Mitglied inaktiv
Hallo! ICh habe einen 2,5jährigen Sohn bei ihm sind wir gerade im Diagnostikverfahren und es wurde festgestellt das er frühkindlichen Autismus hat. Wer hat auch ein Kind mit dieser Diagnosse und kann mir davon berichten. ICh wäre an einen Erfahrungsaustausch sehr erfreut, da man zwar sehr viel liest über diese Krankheit aber sie so verscheiden ist. Wir sind noche etwas durchd en Wind und wollen es nicht so recht glauben. Jan sieht man den Autismus nicht an, aber er hat einige Merkmale, wie z.B. der Blickkontakt fehlt sehr, ist sehr ablenkbar uind spielt alleine und man kann fast durch ihn durchschauen, so als ob er gar nicht hier wäre, auch ist er noch Hyperaktiv. Vielen Dank fürs zuhören und liebe Grüße
hallo mein sohn ist 3j. und hat frühkindlichen autismus schau mal etwas runter unter logopädie und autistische züge ,habe geantwortet unter sandra 24 ,wenn du fragen hast frag kannst mir auch ne persönloiche e-mail schicken.habe aufgelistet was meiner so macht und hat meiner ist ein extrem fall,es gibt viel zu schreiben auch über massnahmen ,intregation und ihm steht auch ne pflegestufe und ein behindertenausweis zu wie verhält sich deiner?meiner hat noch 3 schwestern 1 ältere und zwillies auch geschwister sind ein aspekt der so ne sache ist die twins interessieren ihn gar nicht die grosse kann er sehr aggressiv sein. lg sandra
Hallo Sandra! Einen recht schönen guten Morgen wünsche ich euch, vielen Dank für deine Mail. Haben erst mal gestern abend viel zusammen geredet und werden die sache nicht so schlimm sehen. Jan ist jetzt 2,5 Jahre und bei ihm wurde frühkindlicher Autismus diagnostiziert. Aber eigentlich nur anHand von fragebögen und den Unterlagen aus dem SPZ. Kann man denn da keine Aufnahmen z.b. vom Gehirn machen und sehen ob da alles i.O. ist. Ansonsten ist Jan ein lebhaftes Kind was auch sehr viel lächelt und auch etwas Blickkontakt halten kann aber halt nicht lange, er spricht noch nicht in sätzen, halt den ganzen tag geht der Mund nicht zu aber halt auch sinnlose Dinge und ist von S-Bahn und U-Bahn so faszieneiert das er eigentlich jedenTag fahren würde und dann auch ärgerlich wird wenn wir es nicht tun- geht aber natürlich nicht, liebt es dort immer wieder die Türen auf und zu zumachen, man kann Jan auch in den Arm nehmen aber er liebt es nicht so sehr, aber wir fordern es halt, ist in der Selbständigkeit noch sehr zurück, kann sich auch nicht anziehen udn alleien essen geht auch schwierig, seit 3 Tagen können wir 3Schluck Saft aus der Tasse trinken. Haben seit März 06 noch unseren Jonah und um anfang war jan schon eifersüchtig und ist es jetzt auch noch stellenweise,a ber ohne Jonah würde s nicht gehen und er geht auch mal hin und versucht zu spielen, nimmt halt dann mehr die Spielsachen ihm weg, und jonah lacht ihm über das ganze gesicht an, so agressionen kann ich bei Jan kaum festestellen wie Trotz und die Fremdelphase hat er bis jetzt nie gehabt. Habe auch deine MAil gelesen und muss sagen da haben wir es ja noch wirklich gut mit unseren Jan. Wäre schön wenn wir uns ab und zu schreiben könnten und so etwas Kontakt haben. Liebe grüße von Manuela, jan und Jonah
hallo manuelia ,da hast du ja echt glück mit deinen sohn ,meiner ist nun mal ein extremfall und leider gibt es bei frühkindlichen autismus genug fälle die leider so extrem sind.hat das spz ihn nicht auf den kopf gestellt?wieoft wart ihr schon da ?ausserdem läuft autismus in phasen ab man weis nie was morgen kommt ,leider.haben die dir auch tipps gegeben und förderung angeboten?kannst mir ja ne e-mail schicken unter www.leon.de@arcor.de lg sandra
hallo wie du schreibst könnte das auch timmy sein,er hat aber kein autismus sondern eine wahrnehungstörung mit kordinationstörung und entwicklungsverzögerung.also er ist auch im spz und diese fragebögen halte ich für fragwürdig,meiner hat an hand dieser bögen ads,aber er ist nicht zu vergleichen mit ads kindern,er ist zwar auch oft anstrengent hat wutanfälle und kann kein nein akseptieren und kein ende,einer situation,aber ads ist noch weit schlimmer glaube ich.meiner liebt auch total züge und so.auch wasser liebt er,schau doch mal auf meine homepage vorbei da ist es beschrieben,gruß angela http://www.beepworld.de/members99/gelie4 gebe den link oben in dein fenster ein nicht bei google.
hallo ach ja man kann eeg machen lassen vom gehirn wach uns schlaf eeg da sieht man ob das gehirn o.k ist.hat unser schon 3 mal hinter sich!
