Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Hämangiom

Hämangiom

Kalex101010

Beitrag melden

Hallo... Also meiner Meinung nach kann ich das vereisen nur empfehlen...mein Sohn ist knapp 3 Monate alt und hatte ein großes Hämangiom an der Stirn....es ist seit seiner Geburt immer größer geworden, was das anziehen schwerer machte....im Internet habe ich dann eine Uniklinik gefunden, die es schon ab dem 2. Monat wegmacht...die Behandlung ging ganz schnell (nicht mal 20 sec) und dann war alles vorbei, mein kleiner hat überhaupt nix gemerkt (ohne Betäubung).. jetzt ist es fast weg und ich würde es immer wieder machen....


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kalex101010

das muss man ganz individuell entscheiden. meine 2.te hatte ein ca. 4x5cm großes in der leiste zum schamhügel hin, im 1.jahr blutete es oft spontan. die hautklinik wollte es vereisen- in mehreren sitzungen, warnte gleichzeitig aber vor den großen schmerzen, unser dermatologe riet zum abwarten und beobachten. jetzt ist sie 6 jahre und man sieht nur noch einzelene punkte. auch die werden noch schwächer und die kann man später problemlos mit dem laser behandeln wenn es sie im teeniealter stören würde.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kalex101010

Im Gesicht ist das immer was anderes. Wir haben nix machen lassen und es ist sehr blass und wächst nicht mehr. Schön das es bei euch so gut geklappt hat. Hoffentlich bleibt es so und setzt sich nicht doch nochmal durch!


CKEL0410

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Hallo wir haben auch abgewartet. Jetzt mit drei jahren ist es von selber komplett weggegangen.


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CKEL0410

Meine Tochter hatte eines von Geburt an das weiter gewachsen ist und etwas erhaben war. Das ganze im Windelbereich (After, Pobacken, Schambereich). Es hat auch geblutet was in dem Bereich ja recht doof ist. Wir waren regelmäßig in der Uniklinik und die haben uns zu abwarten und nicht zum Vereisen geraten. Ich muss sagen: alles perfekt. Das Ding wurde immer heller und heute mit knapp 5 sieht man nur was wenn man es weiß und danach sucht. Gut, im Gesicht ist es doof aber .... A.


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kalex101010

..ich kann es gar nicht empfehlen. Es verursacht vernarbtes Gewebe (je nach Stelle am Körper geht das gar nicht!) und ganz oft gehen Hämangiome von selbst wieder weg bzw. werden sehr viel kleiner. Eigene Erfahrung. Nie, nie, nie nur EINE Meinung einholen bei einem so kleinen Kind, welches für den Rest seines Lebens mit den sichtbaren Folgen herumlaufen muß. Lieber abwarten und noch einen zweiten Arzt zu Rate ziehen. Idealerweise einen plastischen Chirurgen.


Kalex101010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

mhh das Problem ist, dass ich nicht warte bis das ding sein ganzes Gesicht eingenommen hat bevor ich irgendetwas dagegen unternehme, wie andere Eltern es machen. außerdem gehen nicht alle Hämangiome zurück und es bleibt auch ne narbe, wenn man es nicht behandelt. Im schlimmsten Fall, ohne Behandlung, bleibt dem Kind ein hässlicher, behindernder, entstellender roter Knoten.Man sollte jeden Blutschwamm möglichst rasch behandeln. Also lieber vereisen, anstatt mein Kind unter Vollnarkose setzen lassen und selbst dabei entstehen narben.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kalex101010

meine tochter hat keine narbe oder erhebung zurückbehalten. deshalb finde ich es nicht ok so zu tun als müßten alle hämangiome dringend entfernt werden. viele gehen einfach mit der zeit weg bzw. werden blasser. das ist erwiesen. warum dann also mit was auch immer behandeln wenn man warten kann. ausnahmen mit komplikationen natürlich ausgenommen.


Silbe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kalex101010

Hallo, meine Tochter hatte auch ein Hämangiom. Es wuchs gleich nach der Geburt,erst ganz klein am Augenwinkel beginnend. Dann war das Wachstum aber so rasant, auch subkutan, dass sie im Alter von 4 Wochen das erste Mal gelasert wurde, insgesamt 6 x innerhalb ihrer ersten 6 Lebensmonate. Ohne diese Laser-OPs wäre sie heute auf dem linken Auge blind. Leider musste ich den KA auf der Geburtstation schon drängeln, dass wir überhaupt rasch einen Termin beim Haut- und Augenarzt bekommen. "Netterweise" hatten wir beide Termine an einem Tag und sollten innerhalb von 2 Stunden in 2 verschiedenen Kliniken sein. Schon allein in der Augenklinik saßen wir mit Termin 5 Stunden! Aber die Hämangiom-Sprechstunde an der Charitè hat uns dann zackig an den Professor Berlien überwiesen und 3 Tage später wurde unser Kind das erste Mal gelasert. Dorthin kamen aus ganz Europa die Patienten und wir sind auch glücklich, dass bei unserem Kind nun außer einer kleinen Narbe, die nur Insider sehen, nichts geblieben ist. Also kann ich das Lasern empfehlen, aber zum Glück gibt es ja Koryphäen, die unsere Kinder entsprechend behandeln können und wissen, was wofür gut ist. ;)