Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn (3J.)hat nun seit fast 6 Wochen Husten; letzte Woche bekam er dann auch Antibiotikum verschrieben,dass mussten wir leider absetzten,da er einen dicken Magen-Darm-Infekt hatte........:-((((( Nur mit dem Husten ist es echt komisch: morgens nach dem Autwachen brodelt und rasselt es richtig -dann bekommt mein Sohn einen Hustenanfall und übergibt sich fast; und dann ist es wieder gut!! So geht das auch am Tag so 2-3 mal.......und abends, wenn er im Bett liegt, hustet er auch fast 2 Stunden. Meist gebe ich ihm dann Codeinsaft, damit der (dann eher Reizhusten) aufhört und er mal schlafen kann!! Aber das kann es doch auf Dauer nicht sein !?!? Nur, jedesmal,wenn wir beim Arzt waren, dann hustet mein Sohn nicht und atmet auch normal (kein Rasseln oder so)......da komm ich mir dann echt "blöd" vor beim Kinderarzt !! Auch insgesamt ist er halt fir dabei, ich meine, das freut mich natürlich....aber so langsam denke ich doch,irgendwo muss der Husten doch herkommen !?!? Kennst das evtl. hier jemand auch ????? Was kann denn dahinter stecken; zumal wir auch seit 3 Wochen inhalieren --mit Kochsalz und teilweise mit Mucusolvan. NAC-Saft hat er auch schon genommen, sowie einen pflanzlichen Saft....doch davon wurde es nur schlimmer -- Was könnte das noch sein, bzw. was soll ich machen !?!?!?! WEnn ich jetzt morgen wieder zum Arzt gehe, ist garantiert wieder nichts -dann heißt es wieder:die Lunge ist frei!! Vielen Dank und noch einen schönen Sonntag..........
hallo, so ähnlich ist/war es bei meinem sohn. nur nach 6 wochen war es meist schon schlimmer, dann hatte er meist eine starke obstruktive bronchitis. aber grundsätzlich passt deine beschreibung schon. er hustet auch heute noch nachts fast immer mehr als tagsüber, hustet sich morgens frei und dann geht's und abends hustet er sich in den schlaf und dann kommt - ich kann fast die uhr danach stellen - um 23 uhr nochmal eine hustentour. letztendlich wurde bei ihm frühkindliches asthma festgestellt, nachdem er 4 jahre sehr häufig husten hatte. das einzige was wirklich durchschlagend geholfen hat bei ihm ist viania mite. viele grüße antonia
Hallo für dieses Problem gibt es spez. KINDERÄRZTE für die Kinderlunge. Ihr Kinderarzt kann Ihnen sicher weiterhelfen. Spez. Praxen gibt es z.B. in HH, B, K, MA etc. Sollte Ihr Kinderarzt vorbehalte haben, was leider immer wieder vorkommt, so kann auch ich hiergerne Tipps geben. Gruß
Hallo, ich glaube, du darfst nie ein schleimlösendes Medikament mit Hustenstiller verbinden!!! Also Mucosolvan und Codein-Tropfen!! Das ist kontra-produktiv.Das eine Medikament stoppt das Abhusten des Schleims und das andere fördert es. Franziska
Hallo, ja das kenen wir auch. Unser Sohn (5J) hustet auch seit Mitte September. Mal mehr mal weniger doll. Zwischendurch haben wir tagelang Pause, bzw er hustet da nur nach dem Aufstehen. dann gibt es Tage da hustet er hektisch und ist total verschleimt, und dann wieder Reizhusten. Ich verstehe es auch nciht. Wir müssen ständig zum abhorchen, und vor 1 Woche hatten wir eine Blutuntersuchung gemacht, ob es evtl bakteriell ist. war es aber nicht, so brauchte er kein Antibiotikum, welches ich ihm aber sowieso nicht gegeben hätte. Der Hammer ist, homöopatisch