Hallo! Es wurde bei Jan anhand von den Bögen gemacht und er wurde von einer anderen Ärztin anderthalbe stunde beobachtet beim Spielen usw. Ein EEG wurde noch nicht gemacht und noch nicht vorgeschlagen,a ber wie blieb denn deiner Liegen beim eeg? Jan kann nämlich nicht stille liegen und sobald man ihm festhält dann wird es noch schlimmer und dann beginnt er zu schreien. Das SPZ hat von anfang an schon den Verdacht geäußert das Jan Autismus hat und da war er gerade mal 8monate alt. Als Eltern will man es ja nicht so recht sehen, aber will auch mal ab warten was die Ärztin uns nächsten Donnerstag beim Abschlussgespräch sagt und was überhaupt in diesem Bericht steht. Liebe grüße
hallo ja ich kenne das ich wollte auch lange nicht wahrhaben das timmy " anders" ist,aber heute lebe ich damit.also timmys erstes eeg wurde genacht als er 5 war das ging er blieb liegn,sie sitzen auch mehr als das sie liegen.das schlafeeg wurde um 11 uhr gemacht wo er nartürlich nicht schlief,das misalng etwas,aber alle 3 waren unauffällig.aber bei timmy ist auch schwierig eine wahre diagnose zu stellen,irgentwie hat er von allem etwas,er hat auch nie gefremdelt.er hat meiner ansicht auch autischtische zge.er falttert oft wenn er aufgregt ist mt der hand den fingern,und verdreht auch die augen dabei.früher hat er sich auh weh getahn nur um streß abzubauen.seine wutanfälle sind zum glücjk weinger geworden hatte r früher 5 an tag so hat er heute in 5 tagen einen. zwei.wir haben den rat einer erziehungberatungstelle angenommen und das tat uns sehr gut die hat uns viele tips gegeben die wir gut umsetzten konnten. komm doch mal auf meine hopmepage.wie war die geburt von jan? das ist oft auschlagebend.
Hallo, Danke für deine Nachricht! HAbe es endlich geschafft auf deine HP zu gelangen, echt super gemacht. Also jan Kam in der 42.SSW per Einleitung, die Schwangerschaft verlief problemlos obwohl wir wußten das Jan eien sechte oder gar siebte Zehe hat, zum Glück war es nur eine Zehe die dann mit 6monaten per OP abgenommen wurde, ab da war ein Entwicklungsstillstand. Noch mal zur Geburt diese verlie sehr schnell und fast ohne schmerzen, jan war innerhalb von einer dreiviertelstunde geboren, er schrie nicht und erst mal die schwester ihn etwas beklopft hat hat er kurz gemeckert, aber geatmet hatte er sofort, sahh toal gut aus als ob er schon 2 Tage auf der Welt war, haben erst im Nachhinein gelesen das Jan wahrscheinlich die nabelschnurr 2mal um den Hals gehabt haben soll, wir haben es nicht gesehen und man sah auch nach der Geburt nix. Haben ja erst am Donnerstag 3.8. aufklärungsgespräch mal sehen was da noch rauskommt ,aber schön zu hören das es deinen Sohn etwas besser geht-wegen Aggressionen. LG MAnu, JAn und Jonah
Hallo, in meiner ersten SS erlitt ich eine Gestose ohne hohen Blutdruck, der stieg erst nach der Entbindung direkt sprunghaft an: die Elektromessgeräte in der Intensivstation, in der ich dann lag, versagten ihren Dienst. Der Anästhesist saß am Ende meines Bettes als ich aufwachte und begrüßte mich mit den Worten "Gott sei Dank, Sie leben noch" nach der Volllnarkose zum Kaiserschnitt. Meinen Sohn habe ich die ersten 36 Stunden gar nicht gesehen, danach sagte mir der betreuende Kinderarzt, dass mein Kind 4 (!) Wochen zu spät auf die Welt gekommen ist und Schäden nicht auszuschließen sind. Heute ist Patrick 14 Jahre alt und zu 30% behindert = Autist. Damit können wir leben. Die beiden folgenden Schwangerschaften verliefen ohne Gestose. Dafür verlor ich in der letzten, dritten Schwangerschaft, zwei Kinder von den Drillingen. Eines durch Blutung und eines durch Maszeration. Dem Dritten war bei Geburt die Nabelschnur dreifach um den Hals gewickelt. In der dritten nacht zu hause, setzte bei meinem Jüngsten die Atmung aus, ich holte ihn ins Leben zurück, während er in meinem Arm lag. Mit 3,5 jahren ereilte ihn eine Autoimmunkrankheit, die ihm beide Hüftgelenke degenerierte. Tim ist heute 7 Jahre alt und besucht die hiesige Grundschule. will damit sagen, dass man auch mit behinderten Kindern gut leben kann, wenn man sich auf die besonderheiten der jeweiligen Behinderung einstellt. Wer Fragen rund um Schulen, Kiga´s, Ärzte, Therapien, Behindertenausweise hat, dem stehe ich gerne zur Verfügung. Liebe Grüße Arthouse
Hallo manuelia1, ich habe einen 10jährigen Jungen mit frühk. Autismus. Wenn Du mehr über ihn und dieses Syndrom wissen möchtest, klicke doch mal mein HP www.autismus.com an. Meine Email hast Du dann auch gleich. Ich wünsche Dir viel Kraft!!! Grüße
Hallo! Vielen Dank für eure reichlichen Beiträge, ich werde mich am Dienstag hier wieder melden, denn wir fahren erst mal zu meinen Eltern, Hallo Kleinedunkle, habe gerade auf deine HP geschaut aber da klappt bei mir nicht alles kann deine Mailadresse leider nicht sehen. Hallo Sandra! ICh habe dich nicht vergessen aber zur ZEit ist es etwas stressig aber ich werde dir nächste Woche schreiben und dann auch noch berichten was das Aufklärungsgespräch ergeben hat. Liebe grüße von manu, Jan und Jonah