihr kommt;vielleicht ist es ja wirklich zufällig der gleiche Arzt !?!??! Ich mache es mittlerweile immer so,dass ich ca. 10-15 Minuten vor einem Termin anrufe und frage,ob wir wirklich schon kommen sollen..........muss dazu sagen,dass wir zum Glück nur 5 Minuten entfernt wohnen :-) und dann sagen die mir doch meistens,dass es noch soundso lange dauert und dann kommen wir meist auch ganz schnell dran ! Aber deinen Ärger kann ich echt gut verstehen,denn so ging es mir vor allem am Anfang auch --bis mir jemand den Tip mit dem Anrufen gab :-) Alles Gute und lieben Gruss


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir wohnen in Bremen. Klar will ich auch, das meinen Kleinen im Notfall zuerst geholfen würde, aber dann sollen sie doch anrufen und den Termin verschieben und mich da nicht um 17.00 Uhr mit zwei 9 Monate alten Kindern antanzen lassen. Wir sind gestern sofort gegangen. Heut hab ich angerufen und ihnen klar gemacht, daß es so nicht läuft und siehe da: Am 25.5- haben wir einen Termin ohne Wartezeit...Ich lasse mir soetwas auch nicht mehr gefallen. Ärzte müssen lernen, das sie auch nur Menschen sind. Und nichts besseres!!! So, genug geschimpft. Liebe Grüße Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so gut ich deinen ärger über die warterei verstehen kann-langsam kann ich das arzt-geschimpfe nicht mehr hören. dieser kardiologe wird wohl nicht däumchen gedreht oder kaffee getrunken haben, während ihr gewartet habt. frage mal seine sprechstundenhilfen oder seine sekretärin wieviele stunden er so in der woche arbeitet. danach kannst du ja weiter meckern. oder eben nicht.