Loni1975
Hallo ihr Lieben, hab den Beitrag auch gerade schon im RUb gepostet, aber evtl. ist er hier besser aufgehoben..... Hallo, wird wahrscheinlich etwas lang, aber ich muss auch etwas ausholen....meine Tochter war Anfang September erkältet, irgendwie hatte ich die ganze Zeit das Gefühl, das sie sich nicht richtig erholt hat.....ist seit dem sehr empfindlich, sehr mäkelig beim essen, oft blass, klagt über Bauchschmerzen. Zwischendurch war ich mit ihr wegen Bauchschmerzen bei meiner Ärztin, weil unsere Kinderärztin im Urlaub war....sie hat sie durchgecheckt, inkl. Stuhlprobe um Würmer auszuschließen, alles war okay.....aber sie ist in den letzten Wochen so antriebslos, schnell kaputt, blass, keinen Appetit und oft klagt sie morgens über Schmerzen in den Beinen. Donnerstag hätte sie eigentlich Ballett gehabt, aber sie hat geweint und sagte, sie ist so müde und sie muss sich ausruhen.....haben also Ballett abgesagt, weil sie aber in letzter Zeit so schlecht isst, hab ich dann mit ihr eingekauft und Rotbäckchensaft mitgenommen....dachte, irgendwas fehlt ihr vielleicht an Vitaminen, auf Grund der sehr eingeschränkten Ernährung. Hab dann Freitag morgen mit der Kindergärtnerin darüber gesprochen und sie meinte auch, dass ihnen in den letzten Wochen aufgefallen ist, in welch geschwächten Zustand sie sich befindet, ist immer gegen 12:00 total platt....meinten ich sollte sie mal auf Eisenmangel untersuchen lassen....wir waren dann Freitag Nachmittag noch bei der KIÄ und sie hat dann gesagt, wir sollen Montag morgen wieder kommen zum Blut abnehmen, sie möchte ein großes Blutbild machen...da meine Tochter in den letzen Jahren auch regelmäßig Zecken hatte, hab ich gesagt, dass ich auch auf Borreliose testen lassen möchte...... so, und jetzt hab ich gegooglet...ich weiß, darf man nicht, aber ich habe eigentlich nach Eisenmangel geschaut und bin immer wieder aufLeukämie bei Kindern gestoßen und mach mich jetzt total verrückt......ich hab jetzt selber so eine Angst vor diesem Bluttest, habe Angst, was dabei rauskommen könnte und mach mir Vorwürfe, dass ich vielleicht nicht eher reagiert habe.........mann, ich bin echt fertig.....man sagte mir, der Test wegen Eisenmangel wäre ein Piks in den Finger....aber unsere Ärztin will ein großes Blutbild machen......ich hab einfach Angst....sorry fürs ausheulen, musste mal sein....hat vielleicht jemand von euch / bzw. eure Kinder ähnliches gehabt und könnt mich beruhigen???? lg
Lass speziell auf Pfeiffersches Druesenfieber (Epstein Barr Virus) testen. Mein Sohn hat(te) das auch. Vor allem diese bleiernde Muedigkeit. Das kann sich auf Monate hinziehen. lg
Hallo! Ein Großes Blutbild zu machen ist eine ganz normale Sache bei unklaren Beschwerden. Ein Fingerpiks bei einem Verdacht auf Eisenmangel ist nicht aussagekräftig, da es lediglich den HB widerspiegelt. Für eine Eisenmangeldiagnose , bzw. Anämie braucht man aber noch andere Parameter. Darüber sagt ein großes Blutbild aus. Ich würde mich erstmal nicht verrückt machen. Großes Blutbild heißt ja nicht schlimme Erkrankung, sondern verschafft zunächst mal einen Überblick über den Gesundheitszustand. Entspann dich, Alles Gute, rox
Danke, ja ich muss mich wohl wirklich entspannen...aber es fällt so schwer :-( ich habe Angst vor dem Test, andersrum sehne ich ihn herbei um Klarheit zu haben......
