Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Geeignete Kurklinik bei Bronchialerkrankungen?

Geeignete Kurklinik bei Bronchialerkrankungen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich möchte dieses Jahr gerne eine Mutter-Kind-Kur mit meinem Sohn machen. Wir waren schon zweimal an der Nordsee, wegen seinen ständigen Bronchitiden. Hat nicht sehr viel gebracht, vielleicht durch das Reizklima. Bei der zweiten Kur war er nur krank. Jetzt würde ich gerne mal in die Berge fahren, soll ja auch sehr gut sein bei Atemwegserkrankungen. Könnt ihr mir da Kliniken empfehlen? Wir sind bei der AOK versichert, schreibt die Krankenkasse die Klinik vor oder kann man sich das aussuchen? Bei den letzten beiden Kuren waren wir noch bei der BARMER, die hat Vertragskliniken. Freue mich über Antwort! Liebe Grüsse! Ari


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Soweit ich weiss hat jede Kasse ihre kliniken. Man kann Wünsche äußern, aber entscheiden tun die Kassen, bin BKK, da knn ich es mir ausuchen, bei AOK, kannes mitunter Schwierigkeiten geben. Mein KiA empfiehlt für Bronchialerkrankungen Rügen, oder da in der Nähe, weil Bergklima auch ein Reizklima ist, kommt aber auch auf den Schweregrad der Erkrnakung an. LG Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir waren letztes Jahr zur Kinderreha, die von der BfA getragen wird. Da steht das Kind im Vordergrund und die Mutter ist Begleitperson. Wir waren in der Klinik Santa-Maria in Bad Hindelang/Oberjoch im Allgäu. Das hat Robin wirklich gut getan. Seit der Kur im September hatte er keine nennenswerte obstruktive Bronchitis mehr und voher hatte er eine nach der anderen. Schau doch mal im Internet: www.santa-maria.de Liebe Grüße Susanne, die jederzeit wieder in die Berge bei Atemwegserkrankungen fahren würde, obwohl sie keine Berge mag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Ari! Also eine geeignete Kurklinik kann ich dir leider auch nicht sagen, aber ich würde mich dann doch vielleicht an einen FA für Bronchialheilkunde wenden. Ich wollte dir nur noch schnell dazu sagen, daß das Reizklima der Nordsee in den allgem. Fällen ganz gut für Bronchialerkrankungen ist. Das Reizklima der Nordsee (die salzhaltige Luft) hat eigentlich ganz oft die Begleiterscheinung das sich das Krankheitbild verschlimmert. Das ist z. B. mit Neurodermitis auch ganz oft so. Nach dem ersten Schub wird es dann aber besser. Ich glaube man muß bloß öfter diese Luftveränderung haben. Also mehrmals im Jahr. Es tut mir leid, daß ich dir nicht wirktlich helfen konnte. Ein gesundes und schönes 2005 wünscht dir mit LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir waren auch 2 Mal zur Kur an der Nordsee, was überhaupt nichts gebrahct hat. Im Gegenteil. Die 3. Kur führte uns in die Fachklinik Gaissach. Das war wunderbar. Auch die ganze Betreuung rund herum, die medizinishce DIagnostik. Super un dmeinem Julchen ist das super dort bekommen. Manchmal ist eben das Reizklima nicht das beste. http://www.fachklinik-gaissach.de/ LG Doreen