Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Gürtelrose

Gürtelrose

meli05

Beitrag melden

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht bzgl. Gürtelrose? Wie ansteckend ist das denn? Wie steckt man sich damit an? LG meli05


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meli05

Meine Info: Guertelrose entsteht aus den Windpockenviren, die im Koerper "schlafen" und aktiviert werden. Dementsprechend kann man sich entweder ueber Windpocken anstecken oder ueber eine offene Guertelrose. Es soll sehr schmerzhaft sein. Beim ersten Anzeichen wuerde ich einen Arzt aufsuchen.


4hamänner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meli05

Man bekommt Gürtelrose nur, wenn man sich vorher mal mit Windpocken angesteckt hatte. Die Viren schlafen in Nervenbahnen und können bei schlechter Immunlage als Gürtelrose ausbrechen. Deshalb wird dann auch gecheckt, ob ernsthafte Erkrankungen vorliegen. Die Gürtelrose ist ansteckend, aber nicht so stark wie Windpocken (mein Sohn hat sich nicht angesteckt obwohl ich ihn pflegen musste also engen Kontakt hatte). Man hat einen Ausschlag meist an einer Seite des Rumpfs. Bei mir hat es gejuckt (wie bei einer Allergie) und ich wollte auch kratzen. Beim Kratzen tat es dann ziemlich weh. Es sind kleine Bläschen zu sehen. Beim Arzt bekommt man eine Zinklösung gegen den Juckreiz und zum Abheilen (wie bei Windpocken) und Tabletten mit einem Wirkstoff wie in einer Herpescreme. Die Tabletten reichen für eine Woche (oder so). Danach war es noch nicht richtig abgeheilt, aber die Wirkung der Tabletten reicht wohl. Die sind wohl auch super teuer. Nervenschmerzen hatte ich keine, die treten wohl meist bei älteren Patienten auf. Dann können sie auch noch lange bis nach dem Abheilen bleiben. Schon um diese zu vermeiden und wegen dem starken Juckreiz würde ich sofort zum Arzt gehen (auch Notarzt). Liebe Grüße Anja


ohmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4hamänner

Gürtelrose sind Herpesviren, wie windpocken auch...meist ist sie sehr schmerzhaft und langwierig und ausserdem ist Gürtelrose sehr ansteckend, wie alle herpesviren. Vorallem das Exsudat in den "Pocken" ...das macht das Karzten ja so schlimm und erhöht die Ansteckung.... Gürtelrose kann mit Aciclovir behandelt werden....und mit Mixturen die austrocknend wirken...ausserdem mit Schmerzmitteln...die medikamentöse Behandlung ist sehr anstrengend für den Organismus. Dir Tabletten sind sehr teuer und müssen in einem bestimmten Abstand genommen werden...je nach Dosierung. Manche Gürtelrose muss im KH behandelt werden.


Drachenlady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohmami

Als Teenager hatte ich mal eine Gürtelrose. Es hat gejuckt und die Bläschen waren etwas empfindlicher. Wirklich Schmerzen hatte ich nicht. Nach 2 Wochen war der Spuk vorbei.