Mitglied inaktiv
Hallo, vielleicht könnt ihr mir helfen. Vor ca. 2 Wochen hat es angefangen, dass sich bei meinem Sohn die Haut von den Fingern abgelöst hat. Mittlerweile sieht man das Fleisch! )-: Heute war ich bei einer (sehr komischen) Hautärztin. Sie meinte erst...ein Exzeme also beginnende Neurodermitis. Dann vielleicht auch ein Hefepilz im Magen/Darm?! Sie war total hektisch. Hat mich nix zu meinem Sohn gefragt. Wenn ich nicht gefragt hätte was das für ein Exzeme ist, hätte ich keine Erklrärung erhalten. Sie hat mir (ich total geschockt) einen Diätplan für Neurodermitis Kinder hingelegt, eine Creme für die Finger verschrieben und ein Röhrchen für eine Stuhlprobe gegeben. Fertisch! Nun hab ich gleich einen Termin bei meinem Kinderarzt ausgemacht (dem ich vertraue!). Wollte mir eigentlich den weiten Weg sparen (in 4 Tagen bekomm ich einen Kaiserschnitt). Bin fix und fertig. Beides wäre sch.... Beim Hefepilz müssen wir uns alle untersuchen lasse...auch das Baby. Bei Neurodermitis...Hilfe laut dem Diätplan darf er ja fast nix mehr essen?! Nun hab ich zwei Fragen an euch: Meine Mutter meinte Neurodermitis wäre seelisch bedingt! Stimmt das? Sie meinte bestimmt wegen dem Baby das jetzt kommt und das würde sich sicher legen. Aber es kommen doch schon Babys mit Neurodermitis auf die Welt. Also kanns doch garnicht seelisch bedingt sein oder??? Und bei einem Hefepilz hat man da oft Bauchschmerzen? Das hat er nämlich. War aber schon immer ein Bauchkind und dachten es hängt mit der Aufregung mit dem Baby zusammen??? Vielen Dank! LG
Hallo!! Du Arme... Also: Seelisch bedingt hieß es mal. Heute geht man davon aus, daß es in erster Linie allergisch bedingt ist (ähnlich bei Asthma). Hefepilz kann Bauchschmerzen verursachen. Das gehört abgeklärt. Neurodermitis heißt nichts anderes als atopisches Ekzem und da kann in seiner Ausprägung sehr unterschiedlich sein. Mein jüngster hat es momentan auc, wir wissen nicht worauf er reagiert. Er bekommt alles zu essen. Außer Erdbeeren, Ananas und Kiwi. Da meine ich eine Reaktion feststellen zu können. Den Diätplan würde ich wegschmeißen und zum Kiarzt gehen... Wir haben übrigens die Bedan als Pflegecreme. Kommen damit gut zurecht... Alles Gute f ür den Kaiserschnitt...
Hallo, danke für deine Antwort. Morgen um 11 Uhr gehen wir zum Kinderarzt. Mein Sohn (5)hatte nie Allergien. Außer drei Medikamnte, da hat er einen Hautauschlag bekommen. Es sind Penicilline. Cefaclor, Amoxicillin und Infectocillin. Vor ca. 3 Wochen hatte er einen Ausschlag am Körper und knall rote Backen. Zuerst waren die roten Backen da und wir dachten Sonnenallergie. Hatte er zwra auch noch nie...konnten es uns aber nicht anders erklären. Dann kam der Auschlag am Körper. Ganz feine kleine Pickelchen und ein Tag Fieber. Er hat einmal Nuroven bekommen. Nun hab ich überlegt und auch bei den drei Penicillinen hatte er Nuroven bekommen. Vielleicht sind es ja garnicht die drei Medikamente sondern das Nuroven????? Aber warum löst sich dann nach 3 Wochen die Haut von den Fingern? Morgen gebe ich eine Stuhlprobe ab um auf Hefepilz untersuchen zu lassen. Allerdings habe ich mir gerade Bilder von diesem atopischen Ekzemen angeguckt und die passen )-: Hab eh schon die ganze Zeit gedacht da klappt was nicht wenn ich im KH bin und jetzt das )-: Hab auch nicht vor ihm diesen Diätplan aufzudrücken....keine Wurst...kein Käse...keine Süßigkeiten usw. das ist ja kein Leben. Zumindest solange es so wenig bei ihm ist müssen wir nicht gelcih überreagieren. hab jetzt mal Seife von Weleda (ohne Parfüm usw) gekauft. Er hat vor ein paar Wochen die orangene Seife von Kandoo bekommen. Vorher hatte er die Grüne. Vielleicht ist es ja "nur" die neue Sorte?! Allerdings hat er sich damit nicht im Gesicht gewaschen. Naja wir werden sehen was der Kia morgen sagt. LG
