Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Frage zu Zähnen: Karies, Fehlstellungen...

Frage zu Zähnen: Karies, Fehlstellungen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi! Wer kennt sich den bitte aus? Lisas (6) Logopädin meinte heute sie hätte einen Überbiss (heißt das so) bekommen, d.h. Unterkiefer steht nach vorne und beißt nicht aufs Oberkiefer. Ich dachte bisher Zahnspange macht man erst bei den bleibenden Zähnen. Sie meinte aber wie sollen schleunigst zum Kieferortopäden gehen, der kann auch schon was machen bei Milchzähnen (Spange?). Sonst würde sie einen weiteren Sprachfehler wegen der Zunge bekommen. Hat da wer Erfahrung? Und hab heut mit einer freundin diskutiert. Deren Tochter (5) bräuchte 4 Plomben in den Backenzähnen. Ihre KiÄ meinte aber das wäre Blödsinn, die bleibenden Zähne können nicht angesteckt werden. Jetzt hat sie die Backenzähne aber doch noch bis 10 oder 11 Jahre. Ich meine bis dahin sind die doch total vom Karies zerfressen oder nicht? Kenne viele Kinder mit 5 oder 6 die Plomben in den Milchzähnen haben. Ist das unnötige Quälerei? Ich meine, ich kann es mir nicht vorstellen, ich hatte als Kind mit 5 eine gröbere Zahnbehandlung. Aber sie glaubt mir das absolut nicht. Ja, ist eh ihre Entscheidung, würde nur gern wissen was ihr dazu sagt. und welche Erfahrung ihr gemacht habt eventuell. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vielleicht kann ich Dir ja ein klein wenig helfen. Ich bin ZMA (Zahnarzthelferin) und führe auch bei Kindern Prophylaxeleistungen durch d.h. ich erkläre ihnen das richtige Putzen etc. Also erstens ist es eigentlich eher nicht üblich, die Stellung von Milchzähnen mit einer Spange zu korrigieren, da die Kinder für eine solche Behandlung noch zu klein sind und diese Behandlung auch auf die bleibenden Zähne keinen Einfluss hat. Ich würde allerdings unbedingt darauf achten, dass alles was zu Zahnfehlstellungen führt (Daumenlutschen, Schnuller etc.) unterbunden wird. Ansonsten unbedingt erst mal den Zahnarzt fragen. Was Deine Freundin betrifft. Die Milchzähne sollten genau wie die bleibenden Zähne behandelt werden, also unbedingt gefüllt werden, da sich die Karies sonst immer weiter ausbreitet. Die Milchzähne dienen ausser zur Nahrungszerkleinerung auch als Platzhalter für die bleibenden Zähne und sind zur Sprachentwicklung sehr wichtig. Wenn die Kleine grosse Angst vor der Behandlung hat, erweist sich der Besuch in einer speziellen Kinderzahnarztpraxis als sehr nützlich, da dort alles speziell auf kleine Patienten ausgelegt ist und man auf sowas gut vorbereitet ist. Also sprich nochmal mit ihr. Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen. Grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, schließe mich meiner Vorrednerin an. Die Milchzähne sind sehr wichtig als Platzhalter für die bleibenden Zähne. Sollten die Milchzähne nicht gemacht werden, kann die Kleine Schmerzen bekommen und die Karies kann auf die bleibenden Zähne übergreifen. Ich würde deiner Freundin raten, sie solle ihr Kind mal mitnehmen wenn sie selber zum ZA geht und ihn mal schauen lassen. Habe meine Tochter vom ersten Zahn an immer mitgenommen wenn ich selber zur Untersuchung war, dadurch kann man die Angst mindern und die Kinder gewöhnen sich an die ungewöhnliche Situation. Kinder sollen 2 x im Jahr ( auch bei den Milchzähnen ) zum ZA zur Kontrolle. LG Barbara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Danke für die Antwort. Sie ist ja schon 6 und hatte Schnuller nur bis 1,5, auch sonst nichts was Zähne verschiebt. Ich denke mal es sind die hinteren, bleibenden Backenzähne die jetzt rausgekommen sind. Die Logopädin meinte eben dass sie dadurch später eine Therapie für die Zunge brauchen wird. Sie meinte zum Kieferortopäden. Keine Ahnung was der machen kann. Ansonsten hat sie kein Karies und sehr schöne Zähne. Die Tochter meiner Freundin hat 1 Plombe, da war es aber der Überraschungseffekt. Sie meint ein 2. Mal würde sie nicht mehr mitmachen zumal sie nicht nur 1 bräuchte sondern mind. 3. Aber sie hat da heute ganz heftig und beleidigt und angefressen auf mich reagiert. Ihre KiÄ meint das ist alles Blödsinn und Karies betrifft nicht die bleibenden Zähne und ich solle ihr nicht vorschreiben was sie tun soll. Ja, dann eben nicht, habe ihr nur meine Meinung gesagt und hoffe dass die Kleine eben später keine gröberen Probleme kriegt. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mmmh, nach allem, was ich weiß, wird Karies von Bakterien verursacht (die sich von dem Zucker ernähren), und die werden ja wohl kaum vor einem nächsten Zahn haltmachen. Mein Zahnarzt hat mir vor einiger Zeit die Zähne irgendwie behandelt (lackiert oder so), und seitdem habe ich kein Karies mehr bekommen! Scheinbar hat er die Bakterien gekillt. Wenn die Zähne nicht behandelt werden, ist das einfach unverantwortlich! Und wenn die Wurzel dann erst entzündet ist, wird ihr wohl eine noch schmerzhaftere Behandlung nicht erspart bleiben! Gibt es nicht auch Zahnärzte, die unter Vollnarkose arbeiten? Wäre doch bei 3 zu behandelnden Zähnen auch eine Alternative. Wir gehen immer zusammen zum Zahnarzt, haben dort sogar Spaß und alle gesunde Zähne (außer Theo, der hat noch keine *ggg*)