Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Frust

Frust

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ich muß irgendwo Dampf ablassen. Mit dem LKH war schon vor einiger Zeit ein Gespräch das Nico in einen Integrativen Kindergarten soll. Ich fand die Idee toll. Therapien alle unter einem Dach, er wird bestmöglich gefördert und der Umgang mit "normalen" Kindern wäre für Nico ein ansporn - war schon immer. Gestern waren wir wieder zur Kontrolle und da wurde beiläufig nochmal über den Kindergarten gesprochen. Heute habe ich erfahren, das der Kindergarten in welchen das LKH in haben will, ausschließlich für schwerst Geistig und Körperlich beinderte Kinder ist. Nico ist Körperlich schwerbehindert, okay das stimmt (aber er kann noch immer laufen lernen, denn er versucht es immer mehr aufzustehen!!!) aber er ist ganz sicher NICHT geistig behindert. Denn alle die ihn kennen(lernen) und seine Geschichte wissen sage das gleiche : Geistig ist er aber hellwach!!! Und vorallem seit er Brille und Hörgeräte hat macht er in der geistigen Entwicklung auch wieder riesen Schritte und auch seine Feinmotorik ist viel bessern geworden. Warum soll er dann in diesen Kindergarten??? Eine Inetragtionsgruppe wäre doch viel besser für ihn!!! Oder bin ich hysterisch?? Ich will ihn nicht in diesen Kindergarten geben - wo das LKH ihn hin haben will!!!! Danke fürs lesen. Liebe Grüße Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Birgit! Hattest Du Dir denn schon einen KiGa ausgesucht? Bei einembehinderten Kind, was nicht laufen kann müssen ja auch bestimmte Vorraussetzungen gegeben sein und das ist eben bei den "normalen" Integrationskindergärten oft nicht der Fall. Ich wollte Robin auch eine ganze Zeit in einen einfachen Integrationskiga geben, aber das ist auch gescheitert! Ich denke du solltest das alles nicht ganz so negativ sehen und Dir den KiGa vielleicht mal anschauen, und Dir dann nochmal eine Meinung bilden. Auch wenn es Robin noch ganz gut geht, weiß ich wie sehr es weh tut immer wieder zu merken das das eigene Kind anders ist und auch anders behandelt wird! Noch ist ja keine Entscheidung gefallen in welchen KiGa er kommt! Liebe Grüße Barbara mit Robin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kann das gut verstehen. Gibt es bei euch einen heilpäd.Kiga, wo nicht geistig behinderte Kinder dort sind? Bei Christian war auch ein geistig beh. Kind dabei, die anderen hatten eigentlich auch eine Entwicklungsverzögerung bzw. seelische - (1 Kind wurde vom Vater misshandelt). Ich würde mir auch zuerst den Kiga anschauen (nimm das nicht persönlich vom LKH)wir hatten Glück - in diesem Jahr hatte Chr. sehr profitiert, 2 Jahre später hätte er wieder abgebaut, da sehr viele schwerstbehinderte dawaren u. sie sich nicht so viel um ihn kümmern hätte können. Kommt immer auf das jew. Jahr drauf an. Sei offen für alles - niemand kann dich zu irgend- einem Kiga zwingen, den du nicht für richtig hältst. lg sweety


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ihr, da kann ich nun aber total mitreden, denn uns ist es damals ja auch so ergangen. Ich hab den Kindergarten dann auch angeschaut trostlos, freudlos und echt nur schwerstbehinderte in der einen gruppe in die Ellert hätte sollen. Ellert geht ja in den regelkindergarten auf einen I-Platz und lernt von den gesunden Kindern, alleine der Punkt war mir total wichtig. Denn jeden Unsinn, den Kinder machen schauen sich andere ab, meiner kann schon genug Mist der muss nicht noch "schreien" etc lernen. Klar ist jedes Kind anders aber man sollte nie vergessen, dass wir alle oft probleme im Umgang mit behinderten hatten das wird ewig so weitergehen, wenn wir schon im Kindesalter "wegsperren" lernen. Unser Kindergarten bietet ausser der heilpäd keine Therapien an, aber die mache ich eben mittags mit ihm und bekomme so auch alles mit was da abläuft. Mein Rat SETZ DICH DURCH UND KÄMPFE dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Birgit ich finde es immer wieder schade wie wenig flexibel die Kindergärten sind bzw. sein können auf Grund ihrer Mittel. Ich denke es ist halt einfacher wenn man einen Kiga hat wo man alle behinderten Kinder *sammelt*, anderer Seits denke ich daß es für ein Kind was geistig hellwach ist absolut nicht förderlich ist wenn es z.b gar keine Impulse von normal entwickelten Kindern bekommt. Mein größter Wunsch wäre es für Melissa sie in eine Integrative Gruppe zu haben, selbst wenn sie sich mittlerweile gut entwickelt aber sie kann schlecht verarbeiten und eine kleine Gruppe hätte ich für sie passender gefunden. Außerdem finde ich es total wichtig daß die Kinder mit z.b körper behinderten Kindern groß werden damit sie nie nie nie Berührungsängste haben. Habt ihr denn mehrere integrative Kigas die du dir angeschaut hast ? Gibt es in dem Kiga das das LKH für Nico vorgesehen hat auch Gruppen die vielleicht *nur* körperbehinderte Kinder haben und die sonst soweit fit sind? lg von Sunny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Jonas (4,5 Jahre, ICP, läuft nicht, geistig und sprachlich fit) besucht mit seinen Drillingsgeschwistern ohne Integrationsmaßnahme unseren dörflichen Kindergarten. Er ist dort das einzige behinderte Kind, und das ist nicht unbedingt leicht für ihn. Andererseits ist gerade das ein großer Ansporn für ihn... Wenn wir auf I-Maßnahme bestanden hätten, müßte er den KiGa im Nachbardorf besuchen, oder wir hätten klagen müssen, das wollten wir vermeiden. Uns war wichtiger als spezielle Förderung (die er im Nachbardorf-KiGa auch kaum bekommen hätte und die er nun eben weiter nachmittags in diversen Therapien bekommt), dass er mit seinen Geschwistern und den Kindern/Freunden aus seinem Wohnumfeld den KiGa besuchen kann. Besuch den KiGa, überlege dir, was du für dein Kind willst, was das Beste für ihn und euch ist! Lasst euch nicht unterkriegen!!! Alles Liebe, Heike