Hallo, es kann gut ND sein, aber lass Dich davon nicht fertig machen. So ein Diätplan ist für Euch im Moment eher nicht sinnvoll. Wenn etwas mehr Ruhe ist, würde ich mal austesten, welche Nahrungsmittel er verträgt und welche nicht. Bis dahin wäre ich auf jeden Fall mit Seifen etc. sehr vorsichtig. Am besten sind seifenfreie Waschlotion/cremes. Wenn er aber die eine Seife von Kandoo vertragen hat, dann würde ich erstmal dahin zurückgehen, um sicher zu sein. In dem Alter kannst Du auch schon ganz gut einen Allergietest machen lassen, gerade da er ja schon bekannte Allergien hat, ist es nicht unwahrscheinlich, dass da noch was dazugekommen ist. (Sprich mal den KiA darauf an.) Und dann ist schon was drann, dass auch die Psyche mitspielt bei ND. Stress jeder Art kann bei Neurodermitikern den Hautzustand verschlechtern. D.h. die Neurodermitis kommt nicht vom Stress, aber der Stress kann sie verschlechtern. Die kaputte Haut an den Fingern hat mein Sohn auch ständig. Er reibt die Finger bei Stress so lange, bis die Haut aufspringt... Aber er hat auch oft Juckreiz, weil er im KiGa alles mögliche anfasst, worauf er reagiert, und reibt sich dann die Finger kaputt. Du kannst versuchen, Milchprodukte, Nüsse, Fisch, Erdbeeren und ähnliche häufig Allergien auslösende Nahrungsmittel so weit es geht zu vermeiden, und wenn dann etwas mehr Ruhe wieder bei Euch zuhause ist, dann könnt ihr mal systematisch auf problematische Nahrungsmittel verzichten und austesten, ob es auch daran liegen kann. Einen Bluttest auf die wichtigsten Allergene würde ich aber schon machen lassen. Es kann übrigens auch an Pollen liegen, wenn meiner in der Wiese spielt, kratzt er sich hinterher wie blöd... LG, koesti
Hallo, Du schreibst, dass er Amoxcillin (?) bekommen hat. Das ist doch ein Antibiotikum, oder? Mein Sohn hat es als 5jähriger mal bekommen und blühte danach am ganzen Körper. Backen rot, kleine Pünktchen überall, danach schälte sich die Haut, genau wie bei Deinem Sohn. Ich habe es neulich auch verschrieben bekommen, da war es dasselbe. Ich hatte sogar noch Juckreiz dazu. Es kann also auch eine Überempfindlichkeitsreaktion auf das Medikament sein. LG
Hallo, könnte es sein, dass Dein Sohn vor drei Wochen mit den roten Backen und Ausschlag Scharlach hatte? Habt ihr ihn drauf untersuchen lassen? Es gibt ja auch Scharlacharten, die nicht gleich durch die Himbeerzunge erkennbar ist und sich harmloser auswirkt. Die Freundin meiner Tochter hatte das nämlich genauso... ein wenig rote Bäckchen, ein wenig erhöhte Temperatur, kaum sehbarer Ausschlag... und gut 2-3 Wochen später schälten sich ihre Hände! Das ist nämlich auch ein Zeichen von Scharlach! Alles Gute! Wegen ND würde ich mich da nicht jeck machen, ich glaube nicht, dass es das ist! Berichte mal und alles Liebe zur bevorstehenden Geburt!
Hallo, vielen Dank für eure Antworten. Der KInderarzt hat die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen und meinte einfach nur fahrlässig was die Hautärztin da "diagnostiziert" hat. Lächerlich gleich einen Diätplan hinzulegen und nix groß zu erklären! Wir sollen uns erstmal keine Sorgen machen. Er tippt eher darauf, dass es von einem Infekt kommt. Könnte auf den ewigen Schnupfen passen, der nicht weg gehen will. Er meinte auch selbst wenn es eine Allergie ist, dann eher z.B. auf Seife als auf Lebensmittel. Wir sollen jetzt einfach mal abwarten bis sich alles mit dem Baby eingespielt hat. Er meinte, dass so was schon auch mal von Streß und Angst vor dem Bevorstehenden kommen kann! Scharlach wurde übrigens vor ca. 3 Wochen getestet, das war es nicht! Also bleiben jetzt erstmal dabei die Seife ohne Parfüm usw. zu benutzen und sollen die Hände mit gewöhnlicher Vaseline ( hat bei ihm im Gesicht auch super geholfen) eincremen. Die Salbe der Hautärztin mit 10 % Harnstoff empfiehlt er für Kinder nicht mehr. LG