Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Gendefekt Kleinwuchs

Gendefekt Kleinwuchs

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es wäre nett wenn mir jemand drauf antwortet. Ich bin 26 J habe einen Sohn der ist jetzt 6 J. und ist Kleinwüchsig mit einem seltenen Gendefekt.Er ist von der Geistigen und körperlichen Behinderung sehr weit zurück. Diese Krankheit nennt man Desbuquois Sklettdysplasie. Gibt es nicht in Deutschland hat man uns gesagt.Jetzt war ich im Juli mit dem 2 Kind Schwanger und mußte in der 16 Woche einen Abbruch machen lassen . Weil dieser Gendefekt wieder vererbt wurde. Nun bin ich wieder Schwanger und habe große Angst das es wieder so ist. Man hat uns gesagt zu 25 % vererbbar. Kann es denn sein das man es 3mal hinter einander vererben kann. Mann sagt das es dan aber keine 25 % mehr wären ist das so Wir möchten doch nur ein gesundes kind mehr nicht Bitte hilft uns jemand


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dia ich glaube, ihr steckt einfach in einer superblöden Situation denn Euch wird keiner ein gesundes Kind garantieren können egal wie eine Voruntersuchung ausfällt die wenigsten Behinderungen sind genetischer Natur. Unser drittes Kind ist auch mehrfach schwerbehindert und wir wollten noch ein viertes haben, egal wie und was , haben auch alle Voruntersuchungen abgelehnt da ich Ellert einfach über alles liebe so wie er ist mit allen seinen Macken und mir hätte nie vorstellen können ihn nicht zu haben, sprich ein ähnliches Kind nicht genauso liebhaben zu können. Aber eine Entscheidung muss jeder mit sich und seinem Gewissen absprechen von der Genetik her sind 25 % sicher wenig aber theoretisch kann es auch sein dass man den Defekt 10 x weitervererbt denn 25 % sind statistische Werte... dagmar www.mini-ellert.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dia, es tut mir sehr leid fuer dich, dass du in dieser schlimmen Situation bist. Mathematisch gesehen ist es in jeder SS die selbe Situation, egal wie die vorherigen SS abliefen, es besteht immer ein gleich hohes Risiko (naemlich die 25 Prozent), dass euer Kind krank ist oder positiv gesehen, ihr habt eine 75prozentige Chance auf ein Kind ohne diesen Gendefekt. Es bleibt euch nur, zu hoffen. Alles Gute Berit