Mitglied inaktiv
Hallo zusammen ich brauch unbedingt eure Hilfe. Meine Tochter ist gerade fünf Monate alt und ich habe ein Problem, das mich wirklich fast verzweifeln lässt. Seit einem Tag hat sie erhöhte Temperatur (so zw. 37.5 - 37.8) sie hüstelt ab und an mal und sie hat, vorallem in der Nacht eine verstopfte Nase. Klar der erste Eindruck ist, dass sie die erste Grippe/Erkältung durchmacht. Kann ja sein und wäre auch mein erster Eindruck. Kann mir jemand sagen, wie sich das den ungefähr äussern kann, denn heute Nacht wollte sie garnicht schlafen. Es half alles nichts. Wir habens versucht mit Nuggi, Tee, Kuscheln, wir haben sogar nach längerem Ueberlegen ein Schmerzzäpfchen gegeben, falls es ihr irgendwo wirklich weh tut. Es half alles nichts. Kennt jemand diese Reaktion? Mir ist auch aufgefallen, dass sie ständig mit ihren Aermchen umsichschlägt, als wolle sie etwas wegschlagen oder wegwischen. Kennt jemand dieses Verhalten. Eines steht auf jeden Fall fest, ich werde den Arzt aufsuchen. Mir geht es nur darum, ob ich komplett verrückt bin und mir übermässig Sorgen mache und das alles ganz harmlos ist oder ob das vielleicht zu einer ganz bestimmten Krankheit gehört. Vielen Dank
Bekommt sie denn Luft durch die Nase? Bei verstopfter Nase schläft mein Spatz auch ganz schlecht. Da hilft dann Mumi oder wenn man nicht mehr stillt auch Kochsalzlösung. Ich glaube sie haben dann auch Probleme damit, dass alles anders bzw. nicht schmeckt und sie die gewohnten Gerüche nicht wahrnehmen. Sonst fällt mir dazu nichts ein. LG, koesti
hallo wenn sie mit den armen rumwedelt will sie vielleicht die ohren erreichen,vielleicht hat sie da schmerzen ,eine mittelohrenzündung,kläre das beim ohrenarzt.
Hallo, also entweder stört es deine Kleine "nur", dass die Nase zu ist. Und da mußt du auch handeln. Denn eine verstopfte Nase ist nicht nur störend für dein Kind, sondern kann auch zu einer Ohrenentzündung führen. Hole dir also Nasentropfen für sie. Dreimal täglich kannst zu z.B. Otriven geben und sonst Kochsalzlösung (gibt es auch in der Apotheke). Bekommst beides aber auch verschrieben. Das könnte natürlich auch sein, dass sie schon eine Ohrenentzündung hat und deshalb so mit den Armen wedelt. Solltest also wirklich zum Kinderarzt gehen. Allerdings mußt du dich jetzt nicht verrückt machen. Erstens klingt es nicht nach einer schlimmen Krankheit, sondern eben "nur" nach dem ersten Schnupfen und außerdem ist so ne Erkältung auch nicht sooo schlimm. Wirst sehen du wirst noch einige durchmachen mit deiner Kleinen. Leiden tut man da immer als Mama aber man "lernt", dass es nix schlimmes ist und auch vorbei geht. Die Temperatur von 37,5 und 37,8 kannst du ganz vergessen. Das haben kerngesunde Kinder oft sogar nach dem Schlafen durch die Wärme. Das merkt deine Kleine auch überhaupt nicht. Erst ab 38 kannst du dir sicher sein, dass deine Maus was ausbrütet. Erst ab 38,5 fängt bei Babys Fieber an und auch da brauchst du dir noch keine Sorgen machen. Manchmal haben sie auch einfach drei Tage lang richtig Fieber über 39 wo du dann auch Fieberzäpfchen geben solltest. Ab einer Temperatut von über 40 solltest du sofort zum Arzt fahren und abklären lassen was dahinter steckt. Noch zwei Tips: 1. für die verstopfte Nase stelle am Abend einen Topf mit kochendem Wasser mit Kamille darin im Kinderzimmer/Schlafzimmer auf. Es muss richtig dampfen. Hilft gegen die trockene Schleimhaut. 2. wenn deine Maus Fieber hat...mach sie nagisch (-: Es darf zu keinem Wärmestau kommen, das treibt die Temperatur nach oben. Es reicht ein dünnes Hemdchen, dass sie sichnicht all zu unwohl fühlt. Aber keine Socken, Hose, Pulli usw. LG und gute Besserung! Elke
Vielen lieben Dank für eure Tips. Alle die, die ich noch nicht kannte, werde ich gleich mal ausprobieren. Vorallem, das mit dem Pot heissem Kamillenwasser. Ist vermutlich wie inhalieren. War übrigens beim Arzt heute und habe Tröpfchen gegen Husten/Schnupfen bekommen. Bin gespannt wie die heutige Nacht wird. Gottseidank ist das "Fieber" verschwunden. Wünsche allen noch eine schöne Zeit, vielleicht schreibts sich's mal wieder. Besten Dank Isabelle