Mitglied inaktiv
Hallo, wer hat Kleinkinder, die auch ein Hörgerät tragen? Mein Neffe (20 Monate) hat seins heute in den Mund gesteckt und letztendlich Teile vor die Luftröhre bekommen, so dass er blau anlief. Kurz bevor der Notarzt kam, hat er sich übergeben und somit ausgespuckt. Dieses mal ist alles gut gegangen, aber was, wenn er das öfter macht? Hat jemand eine Idee? Gruß Alex
Autsch... Wie ist er denn sonst so drauf? Entwicklungstechnisch, meine ich. Kann man es ihm nicht erklären? Ich weiß das ist mühselig, aber wichtig. Ich hatte bei Luise auch immer Angst, daß sie es rausnimmt und verliert. Es gibt da ja verschiedene Schutzeinrichtungen, Batteriefachschutz, Microschutz etc. Hat er das schon dran? Und dann gibts Befestigungsbänder, welche fürs Ohr und welche zum an die Klamotten clipsen, ähnlich Schnullerband. Da braucht er dann ein bißchen länger zum Abfummeln und man sollte es dann auch hören können wenn es pfeift. Ich war mit meinen Ohren eigentlich ständig bei Luise, denn am pfeifen hört man ja, wenn es nicht korrekt sitzt oder gezogen wurde. Es sei denn, man ist selbst schwerhörig oder taub... LG Michi
Er ist allgemein entwicklungsverzögert. Ein paar Tage nach der Geburt hat man festgestellt, daß er eine Thrombose im Kopf hat. Die Idee mit dem Band finde ich für`s erste gut. Werde mal Info´s einholen. Danke!!! Gruß Alex
oje an sowas hab ich noch gar nicht gedacht.... mein sohn jetzt 6monate soll wahrscheinlich auch ein hörgerät bekommen (links taub und re schwerhörig) hab mir schon immer mal gedanken gemacht weil er sich oft am ohr zieht aber das er es verschlucken könnte nicht.... da kommt ja einiges auf mich zu :-( hoffe du hast nee gute lösung gefunden alles liebe