Mitglied inaktiv
Hallo Ihr lieben, war schon länger nicht mehr hier da wir bisher *toititoi* gut über die Runden gekommen sind, doch dann der Schock in der Nacht von Freitag auf Samstag fängt mein Sohn urplötzlich (ohne Infekt oder Vorankündigung) gegen 4 Uhr morgends an zu bellen wie bescheuert, atemnot hoch 10... dachte wirklich ich fahr direkt los. Habe Ihm dann InfectoKrupp Zäpfchen gegeben und mich mit Ihm ans Fenster gesetzt. Eine geschlagene Stunde hat es gedauert bis das Zäpfchen richtig gewirkt hat. Sowas kenne ich nicht und schon gar nicht im Sommer ??? Was kann das bloß ausgelöst haben ? Er ist weder erkältet, noch allergisch oder sonst was... Schon komisch oder ? Hinzu kommt das bei Ihm eigentlich die 2.Nacht immer schlimmer ist als die erste, doch gestern Nacht war NIX.. weder husten noch atemnot oder sonst was, er hat geschlafen wie ne kleines Baby :-) Kann es sein das die InfectoKrupp Zäpfchen länger und besser wirken als die Rectodelt ??? Bin ziemlich verunsichert, da Noah bisher nur von Herbst bis Frühjahr Krupp Anfälle hatte und die wie oben beschrieben abgelaufen sind. Lg Katrin
wir hatten letztes Jahr im Juni auch einen heftigen Pseudokrupp Anfall (also mein Sohn), dieses Jahr bisher nur ganz leichte Anfälle, die ich mit Spongia D6 lindern konnte. Die Anfälle kommen immer ohne Vorankündigung und es war bisher immer nur eine Nacht. Also ist das nichts ungewöhnliches bei Euch. Rectodelt hilft bei meinem Sohn ebenso gut wie Infectokrupp. LG Kathrin
Ich dachte bis vor zwei Wochen auch noch das es uns nur in den Wintermonaten trifft und wurde eines besseren belehrt. Allerdings war es der erste relativ harmlose Krupp den wir mit Rectodelt alleine geschafft haben. Sonst ist es leider immer mit Notarzt und 1-2 Nächten Krankenhaus verbunden. Hoffentlich wird es bald mal besser!! LG Coco3
hallo..lt meinem kinderarzt wirkt infectokrupp besser und schneller als rectodelt..hatten auch schon krupp in allen jahreszeiten..gehäuft aber dann eben frühjahr herbst..oft schließt sich der infekt ja erst an..konnte bei meiner großen alle anfälle mit nachts ans fenster abwiegeln...mein lütte hatte den letzten sylvester um virertel vor zwölf also mit schlafsack und jacke in den kinderwagen und raus..knaller gucken :-9 somit brauchten wir dann kein zäpfchen mehr..lg keha
Mein Kleiner (2) hatte im Nov. und Dez. je einen Krupp-Anfall und ich dachte auch es kommt erstmal nichts mehr aber vor 1 Woche hatte er Samstag Mittag und Sonntag Morgen einen... zum Glück nicht so arg, daß es ohne Rectodelt ging. Während Infekten oder bei drohenden Anzeichen eines Krupp-Anfalls gebe ich imemr 1 Woche lang Globilis (Spongia und Echenadea) und inhaliere schon profilaktisch mit Emsersalz und wenn bei Krupp-Anfälligleit mit Emser + Atrovent. So empfiehlt es unsere Kinderärztin / Homöopathin. Kerstin