Lottinase
Seid letzte woche fr ist mein fröschchen jetzt schon krank es fing an mit trockenem husten da gab es vom arzt dann was zum einreiben das half nix Sonntag ging es dann los mit Fieber Montag ging es wieder zum arzt da bekam er dann Inhalation verschrieben mit atrovent aber das fieber blieb und wurde immer schlimmer Donnerstag wieder zum arzt dann gab es Antibiotika jetzt haben wir Samstag und er fiebert immer noch Paracethamol hilft nicht mehr also bekommt er jetzt nurofen und ohne liegt das fieber immer bei 39.3 und höher Heute waren wir nochmal beim notdienst angeblich ist alles normal nur ist er gerade 5monate und 6tage fieber erscheint mir nicht richtig Bitte um Hilfe
Hi erstmal gute Besserung, Hast auch mal mit lauwarmen Brustwickel probiert Fieber etwas runter zu bekommen ?? Baden hatte bei meinen auch geholfen ( ohne Kopf nassmachen) Antibiotika brauch mind 3 Tage zum anschlagen Alles Gute Kaba
Ich hab das mal gemacht, ein kränkelndes Kind gebadet. Tja das Fieber schoss noch mehr in die Höhe. Du kannst einen Test machen. Nimm etwas Haut am Bauch zwischen zwei Finger und zieh es leicht hoch. Bleibt es stehen, ist dein Kind am austrocknen und du solltest noch heute zum KH. Geht es schnell zurück ist alles ok. Ich will dich nicht verunsichern, aber wenn dein Kind nicht genug trinkt, dann kann es austrocknen und braucht eventuell infusionen. Ich würde das abklären lassen. gute Besserung ???imGesicht
Mein Sohn war auch ein halbes Jahr alt, hustete, hatte Fieber. Wir waren auch beim Notdienst (das war ein Frauenarzt), der sagte auch Fiebersaft geben und irgendwelche Medikamente (ist 9 Jahre her, ich weiss es nicht mehr genau), es wäre sonst alles ok. Mein Bauchgefühl riet mir nachts ins KH zu fahren, ich war mir einfach soooo unsicher. Wir waren 14 Tage stationär. Ich mag mir gar nicht ausdenken, was passiert wäre, wenn ich nicht gefahren wäre. Eine Woche waren wir wegen einer obstruktiven Bronchities und Fieber. Da hätten wir eigentlich gehen können, aber dann kamen noch die Rotarviren. Also wie gesagt, eine woche wär es gewesen. Er war ausgetrocknet. da bekam ich auch den tipp, den ich dir oben geschrieben habe. ???imGesicht
Hallo! Das ist ein sehr heftiges Zeug. Hast du einen normalen Kinderarzt? Ansonsten ab zum Kinderlungenarzt. Gerade bei Husten neigen die normalen Kinderärzte dazu viel zu starkes Zeug zu verschreiben. Nein. Je nach Krankheit und Antibiotikum tritt die Wirkung manchmal schon nach wenigen Std bis einem Tag ein. Dein Baby ist noch sehr klein. Daher ab zum Facharzt. Alles Andere wäre nicht sinnvoll. Einstweilen viel trinken lassen, Nase freihalten und ab an die frische Luft. Wenn ihr raucht, dann nie drinnen und danach waschen plus Kleidung wechseln. Schädlicher geht nicht. Liebe Grüße Jolly
So ein mist echt Haben heute in der kinderklinik angerufen das Problem feschildert da kommt doch tatsächlich nur ne dafür sind wir nicht zuständig sie müssen zum Bereitschaftsdienst Ganz toll ist der gleiche wie gestern Also gehen wir morgen zu unserem arzt aber einen kinderlungenfacharzt haben wir hier nicht Nicht mal in der nächsten Stadt
Naja, heftiges Zeug... viele Medikamente sind "heftig" aber trotzdem notwendig. Und wen das ne obstruktive Bronchitis ist, ist Atrovent durchaus sinnvoll. Oder Salbutamol, aber ob das weniger heftig ist, wage ich zu bezweifeln. Atrovent senkt auch nicht das Fieber, sondern erweitert die verengten Bronchien. Dadurch wird die Lunge besser belüftet, die Schleimproduktion reduziert, das abhusten fällt leichter und das Kind bekommt insgesamt besser Luft. Allerdings ist die Frage, ob man bei 39,3 wirklich schon Fieber senken muss. Das Fieber ist ja da um die Krankheitserreger zu bekämpfen. Für Erwachsene ist das hohes Fieber, Kinder fiebern aber sehr oft so hoch. Wenn man ständig das Fieber unterdrückt nimmt man dem Körper seine beste Abwehrstrategie und dadurch dauern Erkrankungen halt dann auch länger. LG Inge