Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Hüftdysplasie

Hüftdysplasie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bin völlig verzweifelt. Habe heute die eine overhead Extension bei meinem 11 Wochen alten Baby verweigert. Er war ein Frühchen und hat noch große Probleme beim Trinken (verschluckt sich oft und wird blau). Er hat erst mit 6 Wochen eine Tübinger Spreizschiene bekommen und jetzt luxiert die eine Hüfte. Die Ärzte stellen es so hin, als ob ich die Behandlung nicht machen will, aber was ist, wenn er im Bett blau anläuft können sie mir auch nicht sagen. Versuchen jetzt eine manuelle Therapie mit einer anderen Schiene. Die Prognose soll bei Patrice sowieso schlecht sein, wahrscheinlich wird er sowieso mal operiert. Wer kann mir Erfahrungen schreiben, der ähnliche Probleme hat oder bessere Behandlungsmethoden kennt ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo overhead Extension ist doch wo man ein zinkleimverband oder weist das jetzt nicht genau aber ich möcht dir unsere Geschicht erzählen vieleicht hilft sie dir bei deiner Entscheidung meine Tochter ist jetzt 7 jahre als sie geb. wurde hatte man im KH auch alles untersucht und da war die hüfte in Ordnung mit 4 monate wurde noch mal kontroliert mein KÄ sofort uns bei der Orth. angemeldet wir konnten sofort hin sie bekamm die Pawlik Bandarge fast 6 monate mit ca einem Jahr war es erledigt und wurden einmal im Jahr kontrolliert vor 2 jahren war das Thema kommplet erledigt. Bis wir jetzt im Jan .05 die schuluntersuchung hatten und die ärztin meinte wir sollten doch noch mal vorbeischauen beim Orth. das war ein schock sie macht seitdem KG und bekommt Nachts schienen dran und wenn das alles nichts nützt muß sie OP werden.Jetzt im letzten sommer hat mann das erstmal richtig gesehen da gibt es ein spruch O sagten die Beine und X davon grauen voll die Füße verknoten sich fürchterlich. Als helf deinem Kind wenn es noch so jung ist. Wenn dein Kind Probleme hat mit Trinken und blau würd dann redt mit den Ärzten auch das blau werden solltes du abklären . LG simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich noch mal geb mall diesen link ein. das üblich davor und dahinter das ist auch noch ne gute information Gruß simone ........kinderhueftdysplasie.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mein Sohn hat im Alter von 5 Wochen eine Spreizhose bekommen. Ich muß dazu sagen das ist bei uns erblich Vorbelastet. Nach gut 3 Monaten war alles bei uns in Ordnung und ist es auch. Meine Vorrednerin hat ja diesen link schon genannt und unter Spreizhose kannst du sehen welche wir hatten. Bei mir sah es als Kind viel schlimmer aus ich hatte ein richtiges Gipsbett was heute sehr selten noch gemacht wird. Und wenn du mit der Behandlung nicht einverstanden bist geh zu einem anderen Orthopäden und lasse dich dort noch mal beraten. Ich möchte dir nur Hoffnung machen das alles gut wird. Alles Gute LG Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich weiß nicht, ob dir das weiter hilft, aber ich kann dir ja mal über unsere Erfahrungen erzählen: Bei meiner Tochter (jetzt 10 Monate alt) wurde eine Hüftdysplasie mit ca. 2 Wochen festgestellt (erblich bedingt, ich hatte das auch, habe also irgendwie schon damit gerechnet). Als ich sie mit der Tübinger Schiene aus der Uniklinik wieder nach Hause genommen habe, habe ich erstmal geheult. Fand ich total grausam, so ein kleines Mäuschen in so ein blödes Ding zu stecken. Eingipsen war allerdings nicht nötig. Ich habe mich aber bei den anschließenden Kontrollen mit vielen Eltern dort unterhalten. Einige Babys hatten erst eine Gipshose bekommen. Sie sagten alle, das sei sehr lästig (vor allem beim Saubermachen), letztendlich würden die Babies sich aber nicht daran stören (mehr die Eltern). Und es hilft unwahrscheinlich gut und effektiv. Wir haben uns auch schnell an die Schiene gewöhnt, und mit vier Monaten war der Spuk schon vorbei. Jetzt denke ich eigentlich gar nicht mehr daran. Ich weiß nicht genau, was eine Overhead Extension ist. Aber wenn es um das Eingipsen geht, wollte ich dir Mut machen, das Ganze nicht zu tragisch zu sehen, und erstmal darauf zu vertrauen, dass deinem Kind damit möglicherweise eine (wirklich schlimme) OP erspart bleibt. Liebe Grüße, Mareike