Mitglied inaktiv
Hallo, nun wende ich mich mal an euch, vielleicht kann mir ja jemand etwas Mut machen. Unsere Tochter ist jetzt ein Jahr alt. Im Dezember bekam sie einen Schnupfen, dazu beidseitige Paukenergüsse mit Trommelfellbrüchen im linken Ohr. Wir waren immer in ärztlicher Behandlung, unzählige Abstriche, Antibiotikabehandlungen und Homöopatie folgten, nichts schlug an. Das Ende vom (diesem) Lied war eine Mastoiditis im linken Ohr. Im Mai wurde sie mit 8 Monaten operiert, die Polypen entfernt, Paukenröhrchen und eine Drainage hinter das linke Ohr gelegt. Das Ohr eiterte munter weiter. Uns wurde erklärt, wir müssen Geduld haben. Dann machten wir im Juni 3 Wochen Urlaub in Dänemark und kamen !gesund! zurück. Nun hat sie wieder einen Schnupfen und nun eitern beide Ohren richtig schlimm, der Darm rebelliert mittlerweile gegen die Antibiose, also wieder ein Medikament mehr. Die Paukenröhrchen sind vor lauter Eiter nicht zu erkennen und wir meinen, wir haben unser Kind völlig überflüssigerweise operieren lassen, denn Ruhe haben wir ja nicht. Hat jemand diese Erfahrungen schon oder kann mir etwas empfehlen, ich bin mittlerweile ziemlich verzweifelt. Dankeschön für's Lesen LG Alex
Hallo, Mut machen kann ich dir wohl nicht so richtig. Meine Tochter Emma wurde schon mit paukenergüssen geboren, mit 6 Monaten die ersten Röhrchen, mittlerweile die dritten seit März dieses Jahres. Ihr Linkes ohr ist okay (trotz Hörgerät und damit Luftabschluß), ihr rechtes läuft und läuft. wir waren heute erst wieder in der klinik, wieder Antibiotikumtropfen und die Ankündigung eventuell den Knochen aufmeißeln zu müssen. War es das, was bei eurer Tochter schon gemacht wurde? LG Antonie mit Emma