Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Hörgerät oder Cochlea Implantat

Hörgerät oder Cochlea Implantat

sonnenschein03

Beitrag melden

Hallo zusammen, bei meiner Tochter (6 Jahre) wurde letzte Woche auf dem linken Ohr eine hochgradige Schwerhörigkeit festgestellt. Bis letztes Jahr ca. November konnte sie normal hören. Die Ursache ist noch nicht geklärt, wir haben das MRT noch vor uns. Wir haben aber schon eine Verordnung für ein Hörgerät bekommen, allerdings meinte die Ärztin in der Uniklinik es wäre auch ein Cochlea Implantat möglich. Momentan stehe ich noch unter Schock und habe tausend Fragezeichen. Das Warten auf das MRT macht es auch nicht einfacher. Wer von euch hat Erfahrungen sowohl mit einem HG als auch mit einem CI? liebe Grüße


blessed2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonnenschein03

die Frage hatten wir hier vor ein paar Wochen, such mal mit der Suchfunktion.


glitzer77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonnenschein03

Hallo, diese Entscheidung hat etwas Zeit. Es muss ja erst einmal festgestellt werden, ob die Ursache im Innenohr zu finden ist und sich auch wirklich nicht beheben lässt. Nur dann macht das CI einen Sinn. Es kann auch vollkommen ausreichen, wenn sie mit einem Hg versorgt ist. Euer Vorteil ist, dass sie den Spracherwerb vollkommen über das Ohr erworben hat. Das heißt, dass sämtliche Gehirnstrukturen für die Lautsprache angelegt sind und erstmal bleiben. Sollte die Ursache im Innenohr liegen und sich auch nach Monaten oder sogar ein paar Jahren zeigen, dass ihr/sie unzufrieden mit dem Hg seid/ist, dann kann man immer noch über das CI nachdenken. Ich unterrichte Schüler mit Hörschädigungen und auch da sind Hg- und CI-Träger dabei und es ist immer ein langsamer Entscheidungsprozess.... Ich hoffe, dass ich weiterhelfen konnte. Viele liebe Grüße glitzer77


Junirose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonnenschein03

Liebe Sonnenschein, ich kann verstehen, dass Du jetzt erst einmal mit der Diagnose klarkommen musst. Aber Ihr müsst jetzt nichts überstürzen, da die Ärztin Euch schon zwei Möglichkeiten genannt hat, wie Deiner Tochter geholfen werden kann. Ich war bis Sept. 2015 beidseitig mit Hörgeräten versorgt. Hatte immer das beste und leistungsstärkste Modell, was es gab. Aber selbst das nutzte nichts mehr bei meiner an Taubheit grenzenden Schwerhörigkeit. Mein HNO überredete mich, dass ich mich mal auf CI-Tauglichkeit testen lasse, ehe er mir neue Hörgeräte verordnet. Also ließ ich mich testen, und da alle Voraussetzungen für ein CI sprachen, entschied ich mich dafür. Von September 2015 bis Okt 2016 hatte ich rechts noch das Hörgerät, links das CI. Okt 2016 bekam ich dann das zweite CI. Ich bin sehr froh, dass ich mich dafür entschieden habe, da ich definitiv damit alles besser höre und verstehe als mit Hörgeräten. Ich kann jetzt Klänge hören, die ich mit Hörgeräten nicht einmal wahrnehmen konnte. Überlegt es Euch in Ruhe. Ihr seid dann von der Krankenkasse her auf mindestens 6 Jahre ans Hörgerät gebunden, wenn Ihr Euch für s Hörgerät entscheiden solltet.....sagte man mur 2015. Ich bin wirklich froh, dass ich mich fürs CI entschieden habe, zumal mein Modell auch zum Schwimmen getragen werden kann. Mit entsprechender Ausrüstung geht das. Wenn noch Fragen sind, antworte ich gern per PN. Ich hoffe, ich konnte ein wenig weiterhelfen. Viele Grüße, Junirose


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonnenschein03

Schau mal wo die nächste Schule für gehörlose und Hörbehinderte ist. Meistens haben die eine Beratungsstelle angeschlossen oder zumindest viel Erfahrung mit Kindern mit Hörgeräten oder CI ( und dem praktischen Umgang mit allen Möglichkeiten) (in Bremen sind die in der Marcusallee) Alles Gute