Mitglied inaktiv
Hallöchen an Euch. Meine 3jährige ist seit neustem mit Hörgeräten ausgerüstet und kommt Montag in die Kita. Nun ist natürlich die Frage: Was passiert, wenn sie die bspw. dort verliert (zB im Sand) und nicht wiederfindet oder wenn jemand drauftritt oder sie mit Wasser übergießt etc. wer ist dann verantwortlich? Wer zahlt? Vll kennt sich damit ja jemand aus und kann mich etwas aufklären. Lg, Susi
Hallo, meine Tochter bekam ihre Hörgeräte als sie in die 3. Klasse kam. Ich denke das wenn ein anderes Kind an den Dingern rumgefingert hat dann müßte doch die Haftpflichtversicherung der Eltern dafür fällig sein. Auf die Hörgeräte hat man ja 2 Jahre Garantie, aber wenn einem selber was damit passiert???????? Frag doch mal bei Eurem Akkustiker nach der müßte es wissen, ansosnten mal bei der eigen Versicherung fragen ob das die Haftpflicht übernimmt. In dem Alter ist es doch ziemlich sicher das mal was damit passiert!!!! Simone
Hallo, bei der Schule weiß ich, dass solche Sachen wie Brillen, Hörgeräte usw. durch die Schulzusatzversicherung versichert sind. Frag mal bei dir im Kindergarten, ob es da auch wie in der Schule eine Zusatzversicherung gibt. Diese Versicherung kostet bei uns in der Schule 1,00 Euro pro Schuljahr. Gruß Sylvia
in der schule oder im kiga passiert dann ist die sog. Unfallversicherung / Berufsgenossenschaft für einen schadensfall zuständig
vielen dank für eure antworten, also muss ich mir keine sorgen machen, dass wir daran pleite gehen... das erleichtert mich. lg
Brille kaputt gegangen (durch die Kindergärtnerin) und da hat es auch die Versicherung vom Kiga bezahlt. Wenn ein anderes Kind etwas kaputt macht, dann greift die Haftpflicht! LG