Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Hausstauballergie

Hausstauballergie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter (11) geht seit 2 Jahren zur Desensibilisierung per Spritze. Sie bekam ungefähr zur selben Zeit Nasonex, da die Nase laufend dicht war. Es hat auch nach wenigen Tagen gut geholfen, und sie hat das Spray dann ca. 1 1/2 Jahre genommen, dann war die Nase wieder vermehrt zu. Der Kinderarzt hat ihr ein anderes Cortisonspray (Flutide) aufgeschrieben, was sie jetzt seit 2 Wochen nimmt, aber trotzdem ist die Nase zu. Er meinte, sie könne auf Trägerstoffe im Nasonex reagieren, deshalb das 2. Spray. Nun kann ich ihr ja zum Schlafen nicht immer normales Nasenspray geben. Erkältet ist sie nicht. Putzen tue ich seit der Allergie eh ständig. Zwischenbezüge hat sie. Bettwäsche wird jede Woche gekocht. Teppich haben wir nirgends. Hat von euch jemand einen Rat/Tipp? Weiß jemand, ob die Zwischenbezüge vielleicht nach 2 Jahren vom Waschen "durchlässig" werden, also, dass der Milbenkot durchkommen könnte? Ich bin für jede Antwort dankbar! LG Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie oft hast du die bezüge den gewaschen? uns wurde gesagt nur1-2 mal im jahr waschen. meine tochter bekommt die Desensibilisierung mit tropfen. zum nasenspray kann ich nicht helfen, da brauchen wir nichts. eventuell neue bezüge für das bett holen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir wurde gesagt, ich soll sie alle 3 Monate waschen. Und natürlich auch Kuscheltiere, Kissen, Decke. Ich werde den Arzt mal fragen, ob neue Bezüge helfen könnten. Es ist einfach blöd, dass laufend die Nase dicht ist!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das war super!!! War allerdings wegen des Roggens, weil ich DEN nicht in der Spritze hatte. Kuno kriegt auch Tropfen (Graäser und Roggen). Für die Milben haben wir nur die Bezüge. Von seinen Viechern will er sich nicht rennen, hat aber damit auch keinerlei Probleme. Trini