Mitglied inaktiv
Hallo, Mein Sohn wird vom Schulbesuch um 1 Jahr zurückgestellt. Er machte in der Frühförderung den KABC Test... In einem Bereich liegt er gerade auf der Grenze mit den Werten, im anderen Bereich liegt er im Durchschnitt. Die Frühförderstelle empfiehlt ihn nun zum Sommer in die Diagnoseklasse der Förderschule zu geben oder einen Termin im SPZ auszumachen.... Wobei ich sagen muss, SPZ ist mir zu hoch gegriffen wenn nur ein Wert grenzwertig ist. Zur Förderschule werde ich ihn nicht geben, weil die Schule einen sehr schelchten Ruf hat. Zur nächsten besseren Förderschule müsste ich ihn selbst täglich bringen weil er dort Gastschüler wäre, (anderer landkreis) wären jeden Tag eifacher Weg 25 km. Gibt es eine Alternative zum SPZ ?? Zu welcher Beratungsstelle oder zu welchem Arzt kann ich gehen ?? Wer würde ihn nochmals testen ??? Bin grad etwas angespannt, weil der Kiga mir mitteilte, dass er nach den Sommerferien keinen Platz mehr dort hat.. weil er ja spezielle Förderung braucht ... Lg Schnufffelentchen
würde mich auch interessieren lg claudi
Bei uns wurden die K ABC Tests bei einer Kinderpsychiaterin gemacht.
Allerdings halte ich diese Tests für sehr vage in jungen Jahren da das Ergebnis für meine Begriffe auch stark von der Kooperation des Kindes abhängig ist.
So zumindest bei meinem Kleinen, da werden die Ergebnisse umso besser je besser er den Tester kennt und leiden kann.
Beim letzten Test hat er ganz schlecht abgeschnitten weil er scheinbar mehr damit beschäftigt war an das Spielzeug zu kommen was da rum lag und mit dem er nicht spielen durfte und sich darum nicht auf die Tests konzentriert hat
Geht dein Sohn in einen Integrationskindergarten? Ist er jetzt zurückgestellt oder wird er zurückgestellt? Wenn er jetzt zum Sommer schulpflichtig wird, dann habt ihr ihn doch an der Regelgrundschule angemeldet? Was sagt die dazu? Eventuell wäre doch der Schularzt ein geeigneter Ansprechpartner. Wenn er zurückgestellt wird, dann muss er doch noch ein Jahr in der KITA bleiben können oder in einer Vorschulklasse oder einen Regel-Schulkindergarten gehen können. Ansonsten, was ist gegen ein SPZ einzuwenden. Ich finde es jetzt zwar etwas kurzfristig, da man doch recht lange auf Termine warten muss. Die Schule beginnt ja in ca. 5 Monaten. Die Anmeldefristen für die Schule sind doch jetzt allmählich rum.....
Mein Sohn geht in einen Integrationskiga ( wobei er in den Regelkiga geht) dem ein I-Kiga angegliedert ist. Wir haben ihn in Absprache mit der Schule zurückstellen lassen, die Schule befürwortet dire Rückstellung. Beim Schularzt waren wir schon im Oktober, (projekt das schulreife kind) dort war nur Konzentration ein Thema...aber keine weitere Förderung etc bedürftig... Der KIga will ihn nicht behalten, weil er ja einen besonderen Förderbedarf hat, wenn er im SPZ vorstellig wird. Der I-kiga hat leider keine PLätze frei .... Er hat ja noch ein Jahr bis zur Schule aber wohin soll ich den mit ihm ?? Und ich bin von solchen Testungen nicht unbedingt Überzeugt.... (komme auch aus der päd. bereich ) deshalb bin ich etwas kritisch solchen Aussagen gegenüber. ZUmal er jetzt sofort nach den ferien im Sommer an die Diagnoseklasse könnte oder er eben nächstes Jahr mit Integrationshelfer nach Testung im SPZ... Lg Schnuffelentchen
wenn er keine Platz im Kiga mehr hat ist die Diaföklasse doch toll für ihn. Er geht in die Schule und die fängt ganz langsam an. Das Erste Jahr wird in zwei Jahren unterrichtet.. (in Bayern ist das so) Mein Sohn wurde bei einem Kinderpsychater getestet.. Bei uns testen auch die Förderzentren.
