Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Haut um Sonde verletzt.....

Haut um Sonde verletzt.....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben. Mein Mann und ich hatten gestern alle drei Kids bei der Oma, damit wir mal gemeinsam weggehen können...... Na toll, so sieht es aus, wenn man sich einen schönen Abend gönnt. Zoé hatte eine schöne Zeit bei der Schwiema mit ihren Geschwistern. Bis heute vormittag. HAnnah wollte mit ihr schaukeln auf der Brettschaukel im Keller. Sie haben sich beide drauf gesetzt. Hannah hielt Zoé zu feste am Bauch fest. Die Oma schubste sie sachte an, Hannah kam ins Straucheln und zog wohl irgendwie an Zoés Sonde. Normal ist das überhaupt kein Problem, aber da die Haut um die Sonde rum total entzündet ist ( auch kein Thema) riss sie ein cm lang und ca. 0,5 cm tief ein. Zoé schrie wie am Spieß. Oma dachte, das sie wohl Hunger hätte, sondierte sie und als sie einfach nicht aufhörte zu schreien, legte sie Zoé ins Bett und diese schlief auch völlig erschöpft ein. Sie meinte es nur gut und dachte, das Zoé halt irgendwie bockig sei und sah auch keinen Grund uns nun anzurufen, da wir eh ne Stunde später halt kommen. Um 13 Uhr wurde sie wach und war sehr ungehalten. Ich sondierte ihr ihr Mittagessen und ging dann mit ihr nach Hause. Sie weinte und wimmerte und ich dachte mir nur, wenn mein Mann mit den Kids (blieben noch bei Oma zum Mittag) da ist, dann müssen wir mal nach der Sonde schauen. Alleine Pflaster wechseln ist zur Zeit nicht so gut. Ich gab ihr also ein Schmerzmittel über die Sonde und legte mich zu Ihr ins Zimmer. Plötzlich, gegen 14 Uhr erbrach sie alles, was nur ging. Ich zitierte sofort meinen Mann nach Hause und wir versuchten Herr der Lage zu werden. Zoé schien erleichtert und es sah so aus, als ginge es nun wieder besser. Wir liesen sie dann auch erstmal in Ruhe. Sie wurde munterer und so gegen 16 Uhr 30 gab ich ihr dann nochmal was zum Essen. Alles war wunderbar. Sie war nur dannach irgendwie total müde, so das wir uns beide gemeinsam ins Bett legten. Schlafen tat sie nicht, aber wir ruhten. Gegen 17 Uhr 45 wurde sie total unruhig. ICh fasste sie an und sie hatte erhöhte Tempi. Nun machten wir ihr ne frische Pampers ( warten noch auf nen Kaka, seid 3 Tagen mal wieder) aber da war nix. DAnn schauten wir nach der Sonde und was wir sahen, sah alles andere als gesund aus. Halt so, wie oben beschrieben. Wir packten die Koffer und ich fuhr dann mit ihr nach LIP ins Kinderkrankenhaus. Dort mussten wir dann erstmal ewig warten, weil das Wartezimmer überquilte. Dann endlich an der REihe, meinte der Chirug, das er das gerne genäht hätte mit ein oder zwei Stichen, jetzt sei das aber schon zu lange her und da die Stoma ja entzündet ist, wären nun zuviele Bakterien in der Wunde und dann würde nähen eher schlecht sein. Er hat es desinfiziert und mit einem Salbenverband steril verbunden. Dann sollten wir nach Hause, mit der Auflage wieder zu kommen, wenn es rihtig böse entzündet wäre. Zuhause waren wir dann wieder um 22 Uhr. Sie war auch relativ guter Dinge. Ich sondierte sie für die Nacht und noch während dem sondieren spuckte sie mir wieder alles entgegen. Tja, nun hat sie wohl auch noch ne Magendarmgrippe......denn ich glaube nicht, das nun auch noch die Sonde so falsch liegt, das sie irgendwie sofort erbrechen muss, wenn ich Sondiere *oder* Wenn sie nun noch wund wird, haben wir wieder alles, was man mal eben so haben kann. Ich hoffe, das diese klaffende Wunde, schnell und ohne wildes Wundfleisch zuheilt, das kann aber laut Doc wochenlang!!!! dauern..... Bin gespannt, wie die Woche sich weiter entwickeln wird....... Das war es dann erstmal von mir.... Ach ja, der Abend war trotzdem megamegaschön!!! lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Au Mist! DAS tut hölle wh - die arme Maus! Aber es ist nun passiert, was will man machen!? Wechselt regelmäßig den PEG -Verband und schaut, dass das alles immer gut sauber