Mitglied inaktiv
Also meine freundin hat ein Früchen, das nie Probleme hatte nach der Geburt. Bisher kanns gerade mal laufen und etwas sprechen ist jetzt 21/2. die Ärzte meinen es sei nur entwicklungsverzögert. Es hatte irgendwann mal eine hirnblutung die nicht erkannt wurde, was sich der KA nach seinen Angaben irgendwie schon gedacht hatte, dar Mutter wurde es aber nie direkt gesag. Der kleine kann zwar laufen aber er knickt mir den Füßen weg, weil seine Muskeln irgendwie nicht richtig funktionieren. Auf dem schoß ist er wie Wackelpudding. Ein MRT wurde noch nie gemacht, da es "nicht nötig "sei.Ich habe meiner freundin Therapeutisches reiten empfohlen. KG macht sie schon seit seiner Geburt, sie merkt aber das er damit irgendwie nicht mehr weiter kommt.Hüpfen ist auch nicht drin das peilt ernicht. Wie kann man feststellen ob erirgendwelche behinderungen hat, da er ja total schlpp ist mit den Muskeln.Habt ihr als "Profis" einen Rat???? DAnke im Vorraus
Hallo - wie wäre es vorerst mit einem anderen KA ??? - vielleicht auch mit einem Spezialisten (Neurologen usw.) ??? MfG Anita P.S.: einfach vorerst mal den Rat bzw. den Befund von anderer Seite tja und wenn sie dann eine endgültige Diagnose hat kann sie übers Internet bestimmt genügend Infos finden
Hallo, also uns haben sie zwei jahre erklärt Ellert wäre nur verzögert bis sie das MRT sahen das wir mit Krach haben machen lassen da es keienr für nötig hielt. herauskam, mehrfach schwerbehindert da konnten sie es auch nicht mehr leugnen. Je nachdem, wie früh das frühchen aber kam finde ich laufen und etwas sprechen schon toll, Ellert ist sechs und kann nichts von alledem, darum mein Rat, neutralen Arzt oder SPZ suchen und dort vorstellen LG dagmar
Außer das was Dagmar gesagt hat würd ich noch folgendes zur Muskelstärkung probieren: Babyschwimmen Kinderturnen Orthopäden mal gucken lassen ob alles ok ist. Mal zur Mütterberatung gehn die helfen auch weiter. Bekommt das Kind Frühförderung? Was das hüpfen betrifft, daß keiner meiner auch nicht. Er ist Mai 2001 geboren in der 30+5. Aber das seh ich nicht als so tragisch an. Denk das kommt noch. Er ist mit 16 Monaten frei gelaufen. LG Birgit
Hallo, als erstes würde ich mir einen anderen Kinderarzt suchen oder noch besser zu einer Uniklinik für Kinderneurologie gehen. Dort sind die auf solche Sachen spezialisiert und kennen sich auch mit selten auftretenden Fällen aus. Wir hatten ein ähnliches Problem. Auf jeden Fall finde ich es aber wichtig, dass ein MRT gemacht wird. Wie haben die denn sonst die Hirnblutung festgestellt? Wird die Behandlung weiterhin verweigert, würde ich mich auf jeden Fall an die Krankenkasse wenden. Vielleicht kann sie ja was über den medizinischen Dienst veranlassen (Ist nur eine Idee, weiß leider nicht genau, ob die das machen). Ansonsten kann ich mich nur meinen "Vorschreibern" anschließen. Viel Erfolg wünscht Lucia