kommen wir auch nicht weiter. Im kiGa geht der Husten aber auch extrem um, ich höre das überall, und mittlerweile hat der Kleine das auch seit mehrern Tagen. Es kann also nur ein Virus sein. Ich hatte auch vor 2 Wochen sehr schlimmen Reizhusten, dieser war aber nach 1 Woche mit Grippesymptomen zum Glück wieder weg. Bei unserem Nachbarsmädel wollte der Husten nach Antibiotikagabe auch nciht weggehen, kam auch immer wieder durch. Ich denke immer wieder abhorchen lassen und mit Kochsalz inhalieren. Mit Hudtenlöser hatten wir irgentwei auch nciht so viel Erfolg, auch mit dem pflanzlichen nicht. Wenns nicht besser wird denke ich auch an einem Spezialisten, denke aber, das das ein komischer Virsu ist, da im KiGa ähnliche Fälle sind. Gute Besserung. Liebe Grüße Cordula
Hallo, erstmal DAnke für die lieben Antworten.........dann werden wir wohl auch weiterhin Geduld haben müssen !!! Das scheint wohl echt überall das gleiche Virus zu sein; denn im Grunde ist ja ja überall gleich :-(((( Ich hoffe echt,dass es bald mal besser wird; denn so langsam mag ich meinen Sohn gar nicht mehr in den Kiga schicken --hab irgendwie Angst,dass er sich da gleich den nächsten Infekt (wie eben vor ein paar Tagen den Magen-Darm-Infekt) holen wird................. @Franziska: es ist schon klar,dass ich Schleimlöser und Hustenblocker nicht mischen darf.......nur, wenn er abends/nachts vor lauter Husten nicht schlafen kann und kaum Luft bekommt, dann geb ich ihm halt was !!! Der Schleimlöser ist halt für tagsüber,wenn es ganz schlimm ist und das Codein für nachts für den "notfall". DAnn wünsche ich euch bzw. den Kids alles Gute und GUTE BESSERUNG.........liebe Grüße
Hallo Kiara, sollte auch kein Vorwurf sein. Hab mich nur selber 7 Wochen!!! mit Husten rumgeschlagen (allerdings ohne Arzt) und bei mir lag es an der Codein/Schleimlöser-Mischung, sagte der Arzt den ich dann endlich aufgesucht habe. Franziska
Halllo, wann gibst Du den das letzte Mal Schleimlöser? Mein Kidoc sagt immer: morgens und mittags, nicht abends! Zusätzlich inhalieren wir nit NAC und Tropfen - asperol??? Irgendwas mit A.... LG Tina LG Tina
.
Hallo Kiara ! Danke für Deine Antwort bei Dr. Busse ! Vielleicht hast Du auch gelesen, was er zu meiner Frage meinte ? Wir sollten beim Arzt abklären lassen, ob unser Kinder ein hyperreagibles Bronchialsystem bekommen hat. Denn, auch wenn wir beim Kinderarzt waren, hat sie nicht gehustet, und da kommt man sich schon wieder als Ober-Mutter vor. Alles Gute, gute Besserung für Deinen kleinen Mann ! Wir haben bisher gar nicht inhaliert, und Säfte gibt es seit einer Woche nicht mehr, weil man diese nur wenige Tage einnehmen soll. Gruss, Mama Bo
Ja, ich dachte auch, dass sich das widerspricht, und in den Packungen ist es auch zu lesen. Unser Kinderarzt meinte dazu jedoch nur, dass diese ganzen Hustenlöser im Grunde nichts bringen (auch toll ...) und wir diese absetzen könnten, und nur für die Nacht den Stiller verwenden sollten ! Wir haben jetzt schon einige Male den Kinderarzt aus anderen Gründen gewechselt, derzeit will ich das -gerade auch meinem Kind gegenüber- nicht schon wieder angehen ...und hoffe noch auf die richtige Diagnose, in diesem Fall wegen ihrem Husten ! Soll ja nicht chronisch werden ... Gruss