ist. Möglichst steril arbeiten!!!! Und auf jedes Entzündungszeichen achten: Wärme, Rötungen, Temperaturanstieg ... Warum traust Du dich nicht, den Verband zu wechseln? Aus Angst ihr weh zu tun? Brauchst Du i.d.R. nicht!!!! Du musst halt nur sehen, dass deine Hände vorhr gewaschen und desinfiziert sind und alle wirklich steril über die Bühne geht! Aber an für sich ist das ja eine schnelle Sache! Bzgl. des Erbrechens: hm, es kann durchaus sein, dass sie MD hat! Aber natürlich ist es auch u.U. möglich, dass sie bei Sondierung erbricht. Dann kann es daran liegen, dass die Sonde verrutscht ist aber auch, dass deine Tochter zu flach liegt? Obrkörper sollte immer entsprechend hoch sein - das weißt Du sicher auch schon! Zur Not würde ich sie schallen lassen, auch wenn dabei nur heraus kommt, dass sie einen MD - Infekt hat und mit der Sonde alls ok ist! Ganz liebe Grüße und vor allem Gute Besserung an die Kleine!!!! Jamu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh die Arme. Hoffe es wird bald wieder gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jamu, das mit dem Pflasterwechsel kam wohl etwas falsch rüber. Ich traue mich schon das selber und vor allem alleine zu machen, ABER wir machen ja normal nie Pflaster drauf, Zoé ist mit ihren drei Jahren einfach total wehrig, das es zu zweit einfach besser zu Handhaben ist. Eben weil es ja so Steril wie möglich von statten gehen muss. Alleine ist das wohl eher nur möglich, wenn das Kind stillhält. Ansonsten kann ich nur sagen, das es ein MDinfekt ist. Sie hat die halbe Nacht noch damit zu kämpfen gehabt, nun geht es langsam bergauf. Danke für die netten Worte... lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auch wir hatten Probleme mit dem Heilen der PEg uns haben sie empfohlen Lavendelöl ins Badewasser zu machen da meiner auch immer sich so gewehrt hat beim wechseln welche Sorte von Kompressen macht ihr drauf es gibt extra welche die entzündungen hemmen Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Julia, baden darf ich sie die nä 14 Tage nicht. Gut, das ich sie Samstag nochmal in der Wanne hatte. Ich gebe bei normalen Entzüdungen so Polsterpflaster mit Fucidinesalbe drauf und darüber dann noch ein steriles Pflaster. lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann leider nichts zu dem Thema sagen, aber einfach mal : Gruß Minimaxi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Okay! DAS Problem kenne ich z.Zt. auch von einer Bew. auf meiner Station! Mittlerweile gebe ich ihr im Vorfeld schon Frotteelappen in die Hand oder so Mullbinden, dann kann sie sich damit beschäftigen und ist wenigstens für kurze Zeit abgelenkt - das geht mit deiner Maus sicher nicht ;-) Ich wünsche euch auf jeden Fall, dass es bsser geht mit dem Erbrechen und dass die Wunde schnell und vor allem GUT heilt! LG Jamu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kennt ihr Octenisept oder Lavasept (noch Besser aber auch teurer) Lösung, wenn nicht, ist wirklich ne klasse Lösung für Entzündungen, Verletzungen etc.. Brennt nicht hilft auch bei Insektenstiche, Schwellungen. Kriegt man ganz einfach in der Apotheke in eurem Fall vielleicht sogar auf Rezept. LG tinchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

denn sonst brennt es wie Hölle! Und nach dem säubern der Wunde trocknen lassen und dann Salbe drauf und abpolstern und verkleben. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Octenisept oder Lavasept sind für die Schleimhäute !!! Deshalb brennt ja nix !!!! LG Tinchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und ihr könnt endlich mal im Alltag ankommen. Obwohl so richtig ist das - glaub ich - nie der Fall - LEIDER. Bei unseren Kindern ist immer irgendetwas los und man fragt sich, warum das jetzt auch noch .... Habt ihr denn inzwischen das mit dem Blähbauch im Griff? Und wie ist das mit der KiTa? Kann Zoé da jetzt hin oder muss sie zu Hause bleiben? Liebe Grüße und gute Besserung Anja