Mitglied inaktiv
Hallo, ich hoffe ein paar Ratschläge von euch zu erhalten. Mein Kleiner ist jetzt 1 Jahr und 5 tage alt. Er kann nicht krabbeln und hat grosse Probleme sich auf die Arme zu stützen ( was wohl dann auch das Hinderniss zum Krabbeln ist). Wir sind beim K. arzt, die meinte keine Neurolog. störung und keine Hypotonie. Bekommen auch Physio und gehen seit kurzem zum babyschwimmen, was ihm gefällt. Jetzt, halte ich ihm meine Finger hin hält er fest und zieht sich zum stehen hoch, dann läuft er an der Hand los. Ich hab mich sehr gefreut! Das Problem. Er sitzt oder liegt und kommt nicht ohne meine Hilfe fort. Ich frag mich wie lange das so weitergehen soll... hat jemand solche erfahrungen und kann mir helfen???? Danke und liebe Grüße
hallo hört sich fast wie bei meinen damals an,er krabbelte erst mit 13 monaten nachdem ich mit ihm zur krankengymnastik war. ich empfehle dir dringenst zum krankengy zu gehen.die zeigt dir auch übungen wie er vom liegen im sitzen kommt.wichtig nicht einfach hinsetzen wenn er von sich aus nicht in den sitzstand kommmt.es ist wichtig das er den vierfüßlerstand beherscht.notfalls mußt du täglich ihm in dieser position bringen.mache mit ihm babygymnastik und babymassage jeden tag zu hause.es ist wichtig das er viele reize über der haut bekommt,da knüpft neue nervenbahnen im gehirn.und damit sich seine musckeln aufbauen können mußt du mit ihm turnen,sonst hat er keine kraft zum krabbeln,bei meinem war das so.ist aber etwas her,er ist heute 7.mit seiner entwicklung noch immer zurück,so um ca 2 jahre.aber er ist nun erstklässler und mächtg stolz.gruß gelie.
Hallo, sind HWS-Blockaden ausgeschlossen worden? LG
Nachtrag zu Jojo: Bloß nicht laufen lassen. Das krabbeln ist megawichtig!!! Trini
Hallo, ich kopiere Dir mal einen alten Beitrag von mir ein - vielleicht passt es? Alles Gute und liebe Grüsse Diana Betreff: Re: wer hat Erfahrungen mit Osteopathen gemacht Hallo Gaby, ich kopiere Dir mal was ich gestern zu einem anderen Posting geantwortet habe. Wir hatten im ersten 3/4 Jahr ca. alle 4 Wochen eine Anwendung, und die Erfolge waren jeweils ca. 8-10 Tage später bemerkbar. Dann waren wir alle 6 Monate dort, und seit dem Herbst wieder so in 4-6 Wochen Abständen. Allerdings hat leider unser alter Osteopath aufgehört zu praktizieren und bei dem Neuen sind wir uns noch nicht so ganz sicher. Hier der Text: Hallo, ich weiss nicht ob es Dir evtl. weiterhilft, aber ich schreibe Dir mal in Kürze die Geschichte von unserem grössen Sohn auf: Er kam 36+0 spontan nach einem Blasensprung auf die Welt. Allerdings dauerte die Austreibungsphase mehr als 6 Stunden, zwischendrinn bekam ich Wehenhemmer, weil die Wehen für ihn zu stark wurden, erst ganz zum Schluss entschloss man sich dann doch zu einem Dammschnitt, und er war ein "Sternengucker", was die Geburt ausserdem erschwerte. Der kleine Mann hatte von Anfang an Probleme an der Brust zu trinken, ich habe es mit Hilfe der Hebamme fast 4 Monate versucht ihn zu stillen, mal mit etwas mehr, meistens mit weniger Erfolg. Wir haben ihm dann immer die abgepumpte Milch mit der Flasche gefüttert, insgesamt 7 Monate, nach 6 Monaten mit Beikost begonnen, was bei uns auch klappte. Der kleine Kerl schien die ersten 5 Monate sehr mit Blähungen zu kämpfen, auf jeden Fall hat er sehr viel geweint. Mit ca. 5 Monaten fiel auf, dass er nicht in die Bauchlage wollte, weil er den Kopf nicht heben konnte. Ausserdem war er etwas muskelhypoton. Wir begannen KG erst Voijta, später nach Bobath, allerdings ohne grossen Erfolg. Mit 11 Monaten machte er immer noch keine Anstalten ins Sitzen zu kommen, er konnte nur rollen. Zwischendrinn waren wir bei mehreren Orthopäden, hatten ihn auf KISS untersuchen lassen, alles ohne Erfolg. Die Aussage war immer, der braucht halt noch Zeit. Auf unser Bestreben hin, sind wir zu einer Neurologin überwiesen worden, die neurologische Ursachen ausgeschlossen hat, uns aber empfohlen hat einen Osteopathen aufzusuchen. Vier Wochen später hatten wir zum Glück einen sehr guten gefunden. Man konnte ca. 8-10 Tage nach jeder Behandlung zu sehen, wie der kleine Mann Fortschritte gemacht hat, bald kam er ins Sitzen, mit ca. 16 Monaten fing er an sich hochzuziehen und dann lange Zeit an Gegenständen zu laufen, und mit knapp 21 Monaten lief er dann frei. Was ich auch noch erwähnen möchte, sein Köpfchen war am Hinterkopf sehr ungleich, was sich mit der osteopatischen Behandlung auch gegeben hat. Die Ursache war, dass unter der Geburt der Druck auf den Schädel zu gross war, und sich die Schädelplatten nach der Geburt nicht, wie normal, nach einigen Tagen vollständig gelöst hatten. Damit war ein Nervenzentrum beeinträchtigt, was für die Grobmotorik und u.a. auch den Saugreflex zuständig war. Leider wussten wir das direkt nach der Geburt nicht gleich, sonst wäre der Schaden schnell zu beheben gewesen. So hat es erst sehr viel Tränen und Verzweiflung, und später Zeit gekostet, und für den kleinen Mann haben sich in seiner Entwicklung leider einige Zeitfenster geschlossen, in denen er Dinge mühelos hätte lernen können, was ihm später sehr viel schwerer fiel. Mein Text ist nun doch ziemlich lang geworden, aber vielleicht erkennst Du das Eine oder Andere wieder, und vielleicht kann Euch unsere Erfahrung weiterhelfen. Ich wünsche Euch auf alle Fälle alles Gute! Diana
Meine erste Tochter war genauso wie ihr Kind. Ich habe mir auch viel sorgen gemacht, ging sehr oft zum Kinderarzt. Meine Freunde die auch kinder haben könnten schon krabbeln, obwohl die jünger als meine tochter sind. Ich habe mich gewundert, hatte sorgen und gedacht dass meine Tochter vielleicht spät entwickelt ist. das Problem ist weil ich selbst gehörlos bin und da muss ich ständig denken ob meine töchter auch vielleicht andere krankheit hat,obwohl sie ganz kerngesund ist. Aber nach einige Monate konnte meine tochter auf ein mal viel nachholen, und war total glücklich. Meine zweite Tochter ist viel früher entwickelt als die erste. Mit 9 Monate konnte sie krabbeln. Mach dir keine Sorgen! eine Bekannte von mir der bald 2 jährige sohn hat,der kann noch nicht alleine gehen. Sei Locker ;) es wird schon bald kommen! Lg Katja