Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Hausstauballergie/Bettwäsche

Hausstauballergie/Bettwäsche

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Alle, bin neu bei Euch, da leider eins meiner Kinder eine Hausstauballergie hat. Mein anderer Sohn ist auch Allergiker. Ich muss jetzt ja komplett die Betten austauschen, d.h. neue Matratze (Die schöne Öko Matratze muss weg) etc. Bei der AOK sagte man mir, daß die Kosten für milbendichte Bezüge erstattet würden. Wisst Ihr, ob ich meine noch vorhandenen Kissen/Decken(Kamelhaar) da reintun kann, oder ob ich auch noch neue waschbare Decken trotz incasing kaufen muß? Mein Allergologe war sich nicht sicher... Wie sind Eure Erfahrungen? Bin um jede Antwort dankbar!Gruß, Kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katie, Du kannst vorhandene Decken reintun (es sei denn es wäre auch eine Allergie gegen Kamelhaar vorhanden). Die bereits in Bettwäsche vorhandenen Abfallprodukte der Milben werden durch die Encasings in der Bettwäsche gehalten und so vom Allergiker ferngehalten. Da unsere Kiddies noch mit in unserem Schlafzimmer schlafen und ich auch Hausstauballergikerin bin, haben wir alle Betten mit Encasings für Matratzen und Bettwäsche ausstatten können. Die Dinger sind, zumindest bei grossen Federbetten ganz schön schwer und, da sie so glatt sind, das Federbett, Encasing und normale Bettwäsche zusammen nach einer Nacht oft total zerknüllt. Aber da es ja einer guten Sache dient ... Alles Gute Gudrun