Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Globale Entwicklungsstörung

Globale Entwicklungsstörung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo alle zusammen, mein Sohn ist nun fast 5J alt. Bereits im Alter von 9 Mon wurde bei ihm eine globale Entwicklungsstörung und eine sensomotorische Störung diagnostiziert. Seitdem bin ich mit ihm im Zentrum für Entwicklungsdiagnostik in Wolfsburg in Behandlung. Dort wurden mir auch sehr schnell alle Hoffnungen auf eine Besserung genommen. Zuerst hieß es, er würde nie laufen lernen (was er jetzt kann), dann, er würde nie richtig sprechen lernen und er wäre ein Leben lang ein Pflegefall. Nun bin ich noch immer alle 6 Mon mit ihm dort zur "geistigen Einstufung", bald müssen wir wieder hin... mir graut es schon davor, denn danach bin ich immer am Boder zerstört. Nun mal eine Frage an Euch, mein Sohn (fast 5J) hat erst vor 1,5J zu sprechen angefangen. Nun kann er noch keine Sätze sprechen, rheit aber Worte aneinander wie "ich Kindergarten gehen", er kann sich ganz gut mit seiner Umwelt verständigen. Hat jemand von Euch ein Kind, dass in dem Alter ähnlich wenig gesagt hat und das noch bis zum Schulalter hinbekommen hat? Viele Grüße Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn ist auch entwicklungsverzögert. Was das sprechen betrifft wars bei uns so. Bis zum 2. Geburtstag nur ca. 5 Wörter. Danch mehr Wörter. Zwischen 3-4 LJ hauptsächlich 2-Wort-Sätze und jetzt fängt er langsam richtig an zu sprechen. Längere Sätze und langsam fängt das erzählen an. Er ist jetzt 4 1/4. Wenn deiner sich ähnlich entwickelt denk ich mal wird er es bis zum 7. LJ drauf haben. Wie ist denn der andere Entwicklungsstand von deinem Sohn. Bei uns ist es so nachdem die Grob- und Feinmotorik besser geworden ist das er auch mehr spricht. LG Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Birgit, naja, laut Zentrum für Entwicklungsdiagnostik hängt er etwa 2J bei der Geistigen Entwicklung zurück. Motorisch ist er wirklich eine Katastrophe, denn er kann nicht mal alleine mit Besteck essen oder Dreirad fahren... Aber da gibt es ja Schulen für körperlich behinderte Kinder. Hauptsache, er hat in seinem weiteren Leben eine Chance auf einen Schulabschluß. Geistig kann er aber mehr als er in den Untersuchungen bereit ist zu zeigen. Er blockt ja jeden Arzt total ab (entsprechen fällt er durch die Prüfungen durch) Habe jetzt erfahren, dass es auch sehr gute Sprachheilschulen in jedem größeren Ort gibt. Dort kommen Entwicklungsverzögerte und Sprachverzögerte Kinder in die 1ste Klasse und haben dich Möglichkeit, diese 2J lang zu durchlaufen. Die 3te Klasse ist dann parallel (mit Sprachtherapie und Ergotherapie) in kleinen Klassen (max. 8 Kinder) und ab der 4ten Klasse geht es richtig los. Muss leider das Gesundheitsamt attestieren. Und bei uns ist der Doc. vom Gesundheitsamt extrem auf der Schiene, mein Sohn wäre Pflegefall und nicht mal reif für die Sonderschule (der Kindergarten sieht´s anders aber die habe kein Mitspracherecht...) Ich weiss auch nicht genau, was mein Sohn wirklich hat. Anscheinend hat er kein richtiges Gefühl in Armen und Beinen (MRT, BERA alles ohne Befund), danach Trommelfell geöffnet, weil es hieß er könne nicht richtig hören... alles vergebens. Dann hiess es "Angemall-Syndrom", danach hiess es "Fragiles-X-Syndrom", und zuletz hieß es er wäre Autist. Naja, im Endeffekt ist er einfach in allem etwas langsamer. Aber so lange er "nur" die 2J hinterherhinkt, kann er es ja noch schaffen. Schließlich entwickelt auch er sich weiter. Ist Dein Kind auch in einem Intigrativ-Kiga? (hat bei meinem Sohn echt Wunder gebracht!!!) hatte aber 1,5J auf einen Platz warten müssen Viele Grüße Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es doch schon mal sehr schön, dass dein Sohn sich mit Ein- bis Zwei- oder sogar Drei-Wort-Sätzen verständigen kann. Nach allem, was du schreibst, halte ich eine