Mitglied inaktiv
Hallo, erst mal vielen dank, für eure Antworten weiter unten. Ich hab keine Ahnung, ob es bei meiner Kleinen Pseudo-Krupp ist..vels spricht dafür, einiges dagegen. Auf jeden Fall..hier unser Plan, damit bekomme ich es ziemlich schnell in den Griff. Eine Stunde vor dem Bettgehen Sedutussin Hustenstiller Saft Zum bettgehen Sedutussin Zäpfchen und ´Symbicort Dosieraerosol Bei Akutfällen Rectodelt Erhöht Schlafen Zimmer Eiskalt freie nase mit Nasenspray bzw Tropfen Eiskaltes zu trinken geben wenn sie ins husten kommt. Am schlimmsten ist es bei uns so von ca 22-2 Uhr nachts, danach wird es besser. Mit diesen Medikamenten husut sie zwar noch, aber keine Atmnot mehr, und kein Erbrechen. Innerhalb von 3 Tagen geht die Hustenfrquenz deutlich runter. Wenn sie Anfangs alle 30 Sek gehustet hat, dann hustet sie am dritten tag nur noch im Schlaf alle halbe Stunde. Liebe grüße sandy
Meine KÄ lehnt das total ab. Wenn die Brochen schon verengt sind kann sich der Schleim so absetzen das das Kind keine Luft mehr kriegt. Das geht so schnell das dus im Notfall nicht mehr rechtzeitig mitkriegst. Ich machs so: Bei starkem Husten Rectodelt und inhalieren. Kein Hustenlöser mehr nach 16 Uhr. Lieber noch mal zwischendurch nur mit Kochsalz inhalieren. LG Birgit
Hi, also dieses Sedotussin ist schon ein Teufelszeug, und ohne ärtzliche Verordung würde ich das auch nicht geben. Ich kenn das auch so von meinem Arzt, dass die Hustenstiller eher schaden als nutzen, jedenfalls was ein Pseudokrupp Kind anbelangt. Viele Grüße Tina
Hallo, bei Pseudokrupp bitte keine Hustenstiller anwenden. Wenn es wirklich Pseudokrupp ist (nicht "ich glaube", sondern vom Arzt klären lassen) hilft bei leichten Anfällen kalte Luft und Spongia D6 bei stärkeren Anfällen nur Cortison als Zäpfchen oder Inhalat. Auf gut Glück würde ich nicht abends eine ganze Batterie Medikamente einwerfen. Bei Reizhusten kann man Drosera D6 versuchen (hilft bei meiner Tochter und mir, bei meinem Sohn nicht), Sedotussin wirklich nur im Extremfall. LG kathrin
Hustenstiller habe ich komplett aus meiner Hausapotheke verbannt. Wenn die Bronchien verschleimt sind, MUSS abgehustet werden, dann wird tagsueber und mittags ein Loeser gegeben. Bei Pseudokrupp nur Cortison. Nichts sonst, nur inhalieren nebenbei. Meist merken die Kinder es gar nicht, wenn sie husten nachts, es sei denn, sie erbrechen sich. Da hilft ja meist das hoeherlegen des Kopfes schon. LG