Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

gibt es hier eltern deren kinder eine nussallergie haben

gibt es hier eltern deren kinder eine nussallergie haben

karibiksonne

Beitrag melden

Würd mich über erfahrungen freuen.lg


kababaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von karibiksonne

Ja meine Tochter hat eine Haselnussallergie. Was magst denn wissen ?? Lg kaba


josefinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kababaer

Ja,meine Tochter hat auch eine Nuss-Allergie


Flora61

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von josefinchen

Meine Tochter fing auch im Alter von 4 Jahren mit Allergien an. Sie reagierte auf Erle-Birke-Haselnuss Pollen.Konnte auch keine Nüsse essen. Dazu kamen noch kreuzallergien.Alles an Stein und Kernobst.Vor allem Äpfel. Wir haben sofort angefangen sie desensibilisieren zu lassen. Lg


karibiksonne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flora61

Mein kleiner hat erdnuss u haselnussallergie.seid er im kindergarten ist find ich es sehr schwer wegen Geburtstage usw..ich find man lebt seitdem nur in angst.wie geht ihr damit um ? Habt ihr auch ein notfallset ? Wie macht ihr es unterwegs mit essen ? Lg


kababaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von karibiksonne

Wieaeussert sich die Allergie bei deinem Sohn? Nuesse schlagen beiner Tochter auf die Haut, aber grossteils nur an den Fingern, die werden extrem rot und springen dann auf. Vaseline hilft bei uns am besten. Apfel schlaegt auf die Luft. Fenistiltropfen haben immer sehr gut geholfen. Hab alle Mamas von Freunden informiert und auch unsere Tochter drauf getrimmt, zuerst zu fragen ob Nuesse drin sind. Kigapersonal informiert und nu halt die Lehrer. Unterwegs inBaeckereien etc grag ich auch immer nach ob Nuesse drin sind. Fenistil war immer mitbei Lg kaba


fabiansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von karibiksonne

Hallo, mein Sohn reagiert auf Erdnuss anaphylaktisch. Wir haben ein Notfallset und er geht da ganz gut mit um, wird nächste Woche acht. Ja, man hat mehr Angst, wenn er allein irgendwo ist, aber das hält sich in Grenzen. Hier ziehen bis auf Schwiegerfamilie alles super mit und da darf er eben nicht allein hin. Falls du bei Facebook bist, es gibt dort eine tolle geschlossene Gruppe zu dem Thema. LG


Flora61

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fabiansmama

Da sie ja noch sehr klein war und in den Kindergarten ging,wurden alle Erzieherinnen darüber informiert. Wenn sie,als sie älter war,eingeladen wurde,hab ich immer die Eltern und Kinder informiert.Später natürlich auch in der Schule. Da sie schon früh sehr vernünftig war,hat es immer gut geklappt. Ein Notfallset hatten wir nicht aber es passierte einmal dass sie Kirschen gegessen hatte und ihr ganzes Gesicht zu schwoll.Sofort ins kh,kortisongabe. Da wussten wir noch nichts von den kreuzallergien.


Lorinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flora61

Hi, meine Tochter diesen Monat 4 Jahre) hat Multiallergien,Asthma und Neurodermitis (alles sehr schwer), sie hat nun ihren 2 ten Versuch in der Kita, aber ich werde sie wieder abmelden, denn trotz damaliger Schulung durch meinen Kinderarzt ist es dort zu chaotisch und es gab nun gehäuft Situationen die lebensgefährlich waren, trotz Notfallset dort und auch zu hause. Kann mir Jemand eine PN wegen der Gruppe auf Facebook schicken, wäre echt schön sich endlich mal auszutauschen, lg.


Babsi2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lorinka

Wir haben fur unser knd ein notfallset bestehend aus cetirizin, cortison und adrenalin. Ich trage immer eins dabei, zu hause ist eins und eins in der schule. Ab der 5. Klasse bekommt er eine schulung, dass er es selbst bedienen kann, dann wird es hoffentlich leichter in der organisation. Im kiga waren alle erzieher immer super informiert, in der grundschule habe ich kein so gutes gefühl, ob alle lehrer auch richtig reagieren würden trotz notfallplan.


NinnyM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von karibiksonne

Mein Mann ist stark allergisch auf Erdnuesse ( auch bei Haselnuessen hat er ein Kribbeln im Mund....). Er hat ein ( leider abgelaufenes ) Notfallset immer dabei. Gerade hier in NL wird sehr viel "Pinda" gegessen und man ist demnach permanent damit konfrontiert. Bei unserer Kleinen passen wir daher auch sehr auf, in der Kita ist vermerkt, dass sie nichts mit Erdnuss essen darf. Dort werden die Eltern auch gebeten, den Kindern morgens nichts mit Erdnuss zu essen zu geben, weil es immer mehr Allergiker darauf gibt. In permanenter Angst leben wir allerdings nicht, bei uns sind einige Lebensmittelallergien vertreten und bisher geht das gut. Auswaerts und im Restaurant: Fragen, fragen, fragen und bei Unsicherheit - Finger weg! Beim Einkaufen, alles genau studieren - Lupinenmehl hat uebrigens das gleiche Allergen wie Erdnuesse und wird in der Lebensmittelindustrie zunehmend verwendet, also aufpassen. Der Sohn meines Mannes konnte mit 4 schon genau runterrasseln, was er alles nicht essen darf, quasi selbsterklaerendes Kind. ( Milch, Ei, Nuesse )