Regelschule jedoch für utopisch - es sei denn, ihr habt bei euch die möglich, ihn als I-Kind mit einschulen zu lassen. Da würde ich mich mal erkundigen. Ansonsten wäre eine Sprachheilschule doch eine gute Alternative oder auch die Förderschule. Warum hast du da in dieser Hinsicht kein Mitspracherecht? Es werden doch dann Schultests durchgeführt, an denen dein Sohn dann auch teilnehmen würde. Vielleicht besteht ja auch die Möglichkeit, ihn auch an einer Förder- oder Sprachheilschule integrativ einzuschulen, wenn anderes nicht möglich ist. Den gravierenden Sprachrückstand innerhalb eines Jahres aufzuholen, halte ich - ehrlich gesagt - für unrealistisch. Dafür sind normal entwickelte Kinder jetzt einfach schon zu weit. Ein klärdendes Gespräch mit dem SPZ halte ich in eurem Fall auch für richtig und wichtig, damit ihr wisst, wie es in Sachen Schule nun weitergehen soll Gruß, Sabse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ist er ca. auf dem Stand den mein Sohn letztes Jahr hatte. Er ist so ca. 1 Jahr entwicklungsverzögert je nach dem. Geistig ist er aber topfit, wenn er will. *ggg* Ihm hat z.B, ein Kind das ABC 2xvorgesungen und er kanns fast vollständig. Rechnen tut er im 3er Raum. Zum zählen aber hat er meist keine Lust. Er hat jetzt mit 4 Jahren Traktor fahren gelernt. Wir haben einen Integrativ-Platz im Regelkiga und der hat schon gute Fortschritte gebracht. Ich hab aber einen guten -Draht zum Gesundheitsamt. Bin da bei einer Ärztin die auch Mütterberatung macht. Im Moment kämpf ich mit meiner KÄ um ne Ergo damit er noch mehr aufholen kann vor allem feinmotorisch. Grobmotorisch hat das Kinderturnen viel gebracht. Genaue Diagnose haben wir nicht. Sie führen es auf die Frühgeburt 30+5 zurück. Im Moment macht meiner wieder gute Fortschritte. Hat sich entschlossen im Stuhlkreis mitzumachen und fängt an im Kiga mal zu malen. Die Stifthaltung ist aber noch ziemlich katastrophal. Das ist so unser Stand der Dinge. LG Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sylvia, hat denn schonmal jemand an eine HWS-Blockade gedacht??? Schon klar, ich weiß daß dies häufig als Modekrankheit abgetan wird , aber ich kenne unterdessen so viele Kinder, denen eine Behandlung wirklich geholfen hat. Schau doch mal unter www.k i s s. k i d.de im Forum vorbei. (Bitte Leerzeichen entfernen!) Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ja, er hatte den obersten Halswirbel stark ausgerenkt. (wurde erst vor nem Jahr festgestellt) bekommt Krankengymnastik und dann bin ich noch mit ihm beim Chiropraktiker in Behandlung. Aber ich glaube nicht, dass das Kiss-Syndrom derart große Schäden hinterlassen kann. Er hat ja auch geistige Defizite. Bei uns in Wolfsburg bestimmt der Gesundheitsamtsarzt über die Einweisung in Sonderschule, oder Förderschule (bei unserem Sohn halt Einrichtung für schwerst geistig behinderte) Und ich muss mich dieser Empfehlung beugen... aber da ich mir eirklich sicher bin, dass er in einer Förderschule - Heilschule gut aufgehoben wäre werde ich auch darum kämpfen, ihn in soetwas unterzubringen. Da hat er die Chance auf einen Schulabschluß. Wenn es nicht klappt und er wirklich nicht weit genung ist, kann man ja noch immer nach nem halben Jahr den Kleinen in diese Behinderteneinrichtung bringen. Ausserdem wird er im Dezember 5J, also hat er noch 2J bis zur Einschulung (Zurückstellung vorausgesetzt), bis dahin hat er ja auch etwas dazugelernt. Lebt ihr auch auf nem Bauernhof? - wir sind Landwirte und auch mein Marvin ist begeisterter Treckefahrer.... Dinge die ihn interessieren, die kann er auch- ist halt ein kleine Dickkopf Viele Grüße Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schau doch mal auf der genannten Seite vorbei, bitte. Da sind ganz viele Mütter von Kindern, die wesentlich stärker betroffen sind als meine Jungs. Und die Dir viel über Therapiemöglichkeiten für die nächsten Jahre verraten können. Trini