Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Hilfe mein Kind Zahnt

Hilfe mein Kind Zahnt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich weiß jedes Kind macht dies durch....., doch bekommt mein Kind sehr eigenartig seine Zähnchen. Mit 8 Monaten bekam er sein erstes Zähnchen unten, das kam relativ problemlos. Nun habe ich schon lange auf das 2. daneben gewartet...., doch anstatt sein 2. Schneidezähnchen daneben zu bekommen, bekommt er gerade sein Augenzähnchen oben. Das sieht wirklich sehr komisch aus. Da hat Mutter Natur wohl irgend etwas übersprungen. Mein Kind schläft seit einer Woche kaum noch und schreit Nachts stundenlang wie am Spieß. Wenn ich ihn hoch nehme macht er sich steif und bockt. Auch beisst er mich seit dem,beim stillen ständig in die Brust. Kennt ihr das auch? Herkömmliche Hilfsmittel (Beißringe, Zahngel, Globulis) helfen leider nicht. Kann mann unbedenklich Parazetamol oder Ibuprofen über einen längeren Zeitraum bei zahnenden Kindern geben? Danke für euren Rat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Raphael (7 Monate) bekommt auch gerade sein 2. Zähnchen :-)) Naja, aber "eigentlich" ohne Probleme - außer das seine Haut wieder etwas schlechter geworden ist :-( Hast du die Beißringe gut gekühlt? Wir haben unsere sogar ins Gefrierfach gelegt (natürlich machen wir den Griff immer erst wieder unter fließend Wasser warm) und tauschen die fast stündlich aus. Die zimmerwarmen Beißringe helfen jedenfalls nicht. Auch "zutzelt" er wie wild an nem Stück kalter Wassermelone rum oder Schlangengurke. Wenn dein Kurzer die Sachen verträgt (hat doch glaub ich, auch ND oder?), dann probier's mal. Ansonsten würde ich eher die Virbucol-Zäpfchen geben, die sind homöopathisch - wenn auch vielleicht nicht ganz so schnell wirksam wir Paracetamol. LG ... Marion P.S.: Ach ja, wo Raphael im Moment total drauf steht (weil's offensichtlich gut tut) ist seine Zahnbürste! Wir haben die eigentlich nur so aus Spaß gekauft, bzw. damit er sowas schon mal kennenlernt. Aber er "beißt" mit Wohlgefühl auf den kleinen Borsten rum :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Marion, die Beißringe schmeisst Etienne leider gleich weg. Ich hatte ihn erst auch ein bissel an einer kalten Gurke beissen lassen, das fand er für den Moment glaube ganz gut. Wie oft gibst du Virbucol? Bisher merkte ich bei diesen homöop. Zäpfchen leider keine Wirkung, bei meinem Großen halfen die auch nicht. Leider. Wahrscheinlich reagiert jedes Kind anders. Irgendwie hab ich das Gefühl, man nimmt alles mit. Kinder die keine Krankheiten haben und "pflegeleicht" sind, bekommen auch ganz unbemerkt ihre Beißerchen. Und unsere Mäuse, die es eh schon schwer haben mit ihrer Haut, müssen nun dieses Übel auch durchmachen. Wie reagiert dein Kind mit der Haut? Meiner bekommt wenn er etwas isst, oder auf etwas beißt, lauter rote Flecken im Gesicht. Die nach Stunden wieder verblassen. Er kratzt sich in seiner Wut auch unheimlich doll, obwohl seine Haut momentan ganz gut aussieht (durch die Dauermedikation Elidel und Kortison). Liebe Grüße Cindy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Cindy, äh ... ne, die Virbucol haben wir zwar mal bekommen (als wir vor Monaten wg. der Haut in die Notambulanz mußten), aber wir mußten sie noch nie einsetzen. Ich hab' nur gedacht, daß die evtl. eine etwas harmlosere Variante der Schmerzmedikation bei euch wären. Hm, naja eigentlich bekommt Raphael seine Zähnchen auch relativ unbemerkt. Nur um den Mund herum wird er unheimlich rot und die Haut springt auf - allerdings wirklich auch nur, bis der Zahn so gerade durchs Zahnfleisch "lugt", dann hört es auf *wunder* Ich habe heute noch zu meinem Mann gesagt: "wenn man bedenkt, wie die Haut noch vor 3 Monaten aussah!" Überall Schüppchen, rot, wund, schorfig und es muß furchtbar gejuckt haben. Und heute? Wirklich nur noch vereinzelte rote Stellen an den altbekannten Zonen (Kniekehlen, Achselhöhlen etc.). Wir haben uns immer auf unser Gefühl verlaasen, was die Cremerei angeht und fahren damit ganz gut