Mitglied inaktiv
hallo, habe neulich von meinem sohn erzählt, unter dem betreff hydrocephalus und epilepsie. was haltet ihr von homöopathischer therapie bei epilepsie bzw hat jemand erfahrung von euch? ich war nämlich bei meinem homöopathen mit ihm. er hat sehr viel gefragt und sehr lange getüfftelt, bis er die passenden globuli gefunden hatte. was haltet ihr davon ? mlg maria
hallo :o) unsere drei jungs haben epilepsie und sind mit orfiril und ospolot eingestellt. unsere kinderärztin arbeitet zusätzlich klassisch homöopatisch. ich finde es gut begleitende homöopathie für unsere kinder zu bekommen. aber als austausch zu den krampfmedikamenten NIEMALS... wie ist es bei euch? lg feeli lg feeli
hallo feeli, hast du 3 söhne mit epilepsie??? bei uns ist es so, daß florian letzte woche zum 1.mal gekrampft hat, die ärztin wollte gleich mit der antikonvulsiven einstelung beginnen. das wollten wir aber nicht. da ich mit flo schon seit seinem 6.LM beim homöopathen bin, bin ich auch deshalb zu ihm gegangen. da wir ja ohnehin noch zuwarten wollten versuvhen wir es mit den globuli. sollte er noch einmal krampfen, werden wir mit der medeinstellung wohl beginnen müssen
hallo, ja all unsere drei söhne haben epilepsie. unsere zwillinge (4,5 jahre) fokal epilepsie und unser jüngster (seit gerade 2 jahre geworden) im moment noch rolando epilepsie, da aber die grossen diese fokalepilepsie haben kann es sich wohl beim kleinen auch irgendwann in diese forum umwandeln. die grossen bekommen orfiril. der kleine das ospolot. bei uns ist es seit wir die krampfmedis haben viiiel besser. die kinder kommen in ihrer entwicklung wieder nach usw. ich bin froh das sie diese wenn auch schweren medikamente jetzt bekommen. bei unseren dreien blieb die epilepsie lange unerkannt. hat dein zwerg einfach so einen anfall gehabt oder während eines infektes oder bei fieber? ich drück euch die daumen das es der erste und letzte anfall war! lg feeli ps. da unsere kinderärztin ja auch homöopathin ist bekommen die kinder immer dann wenn sie gezielt was brauchen globulis. das ist echt klasse so! bin so froh meine kiä zu haben :o)
Hallo, meine Große hatte September 03 ihren Anfall. Unsere Kinderärztin verschreibt auch homöopatische Mittel, aber bei starken Anfällen nicht. Ellen ist jetzt mit Oferil eingestellt und hat seitdem keinen Anfall mehr gehabt.Nächste Woche hat sie wieder Kontroll-EEG und danach wird entschieden, ob wir die Dosis reduzieren können, oder nur 1x am Tag geben.(Sie hat nach der Tablette früh in der Schule Konzentrationsprobleme ...) Alles Gute. LG Krisi
hallo krisi, ist ellen gleich bei ihrem 1. anfall auf med eingestellt worden? oder habt ihr noch einen 2. anfall abgewartet? heißt das, daß die med die sie bekommt, konzentrationsstörungen hervorrufen?mlg maria
Hallo Maria, Ellens Anfall war ziemlich lange. Sie wurde mit Notarzt ins Krankenhaus gebracht und ist dort gleich ans EEG gekommen. Krampflösende Mittel haben nichts gebracht.Ellen hatte als Baby/Kleinkind 3 Fieberkrämpfe und daher hat man sie gleich med. eingestellt. Wie wir dann später erfahren haben, hatte sie anscheinend schon einmal einen Anfall auf dem Spielplatz, der aber erst später als Anfall gedeutet werden konnte. Unsere Ärztin meinte auch, das viele Kinder nach Schuleintritt/Kindergarteneintitt Anfälle bekommen, weil das Gehirn überfordert ist... Bei Ellen lösen die Oferil kurz nach der Einnahme Konzentrationschwierigkeiten aus. Muss aber nicht sein.Andere haben damit überhaupt keine Probleme. Sie hatte früher Timonil bekommen, aber da hat sich das EEG verschlechert. Mit dem Oferil ist es i.O. Wünsch Euch alles Gute. Krisi