Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

hat hier jemand Kinder die auf die sonderschule gehen?

hat hier jemand Kinder die auf die sonderschule gehen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ich suche zwecks austausch eltern die auch kinder auf eine sonderschule haben. mich beschäftigen einige fragen die eltern mit kindern auf "normalen 2 schulen mir nicht benatworten können.über antworten würde ich mich freuen,danke.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu, also carina ist zwar nicht auf einer sonderschule - sondern eher was das normale lernen betrifft noch eine stufe tiefer :-), aber für sie eben besser geeignet - sie geht seit dem 25. august in eine heilpädagogische kindertagesstätte. dort war sie auch vorher schon im kindergarten und ist nun eingeschult in der unterstufe. wir hatten die wahl zwischen behindertenschule - sonderschule mit integration - oder auch normale schule mit integration - wobei bei letzer klar war - das kann sie im leben noch nicht. evtl wird sie in 2 oder drei jahren auf sonderschule oder normale grundschule wechseln - wenn der stand der entwicklung weiter so gut voran geht - doch das weiss man natürlich erst, wenn es soweit ist. ich bin zwar ein wenig enttäuscht, über das, was sie dort nur lernt im gegensatz zu normalen schulen, doch ist es in vieler hinsicht einfacher und besser für sie. sie wird morgens hier zu hause abgeholt, mit einme busunternehmen in die schule gefahren (25km etwa) - bekommt dort gleichzeitig auch physiotherapie, sprachtherapie, therapeutisches reiten, schwimmen - sowie mittagessen - keine hausaufgaben hier zu hause - wird dann wieder zurück gefahren und ist gegen 16 uhr immer zu hause. ich muss also auch nicht zusätzlich noch zu sämtlichen therapien fahren - wobei die reittherapie eh meist nicht von den krankenkassen übernommen wird und wir so schon allein dafür nur 10 euro im monat bezahlen müssen. vorteil ist dort auch - es wird ganz anders mit den kindern umgegangen - viel besser als in jeder normalen schule - es ist aber auch mehr an leuten je kind vorhanden muss man dazu sagen. es sind maximal 8 kinder je klasse mit 3 fachkräften, die sich um die kinder kümmern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo doris,danke für deine antwort.timmy wird auch mit dem bus geholt um 7 uhr. und um 11.30 wieder gebracht.er hat hausaufgaben auf,aber recht wenig ,nur striche und so ziehen.er will aber immer mehr machen,er liebt es zu rechnen.am 19.9 ist elternabend,mal sehen was da so abgeht.timmy ist dadurch das nicht soviel in der schule von ihm gefordert wird total motiviert.er will immer zusatz aufgaben machen,das kenne ich gar nicht von ihm.wie alt ist deine tochter? mein sohn ist 7.er war nun über 1 jahr im integrationskindergarten in der integrieten gruppe und blieb immer bis 14 uhr im kiga und hat da auch mittag gegegssen. nun ist das anders und schon eine umstellung für uns. er hat entwicklungsdefizite und eine wahrnemungstörung.er ist um 2 jahre in der entwicklung hinterher.also eher wie ein 5 jähriger.in seiner klasse sind 6 kinder wobei 5 davon die 2the klasse sind. da timmy der einzige erstklässler der ganzen schule ist ,wurde klasse 1 und 2 zusammen gelegt.gruß gelie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also Carina ist auch 7 - genauer 7,5 schon - sie ist entwicklungsverzögert um gut 2 Jahre also auch Stand 5 Jahre - hat leicht SI Störungen (auch Wahrnehmungsstörung in der Gesamtheit) - Sie ist zusätzlich allerdings noch leicht gehbehindert durch eine durch Muskelhypotonie entstandene Spastik rechtsseitig (Hemiparese). Sie ging 2 Jahre in den Kindergarten dort und nun eben dort auch zur Schule. Das mit den Strichen ist zur Wahrnehmung um zu lernen wie man lernt :-)) - hört sich komisch an, ist aber so - erstmal dick, dünn, lang, kurz usw. das hat Carina schon im Kindergarten angefangen um die Wahrnehmung zu fördern und auf die Schule vorbereitet zu sein. Carina bekommt deshalb keine Hausaufgaben auf, weil die das eben dort schon machen - sie ist ja sozusagen ganztags dort mit Mittagessen und so - die Schule geht ja bis 15 uhr - aber sie fährt fast 1 std mit dem Bus, weil ja alle Kinder wieder nach Hause gebracht werden müssen - sie ist beim Zurückkommen die letzte - beim Hinfahren das dritte Kind was abgeholt wird. Hätte ich sie integriert auf die "normale Sonderschule" angemeldet, müsste sie von hier mit einem Linienbus 12 km fahren - von dort selber mit Schulsachen (die sie dann wohl noch nicht tragen könnte) in die Schule gehen und das gleiche auch zurück. Bei uns werden die Kinder nicht als 1., 2., 3. Klasse usw. unterrichtet - ihre Klasse ist Unterstufe die ersten 4 Jahre - jedes Kind aus der Klasse hat je nach eigener Lernfähigkeit, welche vorher getestet wird einen eigenen Stundenplan. Hier mal Carinas falls er dich interessiert: Montag: Morgenkreis Lerneinheit Lerneinheit Deutsch Mittagessen Pause Kunst Dienstag: Morgenkreis Lerneinheit/Wahrnehmung Reiten Mittagessen Pause Psychomotorik/Gruppe Mittwoch: Singkreis und Morgenkreis Sprachtherapie Einkauf/praktische Verkehrserziehung Großes Frühstück Großes Frühstück Schwimmen Schwimmen Donnerstag: Morgenkreis Lerneinheit Rechnen Kochen Mittagessen Sport Sport Freitag: Morgenkreis Snoezeln Sachkunde Mittagessen Pause Werken Du kannst auch mal dort schauen, wo sie hingeht: http://www.hpk-selsingen.de/ dies gibt vielleicht einen besseren Einblick :-))