offensichtlich. Zudem baden wir ihn auch viel häufiger, als empfohlen, weil er Spaß daran hat und die Haut nach dem Baden (und natürlich eincremen) immer viel besser aussieht. Auch die fett-feuchten Umschläge helfen enorm, so daß wir sie nur noch selten einsetzen müssen. Und für die ganz schlimmen Tage/Stellen gibt es ja noch die Advantan :-) Hm ... die Beißringe schmeißt er weg? Und was ist mit Waschlappen, die in kaltes Wasser getunkt worden sind? Da zutzelt Raphael auch ganz gern dran rum. Oder noch besser - diese Waschlappenähnlichen Stofftiere (ich hoffe, du weißt, was ich meine), die meisten haben so "geknotete" Hände und Füße, da kann man wohl auch ganz gut dran lutschen (also natürlich vorher nasskalt machen). Ich hoffe, ihr haltet meine "tollen" Tipps noch aus :-))) LG ... Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na klar, halte ich deine Ratschläge aus, drum hab ich ja geschrieben. Ich bin dankbar für jeden hilfreichen Tipp. Unser Junge mag nicht sonderlich Kuscheltiere oder Beißringe zum spielen. Am liebsten nimmt er die Spielsachen von unserem Großen (Werkzeug,Töpfe, Kabel). Die Idee mit dem Waschlappe werde ich aber auf jeden Fall mal probieren. Zur Nacht habe ich ihm dennoch ein Zäpfchen gegeben, ich bin soooo müde und habe keine Kraft für eine schlaflose Nacht ( die ich ja eh nur im 1-2 Stunden Takt habe ) Schön das es eurem Kind mit der Haut wieder besser geht! Seit ihr in ärztlicher Behandlung? Ich frage, weil du geschrieben hast, das ihr ihm nachGefühl Medikamente gebt. Mit dem Baden das handhaben wir ebenso, wobei meine Allergiologin auch meinte, dass sie das befürwortet, da die cremerei ja auch wieder runter muss, um richtig zu wirken. Unserem Sohn geht es mit der Haut auch besser, seit wir genau wissen, dass er eine Kuhmilch, Hühnerei, Weizen und Möhrenallergie hat. Ich versuche meine Ernährung darauf einigermaßen abzustimmen, so dass er nicht durch die Muttermilch diese Stoffe zugeführt bekommt. Der Verzicht fällt mir ganz schön schwer. Hat Raphael auch eine Lebensmittelallergie? Wo kommt ihr her? Wenn du magst kannst du mir unter Marceli@frennet.de antworten, dann blockieren wir nicht mit Neurodermitis-Austausch-Fragen unnötig das Forum. Liebe Grüße Cindy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir geben ihm nicht nach Gefühl Medikamente! Wir CREMEN ihn nach Gefühl :-)))) Neee, also es wäre wirklich zuuuu lang, unsere Ärzteodyssee hier niederzuschreiben (dabei waren es gerade mal 3!). Wir haben in der Nachbarstadt Bochum (da komm' ich her, wohne aber jetzt in Herne/NRW) eine sehr gute Kinderklinik - Fachgebiet Dermatologie. Dort hat man uns gut beraten können, auch wenn wir zu dem Zeitpunkt das meiste schon wußten ;-) Und ich habe mich auf meinen gesunden Menschenverstand verlassen. Gott sei Dank! Ein Hautarzt verschrieb Raphael mit 3 Monaten Advantan, ich sollte ihn damit 2 mal täglich einreiben - den GANZEN Körper! Der KiA dagegen verschrieb 10%ige Harnstoffsalbe fürs Gesicht etc.! Da kann man echt nur noch mit dem Kopf schütteln. Es gibt auch 2 sehr gute informative Seiten im Netz. Die eine ist von der Uniklinik Heidelberg - kopetent und gelungen! Alles Gute für euch und eine ruhige Nacht ... Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....das richtige Creme-Maß gefunden habt. Die Nacht war trotz Zäpfchen leider nicht so gut, ...also ist das auch kein Allheilmittel. Naja,....irgendwie kommen wir da schon durch. Danke für deine Hilfe! Gruß cindy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, ich hatte das zuletzt auch gehabt , mein sohn (22 Monate) schlief 4 nächte im 2-3 stunden takt , weil er backenzähne bekommt , zäpfchen, schmerzsaft ...hat nichts gebracht, hab dann aus der apotheke mir das kamistad gel geholt und hab nur einen winzigen klecks auf die zahnleiste eingeschmiert und dann hat er wieder die ganze nacht durchgeschlafen, muss aber dazu sagen das es zwar für erwachsene ist aber wenn du ihm das mal drauf machst wenn er schlimm zahnt dann geht das ....hoffe ich konnte dir helfen kannst ja mal schreiben :-)