Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Hängende Gesichtshälfte, Migräne

Hängende Gesichtshälfte, Migräne

Princess01

Beitrag melden

Heute waren wir beim Kinderarzt weil mein Sohn so oft Migräne hat(mit Erbrechen etc). Der Ärztin ist die hängende Gesichtshälfte meines Sohnes aufgefallen. Er hat das ja schon einige Jahre, immer hieß es, es kommt von der Atlasblockade als Baby(wurde behandelt). Der Zahnarzt dachte, er kaut nur mit der anderen Seite. Kieferorthopädin behandelt ihn weil sein Oberkiefer zu klein ist, was aber keinen Einfluss hat. Nun soll eine Orthopädin draufschauen, die KiÄ vermutet das er auf der hängenden Seite kaum Muskelspannung hat oder sogar Muskeln fehlen. Er hat auch Schwierigkeiten beim Kauen, sprechen tut er super. Seine Muskelspannung ist allgemein etwas düftig, er macht aber Sport, ist viel draußen, fährt Rad... Wer kennt sowas? Achso, lächeln kann er, sieht auch normal aus.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Und, bei wem wart Ihr? Das klingt alles sehr nach KISS. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

WIe alt ist er? Kiss erfordert meist eine jahrelange Behandlung... Wir waren lange (6 Jahre?) beim Manualtherapeuten (kiss Spezialist), seitdem hier beim Osteopathen unseres Vertrauens (seit ca 3 Jahren nur noch selten, nach Sturz beim Sport oder so, Kind ist 11).


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Der Fachmann für Migränepatienten ist der Neurologe. Gerade bei Kindern.


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Migraene bei Kindern kann auch aufgrund einer verpannten Kiefermuskulatur entstehen. Sollte ein Physiotherapeut beurteilen koennen. Ich wuerd bei der KFO ein Rezept dafuer beantragen und schauen ob es sich bessert. Zahnknirschen kann auch solche Probleme verursachen, da kann man ja aber die Spange "abändern"


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Er ist in neurologischer Behandlung. Die Orthopädin heute meinte am Telefon, das sie von der Beschreibung her einen Schlaganfall nicht ausschließt und chiropraktisch schauen würde und uns ggf weiter überweist zum Gesichtschirurgen(eben irgentjemand der die Muskulatur beurteilen kann). Außer KISS gibt es wohl auch noch Erbkrankheiten aber ich wüßte nicht, das das in unseren Familien vor kommt. Damals wurde er ja behandelt, allerdings hält dieser Orthopäde KISS für Blödsinn. Mal sehen was sie sagt, wir haben nächsten Samstag Termin und ich werde alle Arztbriefe und ein paar Fotos mitnehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Unser Orthopäde hielt kiss auch für Blödsinn. Seltsamerweise konnte mein Kind nach der ersten kiss-Behandlung den bis dahin gelähmten linken Arm bewegen, den Kopf mittig halten, der bis dahin mit dem Kinn auf der rechten Schulter "klebte" und nach einer Weile wurden seine ungleichen Gesichtshälften (links ganz klein und hutzelig, rechts normal) und sein Schädel (der Wirbel, den man mittig oben hat, saß über dem linken Ohr) symmetrisch und er ist (schon lange) ein sehr hübscher, sportlicher Junge.


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Wenn ichs noch richtig im Hinterkopf habe nimmt er doch Medis gegen ADHS, oder? Waren die Probleme schon vor der Gabe da oder koennte das damit zusammenhaengen? Von Schlaganfaellen wurde unter dem Medi berichtet. Stoerungen von Bewegung (ob da die Muskulatur ansich gemeint ist weiss ich nicht) stehen ja in den Nebenwirkungen.Und zu hoher Blutdruck (weiss ja nicht ob das kontrolliert wird beim Doc) macht wahnsinnige Kopfschmerzen.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Er nimmt keine Medis! Blutdruck ist normal. Das Gesicht ist auch so wenn er keine Migräne hat. Sicher wird die Verspannung im Kiefer nicht immer sein, aber die Wange hängt ja immer(beim KiA hatte er zwar eine Verspannung im Kiefer, aber keine Kopfschmerzen).Zähne knirscht er selten, die Zahnspange trägt er 24h. Ich werde verschiede Fotos mit zur Orthopädin nehmen, vielleicht kann sie sehen ob es von Anfang an so war oder ab wann es anfing.


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Wenn eine Verspannung der Kiefermuskulatur da ist, dann ist die so lange da bis sie behandelt wurde. Ist nicht einmal da und dann wieder weg.... Bei meinem Sohn waren 10 Einheiten beim Physiotherapeuten (Fango und KG) noetig um de Verspannungen zu loesen, seine Uebumgen muss er weiterhin jeden Tag zu Hause machen bis der Biss stimmt. Ob ein Orthopaede bei dem Problem der richtige Ansprechpartner ist ? Ich glaub zu einem Orthopaeden waer ich als letztes gegangen....


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Sie ist Chiropraktikerin und eine sehr gute. Bei mir kommt und geht die Verspannung auch und die kann kein Arzt lockern. Nur meine Hüfte wird regelmäßig von der Orthopädin(der Gleichen) wieder zurechtgerückt. Danach gehe ich wie auf Wolken.


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Ja klar- mit einem mal geht das auch nicht, das ist ne laengerfristige Sache.


4hamänner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Ich hätte auch auf einen Schlaganfall getippt, der dann aber schon sehr zeitig gewesen sein musste. Dadurch kann es zu einem "Neglekt" kommen, das heißt der Körper "vergisst" diese Teile, dadurch werden sie auch nicht benutzt. Mein Sohn hat das z.B. bei seinem rechten Arm / Hand. Die benutzt er nur im "Notfall", lieber nimmt er den Mund. Und früher sind ihm öfter Sachen aus der Hand gefallen, weil er sie einfach vergessen hat. Man kann daran arbeiten, in dem man die betroffenen Stellen mit verschiedenen Reizen stimuliert (Reibung, Druck, Wärme, Kälte, Vibration ....) Es sollte sicher trotzdem abgeklärt werden, ob nicht andere Gründe (ich will jetzt keine Pferde scheu machen: Tumor, Aneurisma ...) vorliegen. Aus Erfahrung kann ich aber auch sagen, dass man bei Kopfschmerzen ebenfalls schlaffe Gesichtszüge haben kann, da bei jeder Anspannung der Kopscmerz sich verstärkt. Wenn er sehr häufig darunter leidet, kann sich natürlich auch die Muskulatur unterschiedlich entwickeln. Ansonsten kann es natürlich auch "ganz normal" sein, niemand hat schließlich ein symmetrisches Gesicht, bei manchen ist es ausgeprägter. Ich finde es jedenfalls beruhigend, dass die Symptome nicht plötzlich aufgetreten sind, oder sich verschlechtert haben. Viele Grüße Anja