Ih kann dich gut verstehen. Bei unserem Großen hatten wir das mal genauso. Wir sind dann auch zur Kinderärztin und haben das abklären lassen! gerade weil er schon als Baby mal eine schlimme Eisenmangelanämie hatte. Diese Leukämieangst hatten wir auch, aber es war zum Glück "nur" das Pfeiffersche Drüsenfieber. Es hat Wochen gedauert bis er wieder zurück in seiner üblichen Form war. Ich drücke fest die Daumen, dass bei euch auch eine harmlose Ursache gefunden wird!
Bei Bauchweh auf jeden Fall Blinddarm ausschliessen lassen und bei Dauermüdigkeit Pfeiffersches Drüsenfieber, das macht die Kinder Monate platt. Alles Gute
Hi, lass deine Tochter unbedingt zusätzlich auf das Ebstein Barr Virus (Pfeiffersche Drüsenfieber) untersuchen. Mein Sohn hatte das und die Symptome waren ähnlich. Ich hatte auch schon Angst vor Leukämie etc..... Es war aber tatsächlich das Pfeiffersche Drüsenfieber. Er war über Monate total platt und es hat lange gedauert, bis er sich erholt hat. Er war auch ca. 6 Wochen aus dem Kiga zuhause, da die Milz ziemlich angeschwollen war! Lg und alles Gute
Vielen lieben Dank ihr Lieben......also, ich werde auf jeden Fall unsere Ärztin auf das Pfeifferische Drüsenfieber ansprechen.....bin ja für jede Anregung dankbar...morgen gegen 08:00 Uhr fahren wir zur Ärztin...lg
Hallo, ich finde auch, warte ab. Mein Sohn ist auch schon nach Erkrankungen wochenlang antriebslos, schwach und müde gewesen. Auch ich schon nach banalen Infekten. Ich glaube bei Leukämie oder solch schlimmen Sachen wären auch immer wieder Fieberschübe da (könnt mich berichtigen, ich habe das nur gehört, weiss das natürlich nicht mit Sicherheit). Viell. brauch sie einfach eine längere Zeit zum erholen. Ich drück euch ganz doll für morgen die Daumen. LG Jo
Nach den Angaben würde ich statk auf Eisenmangel oder EBV tippen. Kann alkes behandelt werden, bei EBV können Müdigkeit usw bis zu einem Jahr anhalten. Mach dir erstmal keine sorgen. Das haben viele bei uns in der Praxis.
Wegen dem bauchweh würde ich eine Laktoseintokeranztestung ansprechen, kann direkt mit gemacht werden!
Hallo, mit EBV meinst du auch das Pfeifferische Drüsenfieber, oder? lg
OT
trinkt sie sehr viel?
