Mitglied inaktiv
Hallo habe ein Kind mit einem Loch in der Herzscheidewand (ASD2) hat im Mai einen Schir eingesetzt bekommen der nicht ganz dicht isst. Hat ständig und andauernd Infekte wovon einer schon im KH geendet hat. Sag mir doch bitte mal einer was Zur Immunstärkung. Ausser Obst und Frische Luft. Lg Susanne PS: Kinderarzt meint kann man nix machen.
hallo. mein sohn hat auc heine nherzfehler, allerdings bissl komplizierter. unsere kinder sind eben anfälliger für erkältungen etc. pp. mußt eben be ifieber aufpassen, daß sich keine bakterien aufs herz legen, denn dann kanns auch mal kritisch werden. glaub mit du lernst mit der zet damit zu leben und es u akzeptieren. ES ist nun mal so. bei paul ist immer höchste alarmbereitschaft, wenn er fieber hat. da kann man auch ncihts machen.. sei gedrückt.
Hallo Einhorn, mein Bruder hat einen sehr komplizierten Herzfehler und mußte deshalb auch schon diverse Male operiert werden. Uns (d.h. wohl eher meinen Eltern damals und uns als ganze Familie heute) haben die Ärzte immer geraten, dass es ihm hilft sich soviel wie möglich in seiner normalen Umgebung aufzuhalten sprich viel mit der Familie gemeinsam erleben. So fiel damals auch die Entscheidung gegen eine Reha-Klinik aus, wir sind stattdessen mit der ganzen Familie in einen ruhigen Strandurlaub gefahren. Er ist jetzt übrigens Ende 30 und hat selber zwei gesunde Kinder. Liebe Grüße Juli2004
darf ich fragen was das für ein herzfehler ist? mein sohn hat auch noch mehrere vor sich... danke schon mal lg hexe
hallo hexe, das was ich weiß: er hatte ein Loch in der Scheidewand, der lungen-herzkreislauf bestand nur aus einer Verbindung ( ob aorta oder vene fehlte weiß ich nicht mehr genau), eine herzklappe war nicht vorhanden...so ungefähr...er hatte drei "große" op´s ( mit fast drei, dann mit knapp 14 und dann mit Mitte 30. als er in die pubertät kam mußte halt das "material" an einen erwachsenenkörper angepaßt werden und die letzte op war dann wg. materialverschleiß, wobei die ärzte bei der op mit 14 jahren gedacht haben, dass er mit sicherheit mit 20 bis 25 j. wieder operiert werden muß, um poröses material zu ersetzen. trotz der beipässe und trotz der vernarbungen ( bei den großen op´s mußte jeweils der brustkorb geöffnet werden) hat er auch die dritte op gut überstanden, schwierig war aber die zeit nach der op. da er da in ein sog. "schwarzes loch" fiel, was wohl gerade bei herzpatienten oft vorkommt. aber auch dies hat er überstanden und führt ein ganz "normales" leben ( nur hochleistungssport darf er nicht betreiben). Ich wünsch Deiner Familie ganz viel Kraft und Geborgenheit innerhalb der Familie. LG Juli
Hi Susanne, ich glaube nicht, dass das mit dem Herzfeler zusammenhängt. Klar, die Kinder kommen dann schneller in die Klinik, weil die Ärzte eben vorsichtiger sind, aber meine Tochter (gesund) hatte im ersten Jahr nur irgendwelche Infekte, während der Kleine (Fallotsche Tetralogie, Pulmonalatresie) bis zu seiner grossen OP fast nie krank war. Er holt zwar jetzt alles nach, da wir ihn jetzt auch unbesorgt überall mitnehmen können, aber das ist einfach das Los der Kleinen, da sie eben auch ihr Immunsystem aufbauen müssen.. Liebe Grüsse, Tina
Kennst du die RSV-Impfung für Kinder bis 2 Jahre?? Im Herzkinderforum oder unter kleines herzchen findest du Eltern die viel Rat geben können über Herzkinder!
Danke an alle für die Infos! Liebe Grüße Susanne