schnecke 1
Hallo, Brauche dringend Tipps zur Ernährung. Mein Kind 9. Jahre kam nun aus dem Krankenhaus mit dieser Diagnose. Morgen ist der 1. Schultag. Auf was sollte ich unbedingt achten? Kann ja erst morgen zum KA gehen und wegen Ernährungsberatung fragen. Danke für die Hilfe
Ganz simpel: Erst mal nur lactosefreie Milchprodukte und beim Obst und Gemüse schauen, dass du fructosearme Sorten wählst. Ich denke mal, dass dir auch Google schicke Listen ausspuckt. Trini
am Besten gar keine Milchprodukte auch nicht laktosefrei. Von Obst ist nur Banane ok. Keine Säfte. Kein Haushaltszucker. Traubenzucker nehmen. Kein Früchtetee. Keine Süßigkeiten. Kein Kaugummi, Kuchen oder Alles wo Zucker oder Sorbit drin ist. Besonders bei Cola oder Limo light aufpassen. Nur Dextroenergee pur. Also ohne Fruchtgeschmack. Mehr fällt mir im Moment nicht ein. Haben auch mal so eine Diät gemacht.
Warum nicht laktosefreie Milchprodukte? Was ist mit Zahnpasta?
Auch auf Zahnpasta achten ob dort Sorbit drin ist. Das kann vor allem bei Kinderzahnpasta sein. Mein Kind hat auch den Fruchttraubenzucker vertragen. Esspapier geht auch, das ist komplett ohne Zucker. Als Marmelade ging bei uns Anfangs nur Rhababer, die habe ich aus dem Reformhaus geholt, weil es den noch nicht ím Garten gab. Ansonsten zügig mit einer Ernährungsberatung anfangen. Das Rezept vom Kinderarzt holen und Adressen kann man bei der Krankenkasse erfragen.
Hallo, wenn die Diagnose Lactoseintoleranz gesichert ist, dann macht es keinen Sinn auf Lactosefreie Produkte zu verzichten. Nur wenn es nicht klar ist, ob ev. auch /oder eine Kuhmilcheiweißallergie vorliegt, wäre es wichtig, komplett auf Milchprodukte zu verzichten. Wichtige bei lactosefreier Ernährung: Das KLeingedruckte lesen - oft ist in Produkten - so auch Wurst z.B. Lactose (also Milchzucker!) enthalten! Wenn Du weitere Fragen hast, meld Dich gern auch per PN! :-) Bin selbst betroffen seit früher Kindheit! LG SAni