Mitglied inaktiv
Hallo, darf man mit Merkzeichen B, G und H auf den Behindertenparkplätzen parken? Und wenn ja, muss ich dann den Ausweis hinter die Windschutzscheibe legen? Bis jetzt habe ich noch nicht dort geparkt, weil ich den anderen die Plätze nicht wegnehmen wollte (denn ich kann meinen Sohn noch ganz gut tragen), und ich würde es auch nicht tun, wenn es nur einen Parkplatz gibt, aber wenn so drei oder vier leere Parkplätze nebeneinander sind und ich es eilig habe, wäre ich schon versucht, dort mal kurz zu parken, anstatt noch ewig zu suchen. junonie
Hallo, kann Dir zwar zu dem Thema nichts sagen, wollte aber mal nachhören wie es euch/Deinem Sohn geht? Hat die Ventrikulostomie funktioniert? Ist er shunt-frei? Vor langer Zeit hab ich mal was gelesen, dass es euch nicht so gut geht????!!!! Lass mal was von Dir hören, würd mich freuen. LG SANNE
Hallo, nur der behindertenausweis bringt dich nicht weiter.Du mußt bei der stadt nen parkausweis beantragen,mit dem du dann gesonderte Regel hast.Z.Bsp.auf Behindertenparkplätzen parken,am Flughafen bestimmte Zeit in bestimmten zonen und auch auf der straße wenn du keinen behinderst bestimmte Zeit..etc... Weiteres dann in der beiliegenden broschüre. LG Anna
Auf (öffentlichen)Behindertenparkplätzen darfst Du nur mit Merkzeichen aG, da bekommst Du auch den Aufkleber. Auf privaten Parkflächen besteht kein Rechtsanspruch, also darf "Normalo" sogar ungestraft sowohl auf dem Behinderten-Parkplatz stehen als auch auf den Mutter-Kind-Parkplätzen. Es sei denn, der Eigentümer kündigt kostenpflichtiges Abschleppen an. Und auch da ist es zweifelhaft ob man nicht einen Rechtstreit gewinnen würde. Es sind eben dort nur Empfehlungen... Ärgert mich jedes Mal bei IKEA, wenn die lauffaulen fitten Studis alles vorn zuparken! (Haben auch nur B+H, dazu noch ein 4monatigen Lümmel)
Hi, Michi mit Luise hat Recht, Du darfst dort nur mit dem Zusatz aG parken. Wir hatten nur den Zeichen H während der Intensivphase von Ollis Leukämie. Ich hab auf den Behindertenplätzen immer kurz geparkt. Olli sollte mit anderen Leuten nicht in Kontakt kommen wegen nicht mehr vorhandenen Abwehrkräften. Was willst Du also tun, wenn Du kurz ein Brot brauchst? Da konnte ich nicht warten, bis abends mein Mann nach Hause gekommen ist. Ich habe dann immer den Ausweis ausgelegt. Der "normale" Passant weiss eh nicht, dass Du da rein rechtlich nicht parken darfst. Wenn Du dies also nicht unbedingt an einem Ort machst, wo in 5 min. Abständen die Polizei vorbeikommt, wird Dir (aller Voraussicht nach) nichts passieren. Wenn ich den Behindertenausweis überhaupt im letzten Jahr für irgendwas gebraucht habe, dann zum Parken! Das hätte mit Sicherheit auch jeder Polizist verstanden, wenn er einen Blick ins Auto geworfen hätte, und meinen armen Sohn gesehen hätte. Da bin ich ganz sicher! Gruß Angela mit Olli (dem es jetzt wieder gut geht und der keinen Ausweis mehr braucht)
Hallo, Antwort ist definitiv nein...Du musst erst eine Ausnahmegenehmigung wegen Schwerbehinderung beim zuständigen Straßenverkehrsamt beantragen (bei Gemeinden ist dsa Straßenverkehrsamt des Kreiseszuständig, bei kreisangehörigen Städten das Ordnungsamt der STadtverwaltung) LG Dani
Hallo an alle, vielen Dank für eure Antworten. Prima, nun weiß ich Bescheid. Ok, dann werde ich nicht auf Behindertenparkplätzen parken, denn wie gesagt, ich kann meinen Sohn noch ganz gut tragen, das geht schon, und ich möchte auch den wirklich Bedürftigen den Platz nicht wegnehmen. Beantragen werde ich auch nichts. Erstmal haben wir kein aG, und ich denke auch nicht, dass wir das im Moment brauchen (klopfe auf Holz). Hoffen wir mal, dass das so bleibt. Viele Grüße, junonie
Hallo! Also mein Sohn hat auch einen Schwerbehindertenausweis.Auch mit den Merkzeichen H,B und G.Aber wir dürfen nicht auf Behindertenparkplätzen stehen.Weil mein Sohn noch klein ist und in eine Babyschale sitzen muss.Wenn er aber in einem Rollstuhl muss,dann dürfen wir auch auf Behindertenparkplätzen stehen. Viele Grüsse Sonnblume