Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Fragezur Schwerbehindertenausweis

Fragezur Schwerbehindertenausweis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich weiß eigentlich gehts hier nur um die kleinen Mäuse, trotzdem frage ich einfach... Mein Mann hat nun heute seine Bestätigung für den Ausweis bekommen. Er hat einen GdB von 50. Weiß jemand was für "Vorteile" er dadurch jetzt hat??? danke im Vorraus... gegoogelt habe ich schon setige aber nicht recht durch:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf jedenfall hat er steuerlich einige Vorteile. Auch euer Auto ( falls ihr eines habt) könnt ihr auf ihn anmelden, falls das nicht schon so ist. Eventuell gibt es ab 50% auch da schon die Steuerfreiheit. lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also du solltest den Behindertenbeauftragten deiner Gemeinde Kontaktieren, da bekommst du alles genau erklärt. Meines Wissens "nutzt" dir der SBA erst etwas mit den relevanten Kennzeichen etwas, mit 50% kommt man nicht weit GLG Ex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, dass man nicht weit kommt, würde ich so nicht sagen. Auch wenn keine Merkzeichen im SBA stehen, hast du auf jeden Fall steuerliche Vorteile (SBA bei der Steuererklärung mit vorlegen - höherer Freibetrag). Außerdem hat man einen Kündigungsschutz und einen höheren Urlaubsanspruch. Oft hat man einen verbilligten Eintritt in Schwimmbädern, Museen, Zoo usw. Auch geben viele Autohersteller beim Kauf eines Neuwagens einen Behindertenrabatt von 15-20 Prozent, manche nur mit Merkzeichen, aber viele auch ohne. Sollte Arbeitslosigkeit eintreten, kommt man beim Arbeitsamt nicht zum normalen Sachbearbeiter, sondern zum Reha-Berater. Der hat mehr Möglichkeiten zur Vermittlung, Förderung und Umschulung von Behinderten. ADAC-Beitrag ist für Behinderte mit Ausweis auch viel günstiger. Wenn du noch Fragen hast, kannst du mich gern anschreiben. LG Pia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1 Woche mehr Urlaubsanspruch , steuerlich höheren Freibetrag , auch beim Wohngeld relevant , besonderer Kündigungsschutz , schau mal hier noch ein Link ... http://www.einfach-teilhaben.de/cln_155/DE/StdS/Schwerbehinderung/Ausgleich/ausgleich_inhalt.html lg dani