puuhhh, heute morgen waren wir ja zur Blutabnahme....es war furchtbar, ich hatte meine Tochter auf dem Arm und sie hat so geweint, hat aber den Arm ruhig gehalten und die ganze Zeit tapfer eine Faust gemacht. Eben rief mich die Ärztin an. Das Blutbild ist tatsächlich verändert, es liegt ein Eisenmangel vor. Da er aber wohl noch nicht so ausgeprägt ist, sollen wir mit Ernährung und Rotbäckchen Saft erst einmal weitermachen, da sie meinte, die Eisenpräparate zum verschreiben würden schnell zu Verdauungsstörungen / Verstopfung führen. Nach Weihnachten will sie ein erneutes Blutbild machen, sollte es sich nicht verbessert haben, würde sie uns was verschreiben. Das Ergebnis vom Borreliose Test bekommt sie erst zum Wochenende......oh man, bin so froh, dass es "nur" Eisenmangel ist :-) LG
Freue mich für Euch! Gott sei Dank. Das ist ja gut zu behandeln! Wichtig ist auch, dass Du zu eisenreichem Essen Vitamin C gibst. Dann wird das Eisen besser aufgenommen. Muss nicht in Form von Vitamin C Pulver o.ä. sein, sondern Vitamin C haltiges Obst oder Gemüse... Gute Zeit für Euch! LG rox
Danke :-) ich bin nach der Panik am Wochenende natürlich auch total erleichtert.....die Blutwerte sind wohl nur leicht durcheinander, aber unsere Ärztin meinte, dass selbst ein leichter Eisenmangel, gerade wenn evtl. auch gerade ein Schub ansteht, sich schon recht heftig bemerkbar machen kann....okay, dann google ich jetzt noch mal schnell, welches Gemüse, welche Früchte was enthalten....hatte schon gelesen, dass in Fleisch, Zimt, rotem Gemüse und Obst besonders viel Eisen steckt......das Problem ist natürlich schon, dass unsere Tochter etwas mäkelig ist....aber bevor sie noch einmal eine Blutabnahme machen muss, trinkt sie sogar den Rotbäckchensaft, den ich ja richtig lecker finde, aber sie trinkt eigentlich nur Wasser....
Ja, kenne ich. Ich habe hier auch so einen daheim! Ich würde auf Eisenangereicherte Säfte zurückgreifen. Ansonsten alle roten Säfte ( roter Traubensaft, schwarzer Johannisbeersaft, Kirschsaft.) Problem dabei ist natürlich auch der Zuckergehalt und die Fruchtsäuren, welches die Zähne angreifen. Vielleicht als Schorle anbieten. Gemüse alle grünen ( auch Salate) , aber mit Vitamin C kombinieren, da das Eisen aus pflanzlichen Lebensmittel schlecht verfügbar ist ( also z. B. mit den o.g. Säften kombinieren) . Mit Obst , welches eisenreich ist, wird es jetzt um diese Jahreszeit eher schlecht.( Erdbeeren, Johannisbeeren...). Im Internet findest Du aber gute Tabellen über den Eisengehalt von Lebensmitteln Viele Grüße, Rox
Vielen lieben Dank für deine Anregungen..zum Glück isst meine Tochter auch ganz gerne Fleisch oder auch Auflage, wie z. B. Leberwurst, da ist ja auch schon Eisenerhalten....aber ich werde jetzt natürlich noch extremer darauf achten (man macht sich ja irgendwie auch Vorwürfe, dass es überhaupt soweit gekommen ist) und gucken, was besonders Eisenhaltig und Vitaminhaltig ist......und, mal sehen ob wir es durchziehen können, egal bei Wind und Wetter wenigstens eine halbe Stunde raus...lg
...wird schon werden. Darauf stoßen wir mal mit einem Eisensäftchen an
Lg
Ja genau!
Bekommt ihr in der Apotheke
Hallo,
meine Freundin meinte, dass sie vom Kräuterblut Verstopfung bekommen hat? Auch unsere Ärztin zögert, ein richtiges Präparat aufzuschreiben, weil sie meinte, es schlägt oft auf die Verdauung? meine Tochter hatte ja lange das Problem mit ihrem "großen Geschäft"....sie meinte, bei einer Verstopfung wäre die Gefahr eines Rückfalls da.......deswegen erst einmal nur eisenhaltigen Saft und viel Gemüse und Obst (rot)...lg
Muss man ausprobieren, Phönix ferrum z.b. wir super vertragen, ist hömeopatisch. Krauterblut hab ich z.b. ewig genommen und keine probleme gehabt.
Wie sind denn die Eisenwerte genau?
Hallo, den genauen WErt kenne ich nicht....haben gestern nur telefoniert und sie meinte, das Blutbild wäre auffällig und dass ich die Eisenzufuhr erst einmal mit diesem Saft versuchen soll zu steigern........ich kann nachher noch mal anrufen und den Wert erfragen....
:-)
.
auch zurück :-)