Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Hier einige super Seiten zu ND

Hier einige super Seiten zu ND

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Bin zufällig darauf gestoßen: www.allergieberatung-schmitt.de www.Allergate.de www.oekofrost.de www.querfood.de Ich hoffe ihr könnt damit genauso viel anfangen wie ich :) Ciao Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Allergieberatung ist ne super Seite.Ist sofort unter Favoriten gespeichert.Werde sie mir nochmal in ruhe anschauen. Im moment blüht die Neurodermitis wieder kräftig bei meinem Sohn,schlimme Erinnerungen werden wieder wach und der Gedanke wieder in eine Klinik zu fahren wird immer größer.Wir waren dieses Jahr im April in Neukirchen,haben aber nach 14 tagen abgebrochen wegen Magen-Darm. Danach war die haut supi,von April -Oktober beschwerden frei gewesen und nun fängts wieder an.... Geht es jemandem ähnlich? LG traurige Jenny mit kratzendem Marvin ,15 Monate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jenny, ich kann Dir gut nachfühlen. Ähnlich ging es uns auch mit unserem Schatz bis er zwei Jahre alt war. Jeden Herbst/Winter wurde es schlimmer und im Sommer dann wieder besser. Inzwischen ist mein Sohn vier Jahre alt, er hat immer noch ND und viele Allergien, aber wir haben beides relativ gut im Griff. Bei ihm war es ganz krass, immer wenn die Zähne kamen, da konnte man gar nichts machen. Inzwischen ist es so, dass wir fast immer genau sagen können, woran es liegt, wenn die Haut mal schlechter wird und das finde ich sehr erleichternd. So weiss man eben auch immer, dass es bald wieder besser wird. Ich würde Euch aber, wenn es schlimm ist auch dringend raten, zumindest mal einen Rast-Test zu machen. Bei uns kam z.B. neben diversen Nahrungsmittelallergien, die wir schon kannten, raus, dass er auf Meerschweinchen und Hunde reagiert. - Seine damalige Tagesmutter hatte Meerschweinchen, seine Tante hat einen Hund. Seitdem wir diese Allergene meiden, ist es auch nochmal deutlich besser geworden. Dazu Encasings für die Betten wegen der Milben. Falls sich rausstellt, dass keine oder fast keine Allergien vorhanden sind, würde ich versuchen, den Tagesablauf möglichst regelmäßig zu gestalten und Stress bei allen Beteiligten möglichst gering zu halten. Denn Dein Sohn reagiert sicherlich auch auf das Wetter. Das kann man aber ja leider nicht beeinflussen, somit sollten alle zusätzlichen Belastungen möglichst gering sein, dann kann sich auch das Wetter nicht stark auswirken. Ansonsten kennst Du die wichtigsten Dinge sicherlich schon wie: - nicht zu oft waschen, möglichst mit Ölbad baden (Öl erst 5 Minuten vor Ende des Bades zugeben) - nicht zu warm anziehen (Zwiebelschalenmodell) - möglichst nur Baumwolle und Seide an den Körper lassen - Raumtemperatur niedrig halten (Tags 18-20 Grad, nachts 16-18 Grad) - regelmäßig eincremen, aber nicht zu fett LG und gute Besserung, koesti