Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn, ca. 9,5 Monate, hat seit letzter Woche Husten, tagsüber gehts eigetnlich, aber nachts ist es so schlimm, er hustet sich die seele aus dem leib, schläft natürlich extrem schlecht, Fieber hat er dabei aber nicht. Letzte Nacht war echt am schlimmsten bis jetzt, ich hab ihn schon in unser Bett geholt, weil er nur am Husten und am Weinen war. Er war ständig nur am Drehen, total unruhig usw. Dadurch haben wir alle drei wenig geschlafen... Außerdem hat er seit gestern auch noch Schnupfen, und heute läuft die Nase nur noch. Ich weiß leider nicht mehr so recht, was ich dagegen machen kann. Habe Hedelix-Hustensaft(Efeu-extrakt), aber den soll man ja nur einmal am Tag geben und irgendwie hab ich nicht den Eindruck, dass der irgendwas bringt. Inhalieren hab ich probiert, jedoch haben wir kein inhaliergerät und mit einem kleinen Wirbelwind und einer heißen Schüssel unter einer Decke - es ist einfach nicht zu schaffen... Ich habe mir überlegt, ihm etw. Bronchoforton-Salbe auf die Brust zu schmieren, die haben wir zuhause. Im Beipackzettel steht nur, dass man bei Säuglingen die Salbe im Bereich des Gesichts nicht verwenden darf... was meint ihr, hat das jemand schon mit Bronchoforton probiert? Hat vielleicht jemand noch einen anderen Tipp für mich, irgendwelche Hausmittelchen, oder guten Hustensaft etc.?? Ich danke Euch im Voraus Gruß Jenny P.S. Ich wollte eigentlich schon zum KiA, aber die Praxis hat zur Zeit zu... Außerdem hat er ja kein Fieber... Oder sollte ich evtl. doch zum Arzt, was meint ihr?
Als erstes würde ich Nasentropfen holen, da ein großteil des Hustens gerade im liegen von eingeatmetem Nasensekret kommt. Weiterhin, versuch einen Inhalator verschrieben zu bekommen oder hol ihn dir in der Apo und sag ihnen, du reichst das Rezept nach, sobald dein Arzt wieder da ist. Da du meistens Pfand (bei uns 15,- €) hinterlegen mußt sind die ja für die erste Zeit abgesichert. Gruß Ute Ach ja, einreiben würde ich so einen Kleinen nicht, da das die Sache noch verschlimmern kann. Meine Tochter hat danach so fürchterlich gehustet, dass ich den Kram nach 30 Min wieder abgewaschen habe. Leg evtl. noch feuchte Handtücher auf die Heizung.
huhu.. hört sich stark nach spastischer/Obstruktiver Bronchitis an, wenn dein Kind nur nachts hustet.. ich würde mir auch, solang der Arzt noch nicht da ist, einen Inhalator holen und mit NaCl (kochsalzlösung) inhalieren.. und ganz wichtig: auch inhalieren, wenn das Kind weint und schreit... und dann sofort bei nächster Gelegenheit zum Arzt um die Lunge abhören zu lassen LG Blue
Hallo Jenny, das kenn' ich gut. Meine Tochter, 16 Monate, wurde auch schon öfters von bösen Hustenanfällen geplagt. Besonders nachts leidet sie sehr darunter. Meine Ki-Ärztin hat mir geraten, die Matratze etwas höher zu lagern (also ein Kissen oder ähnliches drunter legen), damit das Nasensekret besser ablaufen kann und sich nicht im Rachen/Hals stauen kann. Habt Ihr es schon mal mit "Babix-Inhalat" versucht? Einige Tropfen auf den Schlafanzug in Kopfnähe geben (aber nicht ins Gesicht) und schon sollte das Kleine besser atmen können. Gute Erfahrungen habe ich auch mit Capval-Saft (Hustenstiller) gemacht, der ist aber verschreibungspflichtig. Ansonsten würde ich an Deiner Stelle aber doch mal zum Vertretungsarzt gehen, und den Kleinen abhören lassen. Sicher ist sicher, lieber einmal mehr als zuwenig. Gute Besserung und viele Grüsse, Nati
versuche ALLES andere, aber benutze kein babix oä. LG Daniela
hallo, was hat es denn mit diesem Babix auf sich, ich kenne es nicht, aber WARUM sollte man es denn nicht nehmen? Gruß J.
Was hat es denn nun mit Babix auf sich??? Hatte mir damals der Apotheker empfohlen, da es eben auch für Säuglinge gut geeignet ist. Meine grosse Tochter (heute fast 4) hat's als Baby sehr gut vertragen und bei meiner Jüngsten gab's auch keine Probleme. Würde mich im Nachhinein aber schon interessieren, warum man's nicht nehmen/geben darf. Vielleicht gibt's verschiedene Sorten Babix, eines für Babies und eines für Erwachsene? LG, Nati02
Hallo nochmal, also ich wollte nur sagen, dass mein Mann heute mit dem Kleinen bei einem (anderen) KiA war. Der oder besser gesagt, sie, hat aber nichts schlimmes festgestellt... Der Kleine hat eine Erkältung und hustet mehr dadurch dass die Spucke/das Nasensekret sich sammelt und nicht abfließen kann. Die Lunge an sich wäre frei, meinte sie. Hat auch nichts verschrieben. Ich frage mich nur, wieso das dann von Tag zu Tag schlimmer wird und nicht besser... Gruß J.
is wirklich komisch.. ich würde mir trotzdem nen inhalator aus der apotheke leihen... schadet auf keinen fall ;-) wenn du den kopf nachts höher lagern möchtest: nicht nur mit kissen etc., sondern das ganze Bett (mit Büchern o.ä.) leicht schräg stellen..
mine große ist auch ein bronchial anfälliges kind..jeder husteninfekt läuft bei uns genauso...die ersten 3 tage denkt man ach gar nicht sooo schlimm ist ja locker dann setzt es sich fest 3-4 harte nächte beginnen und dann wirds besser..jeder husteninfekt daert bei ihr meist 8-10 tage....mittlerweile kenn ich mich aus das einzige was wirklich hilft ist 3x am tag inhalieren...udn ruhe bewahren....bei uns jagt ein infekt den anderen....besorg dir ein inhaliergerät..lg keha
Hallöchen, wollte mich nur nochmal melden und sagen, dass es heute mit dem Husten besser zu werden scheint. Dafür ist aber der Schnupfen noch doller geworden. Er ist auch ständig am Niesen und dann kommt das ganze raus... Iiihh :) Auch die Nacht war entscheidend besser als die vorletzte. Hab über Nacht den Wäscheständer ins Kinderzimmer gestellt und den Kopfteil des Bettes erhöht (ein Kissen unter die Matratze gelegt). Ansonsten hab ich versucht ihm so viel Flüssigkeit wie möglich einzuflößen, aber er ist kein besonders guter Trinker. Und vor dem Schlafengehen hat er sich auch noch übergeben. Aber geschlafen hat er trotz allem ganz gut. Und als er heute tagsüber geschlafen hat, hat er fast gar nicht gehustet. Das alles lässt mich aufatmen, hoffentlich ist der Schnupfen auch bald weg. Wenn es mit dem Husten innerhalb der nächsten 2-3 Tage nicht entscheidend besser wird, werde ich mir einen Inhaliergerät besorgen. Dann ist auch unser KiA wieder da. Danke an alle und alles Gute wünscht Jenny