Im SPZ sind ja auch "nur" Kinderpsychiater die die Tests machen. Der Vorteil am SPZ ist halt das direkt alle anlaufstellen für verschiedene Themen vor Ort sind, aber wir sind halt im SPZZ beim Kinderpsychiater in Behandlung. Also können das wohl auch die freien Kinderpsychiater. Aber warum willst du nicht ins SPZ? Wir haben da wirklich bisher nur gute Erfahrungen gemacht, vor allem weil dort wirklich alle Bandbreiten bekannt sind.
hallo, ich finde wegen einem grenzwertigen Bereich ist das SPZ zu hoch gegriffen.... Was der "Tester" der Frühförderstelle macht sind Prognosen und keine Diagnosen !!! Das blöde ist ich komme beruflich auch aus der pädagogischen Ecke und somit hab ich ja auch Einblicke in Testungen etc.... Was mich stört ist dass er NUR für SPZ pädiert. andere Psychologische oder Psychiatrische Ärzte lehnt er ab. Das hat für mich was mit Klüngelei zu tun.... Tja Patienten sind Wertvoll.... und was mich am meisten ärgert: Wenn ich es zulassen würde, dan würde der Tester gerne mit ins SPZ gehen und uns begleiten, weil er sehr am Verlauf der Therapie interessiert ist... Ähm da fing ich an zu stutzen..... Mein Kind ist kein Versuchstier !!! LG Schnuffelentchen
ok, das würde mich auch stutzig machen. Aber wie gesagt, normalerweise kann jeder Kinderpsychiater die Testungen machen. Würd halt bei der Auswahl des Psychiaters schauen in welchem Gebiet er sich gut auskennt und danach auswählen was ihr braucht.
Hallo, also bei den meisten SPZ brauchst du dir keine Sorgen machen. Die sind so überlaufen, dass sie froh sind, wenn sie ein Kind nicht wieder sehen müssen (klingt jetzt etwas doof, aber ich hoffe du weißt was ich meine). Der Vorteil vom SPZ zu einem anderen niedergelassenen Arzt / Psychologen ist, dass die sich speziell mit Problemen in der Entwicklung von Kindern auskennen (machen ja nix anderes) und auf dem Gebiet auch große Erfahrungen haben. Ich habe auch schlechte Erfahrungen mit Testungen bei Frühförderung gemacht (geb da keinen Pfifferling auf das Ergebnis, danach wär mein Sohn nähmlich schwerst geistig behindert - komisch nur, dass er grade mit 6 Jahren Lesen, Schreiben und Zählen lernt). Was ich allerdings nicht verstehe, dein Problem ist doch eigentlich, wohin mit deinem Sohn im nächsten Jahr? Da hilft dir doch das SPZ auch nicht weiter! Liebe Grüße Anja
hallo,
ja genau, ich weiss nicht wohin er nächstes kiga/schuljahr soll.
deshalb vorstellung im spz, damit man sieht wo es fehlt und ihn dann in einen kiga / schule mit spezieller förderung zu stecken.
wobei die zeit bis zum sommer gar nicht reicht, da ich mind. 4 monate wartezeit habe, da er laut SPZ kein Akutfall ist .....
tja und nu ist guter rat teuer ??!!
bin grad richtig frustriert.... auf der einen seite bekomme ich den druck der frühförderstelle und dem kiga ab und auf der anderen seite ist er kein akutfall....
lg schnuffelentchen
Mich wundert gerade dass er zurück gestellt wurde ohne das klar ist wo er dann bleiben kann. Das war bei uns mit Voraussetzung für die Rückstellung dass mein Sohn weiter in der heilpäd. KiTa bleiben kann. Frag doch mal beim Schulamt nach was du jetzt machen sollst. Er ist zurück gestellt und der KiGa sagt (plötzlich???) er kann da nicht mehr hin. Und du hast der Rückstellung zugestimmt weil das FFZ sagt er soll in eine Diagnoseklasse einer Förderschule obwohl du nicht willst dass er in diese Schule geht? SPZ schaffst du bis dahin sicher nicht, Kinderpsychiater würde auch knapp, sollest du aber vielleicht versuchen. Also musst du beim Schulamt nachfragen. LG Tanja
zumindest bei uns so.